Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Sprachauswahl 📢

 

 

⭐️ Digital Intelligence

  • Der Glanz verblasst: Die 2 Tech-Giganten Tesla und Apple fallen bei den „Magnificent Seven“ jetzt zurück

    ▶️  Der Glanz verblasst: Die 2 Tech-Giganten Tesla und Apple fallen bei den „Magnificent Seven“ jetzt zurück

    Entdecke das Wachstumsparadox und warum Prozesse manchmal den Erfolg hemmen. | | Verstehe die wichtige Unterscheidung zwischen Prozess und Ergebnis. | Lerne, wie zu viele Regeln Innovation ersticken können. | Erfahre, warum starre Abläufe den Fortschritt bremsen. | Finde heraus, wie du deine Arbeitsweise effektiver gestaltest. | | Optimiere Prozesse ohne dein Ziel aus den Augen zu verlieren. | Setze klare Prioritäten für nachhaltiges Wachstum. | Vermeide typische Fehler bei der Unternehmensentwicklung. | Nutze Erkenntnisse für smartere, flexiblere Strukturen. | So verwandelst du Hindernisse in Chancen für deinen Erfolg. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Gemini Drops der Künstlichen Intelligenz: Googles neuer Monatsrhythmus für KI-Innovationen

    ▶️  Google Gemini Drops der Künstlichen Intelligenz: Googles neuer Monatsrhythmus für KI-Innovationen – hier für Juli 2025

    Googles Gemini Drops revolutionieren die Welt der Künstlichen Intelligenz mit einem innovativen monatlichen Veröffentlichungsrhythmus. | Die neuen KI-Entwicklungen versprechen bahnbrechende Technologien, die unsere digitale Zukunft grundlegend verändern werden. | Jeden Monat präsentiert Google neue Funktionen und Verbesserungen, die die Grenzen der künstlichen Intelligenz erweitern. | Die Gemini Drops setzen neue Maßstäbe in der KI-Forschung und ermöglichen Nutzern einen dynamischen Einblick in die neuesten technologischen Fortschritte. | Durch diesen regelmäßigen Innovationszyklus schafft Google eine Plattform für kontinuierliche Weiterentwicklung und technologischen Fortschritt. | Die monatlichen Updates bieten Entwicklern, Forschern und Technologiebegeisterten spannende Einblicke in die Zukunft der KI. | Interdisziplinäre Ansätze und fortschrittliche Algorithmen charakterisieren die Gemini Drops als Vorreiter der digitalen Transformation. | Jede Veröffentlichung bringt neue Möglichkeiten für Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft mit sich. | Die Strategie von Google zeigt eine klare Vision für die Demokratisierung und Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz. | Mit den Gemini Drops läutet Google eine neue Ära der technologischen Innovation und gesellschaftlichen Veränderung ein. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Insolvenz: Die Vollert Anlagenbau GmbH, Anbieter von Intralogistik-, Betonfertigteil- und Rangiersystemen, ist pleite

    ▶️  Insolvenz: Die Vollert Anlagenbau GmbH, Anbieter von Intralogistik-, Betonfertigteil- und Rangiersystemen, ist pleite

    Die Vollert Anlagenbau GmbH steht vor einer dramatischen Insolvenz im Bereich der Intralogistik und Betonfertigteilsysteme. | Das Unternehmen, welches jahrelang als wichtiger Anbieter von Rangiersystemen galt, muss nun einen kompletten Geschäftsstillstand verkraften. | Die Pleite bedeutet einen herben Rückschlag für die gesamte Branche der Anlagenbautechnik und deren Mitarbeiter. | Wirtschaftsexperten sehen in diesem Vorfall ein Warnsignal für die angespannte Lage im industriellen Maschinenbausektor. | Noch sind nicht alle Gründe für die Insolvenz vollständig geklärt, aber erste Analysen deuten auf massive wirtschaftliche Herausforderungen hin. | Für die Mitarbeiter bedeutet diese Situation eine große berufliche Unsicherheit und potenzielle Arbeitsplatzverluste. | Branchenbeobachter hoffen auf mögliche Übernahmen oder Restrukturierungsmaßnahmen. | Die finanzielle Situation zeigt die Fragilität selbst etablierter Industrieunternehmen in Zeiten wirtschaftlicher Volatilität. | Für den Standort und die Region könnte diese Insolvenz erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen haben. | Die Zukunft des Unternehmens und seiner Mitarbeiter bleibt derzeit ungewiss und spannend zu beobachten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der große Irrtum: Warum KI nicht zwangsläufig der Feind des Datenschutzes sein muss

    ▶️  Der große Irrtum: Warum KI nicht zwangsläufig der Feind des Datenschutzes sein muss

    Der große Irrtum zeigt, dass KI nicht automatisch ein Gegner des Datenschutzes sein muss. | Moderne Technologien können intelligente und sichere Lösungen entwickeln, die Privatsphäre respektieren. | | Datenschutz und künstliche Intelligenz können harmonisch zusammenarbeiten, wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. | Transparente Algorithmen und ethische Richtlinien sind der Schlüssel zur Vertrauensbildung. | Unternehmen wie xpert.digital demonstrieren, dass KI-Systeme so konzipiert werden können, dass sie persönliche Daten schützen. | Eine verantwortungsvolle Implementierung von KI bedeutet, Datenschutz als integralen Bestandteil der Technologieentwicklung zu betrachten. | Intelligente Systeme können Daten anonymisieren und sensible Informationen effektiv schützen. | Die Zukunft liegt in der Entwicklung von KI-Lösungen, die Privatsphäre und Innovationen gleichzeitig ermöglichen. | Aufklärung und Verständnis sind entscheidend, um Vorurteile gegenüber KI abzubauen. | Mit dem richtigen Ansatz kann KI ein Verbündeter und kein Bedrohung für den Datenschutz sein. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Microsoft bestätigt unter Eid: US-Behörden können trotz EU-Cloud auf europäische Daten zugreifen

    ▶️  Microsoft bestätigt unter Eid: US-Behörden können trotz EU-Cloud auf europäische Daten zugreifen

    Microsoft hat unter Eid bestätigt, dass US-Behörden potenziell auf europäische Cloud-Daten zugreifen können. | | Die Aussage wirft ein kritisches Licht auf die Datensicherheit in der transatlantischen Cloud-Infrastruktur. | Trotz EU-Cloud-Verordnungen scheinen amerikanische Sicherheitsinteressen Vorrang zu haben. | Die Enthüllung bedeutet eine erhebliche Herausforderung für den Datenschutz und die digitale Souveränität Europas. | Unternehmen und Verbraucher müssen nun die Sicherheit ihrer sensiblen Informationen neu bewerten. | Die Aussage unterstreicht die komplexen rechtlichen Grauzonen im internationalen Datenverkehr. | | Es entsteht ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit lokaler und souveräner Cloud-Lösungen. | Die Transparenz von Microsoft könnte als erster Schritt zur Schaffung von Vertrauen interpretiert werden. | Die Enthüllung wird wahrscheinlich weitere Diskussionen über Datenschutz und internationale Rechtsprechung auslösen. | Letztendlich zeigt dies die Notwendigkeit internationaler Vereinbarungen zum Schutz digitaler Daten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Digitale Unabhängigkeit: Europas radikaler Plan, sich von den USA zu lösen - Der Fall Karim Khan war ein Weckruf

    ▶️  Digitale Unabhängigkeit: Europas radikaler Plan, sich von den USA zu lösen – Der Fall Karim Khan war ein Weckruf

    | Europa plant einen radikalen Schritt zur digitalen Unabhängigkeit von den USA. | Der Fall Karim Khan diente als entscheidender Weckruf für die europäische Politik. | Digitale Souveränität wird zum zentralen Thema der europäischen Zukunftsstrategie. | Die Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Giganten soll systematisch reduziert werden. | | Europäische Alternativen zu US-Plattformen stehen im Fokus der Entwicklung. | Strategische Investitionen in heimische Technologieunternehmen werden massiv ausgebaut. | Ein eigenes europäisches Internet-Ökosystem soll entstehen. | | Rechtliche Rahmenbedingungen werden geschaffen, um die Unabhängigkeit zu sichern. | Konkrete Maßnahmen zur Loslösung von amerikanischen Diensten sind bereits in Planung. | Europa will zur führenden digitalen Macht aufsteigen und seine technologische Autonomie zurückgewinnen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Cloud Hyperscaler: Analyse der Kritik von SAP-Chef Christian Klein und die europäischen Innovationspotenziale

    ▶️  Cloud Hyperscaler: Analyse der Kritik von SAP-Chef Christian Klein und die europäischen Innovationspotenziale

    SAP-Chef Christian Klein äußert scharfe Kritik an den dominanten Cloud-Hyperscalern und deren Marktmacht. | Die Analyse zeigt auf, wie amerikanische Tech-Giganten den europäischen Markt beherrschen und Innovation hemmen. | | Europa verfügt über enormes Potenzial für eigene Cloud-Lösungen und digitale Souveränität. | Innovative europäische Unternehmen können durch strategische Partnerschaften und Investitionen konkurrenzfähige Alternativen entwickeln. | Die Abhängigkeit von US-amerikanischen Hyperscalern birgt Risiken für Datenschutz und wirtschaftliche Unabhängigkeit. | Kleins Vision einer europäischen Cloud-Infrastruktur könnte neue Geschäftsmöglichkeiten und Arbeitsplätze schaffen. | | Datensouveränität und DSGVO-Compliance werden zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen für europäische Anbieter. | Die Transformation zur digitalen Unabhängigkeit erfordert massive Investitionen in Forschung und Entwicklung. | Kooperationen zwischen etablierten Softwareunternehmen und innovativen Start-ups können den Wandel beschleunigen. | Der Aufbau einer europäischen Cloud-Alternative ist nicht nur technisch machbar, sondern wirtschaftlich und strategisch notwendig. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Europas Cloud-Zukunft: Zwischen US-Dominanz und souveräner Innovation

    ▶️  Europas Cloud-Zukunft: Zwischen US-Dominanz und souveräner Innovation

    Europas Cloud-Zukunft steht vor entscheidenden Weichenstellungen zwischen amerikanischer Marktdominanz und eigener technologischer Souveränität. | Innovative europäische Lösungen kämpfen um Marktanteile gegen etablierte US-Giganten wie AWS, Microsoft und Google Cloud. | | Politische Initiativen fördern den Aufbau einer unabhängigen europäischen Cloud-Infrastruktur für mehr Datenschutz und digitale Autonomie. | Strenge DSGVO-Regelungen schaffen sowohl Herausforderungen als auch Wettbewerbsvorteile für europäische Cloud-Anbieter gegenüber internationalen Konkurrenten. | Strategische Partnerschaften zwischen europäischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen treiben die Entwicklung souveräner Cloud-Technologien voran. | Milliardenschwere Investitionen fließen in den Ausbau europäischer Rechenzentren und die Förderung lokaler Cloud-Innovationen. | Der Spagat zwischen globaler Interoperabilität und regionaler Datenhoheit prägt die strategischen Entscheidungen europäischer Cloud-Anbieter. | Wachsende Nachfrage nach compliance-konformen Cloud-Lösungen eröffnet europäischen Anbietern neue Marktchancen in regulierten Branchen. | Kooperationen zwischen Staat und Privatwirtschaft beschleunigen die Entwicklung einer wettbewerbsfähigen europäischen Cloud-Landschaft. | Die Zukunft der europäischen Digitalisierung hängt maßgeblich vom Erfolg dieser Balance zwischen Innovation und technologischer Unabhängigkeit ab. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Sam Altmans Vision: Künstliche Intelligenz als transformative Kraft der Arbeitswelt

    ▶️  Sam Altmans Vision: Künstliche Intelligenz als transformative Kraft der Arbeitswelt

    Sam Altman revolutioniert die Arbeitswelt durch seine visionäre Sicht auf Künstliche Intelligenz. | Seine Ideen zeigen, wie KI traditionelle Arbeitsstrukturen fundamental verändern wird. | Altmans Konzepte verdeutlichen das transformative Potenzial intelligenter Technologien für moderne Unternehmen. | Die Zukunft der Arbeit wird durch seine innovativen AI-Ansätze neu definiert. | Arbeitsprozesse werden durch seine KI-Vision effizienter und produktiver gestaltet. | Mitarbeiter profitieren von den revolutionären Arbeitsmodellen, die Altman propagiert. | Seine Strategien ermöglichen eine nahtlose Integration von Mensch und Maschine. | Unternehmen können durch Altmans KI-Philosophie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. | Die digitale Transformation erhält durch seine Visionen neue Impulse. | Entdecken Sie, wie Sam Altmans bahnbrechende Ideen Ihre Arbeitswelt revolutionieren können. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Intensivierter Wettbewerb im

    ▶️  Intensivierter Wettbewerb im “Vibe Coding”-Sektor für KI: Marktanalyse 2025 und die wichtigsten Vibe-Coding-Plattformen

    Der Vibe Coding-Sektor für KI erlebt 2025 einen intensivierten Wettbewerb zwischen führenden Plattformen. | Unsere umfassende Marktanalyse zeigt die wichtigsten Trends und Entwicklungen im Bereich des intuitiven Programmierens auf. | Vibe Coding revolutioniert die Art, wie Entwickler mit KI-Systemen interagieren und komplexe Algorithmen erstellen. | Die wichtigsten Plattformen kämpfen um Marktanteile in diesem schnell wachsenden Technologiesegment. | Erfahren Sie, welche Anbieter 2025 die Innovation im Vibe Coding-Bereich vorantreiben. | Detaillierte Einblicke in Marktdynamiken, Wettbewerbsstrategien und Zukunftsprognosen erwarten Sie. | Verstehen Sie die technologischen Durchbrüche, die das Vibe Coding zur nächsten Generation des Programmierens machen. | Entdecken Sie, wie sich der Markt entwickelt und welche Chancen sich für Unternehmen ergeben. | Von etablierten Tech-Giganten bis hin zu innovativen Startups - alle wichtigen Player im Überblick. | Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Vibe Coding und seiner Auswirkungen auf die KI-Branche. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • So lernt KI wie ein Gehirn: Ein neuer Ansatz für KI-Systeme mit der Zeit lernen – Sakana AI und Continuous Thought Machine

    ▶️  So lernt KI wie ein Gehirn: Ein neuer Ansatz für KI-Systeme mit der Zeit lernen – Sakana AI und Continuous Thought Machine

    Entdecke, wie KI wie ein Gehirn lernt. | Erlebe, wie KI-Systeme mit der Zeit intelligenter werden. | Erfahre mehr über den revolutionären Ansatz von Sakana AI. | Faszination durch die Continuous Thought Machine! | Innovation für die Welt von morgen. | Verstehe die Mechanik hinter dem Lernen von Maschinen. | Tauche ein in die Zukunft künstlicher Intelligenz. | Verbinde Biologie mit Technologie. | Erfahre, wie KI menschliches Denken nachbildet. | Lerne, warum Lernen auch für Maschinen kein Ende kennt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Chinas Aufholjagd in der Künstlichen Intelligenz: Der Fall DeepSeek und die strategische Datennutzung

    ▶️  Chinas Aufholjagd in der Künstlichen Intelligenz: Der Fall DeepSeek und die strategische Datennutzung

    Chinas Fokus auf KI | : DeepSeek zeigt beeindruckende Fortschritte. | Strategische Datennutzung wird zur Schlüsselressource. | Innovation und Technologie prägen Chinas Aufholjagd. | Deep Learning verändert die Forschungslandschaft. | KI fördert nachhaltige Veränderungen. | Der Wettbewerb um globale Marktführerschaft nimmt zu. | Kluger Einsatz von Big Data stärkt Chinas Entwicklung. | Dynamische Entwicklungen beschleunigen Fortschritte. | Internationale Zusammenarbeit in der KI wird anspruchsvoller. | DeepSeek unterstreicht Chinas Ambitionen in der digitalen Welt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • IBM und Künstliche Intelligenz: Vom geplanten Stellenabbau zum unerwarteten Wachstum

    ▶️  IBM und Künstliche Intelligenz: Vom geplanten Stellenabbau zum unerwarteten Wachstum

    IBM setzt auf KI und überrascht mit Wachstumsstrategien. | Der geplante Stellenabbau sorgt für Diskussionen. | Künstliche Intelligenz verändert Unternehmenslandschaften weltweit. | Innovation und Automatisierung werden großgeschrieben. | Unerwartete Wendungen prägen IBMs Geschäftsstrategie. | Der Einfluss von KI auf die Arbeitswelt wächst stetig. | | Technologie und Mensch – ein komplexes Zusammenspiel. | Zukunftsvisionen durch KI-getriebene Lösungen bei IBM. | Entwicklungen zeigen Verbindungen zwischen Tradition und Innovation. | IBMs Weg zu einer führenden Position in der KI-Welt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz in der deutschen Wirtschaft

    ▶️  Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz in der deutschen Wirtschaft

    Die deutsche Wirtschaft profitiert zunehmend von Künstlicher Intelligenz | . | Neue Technologien revolutionieren ganze Branchen | . | KI ermöglicht effiziente Automatisierung und optimierte Prozesse | . | Die Datenanalyse wird durch KI präziser und schneller | . | Unternehmen setzen KI ein, um individuelle Kundenbedürfnisse besser zu verstehen | . | KI spielt eine Schlüsselrolle bei nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz | . | Start-ups fördern innovative KI-Lösungen für die Wirtschaft | . | | Industrie 4.0 wird durch KI-Anwendungen weiter vorangetrieben | | . | | KI erhöht die Sicherheit in IT-Systemen und schützt vor Cyberangriffen | . | | Deutschland arbeitet aktiv daran, eine KI-Vorreiterrolle einzunehmen | . [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die strategische KI Allianz zwischen Elon Musk mit xAI (Grok), Palantir und der Investmentfirma TWG Global

    ▶️  Die strategische KI Allianz zwischen Elon Musk mit xAI (Grok), Palantir und der Investmentfirma TWG Global

    Die strategische KI Allianz zwischen Elon Musk und xAI (Grok) öffnet neue Türen. | Erfahre alles über die innovative Zusammenarbeit mit Palantir. | Die Rolle von TWG Global in der Partnerschaft wird näher beleuchtet. | Visionäre Entwicklungen für KI und Datenanalyse. | Entdecke die Schnittstellen modernster Technologien. | Sicherheit und Effizienz neu gedacht. | Eine Chance für transformative Lösungen weltweit. | Analytik auf einem völlig neuen Niveau erleben. | Vernetzte Systeme für maximale Wirkung. | Ein Blick hinter die Kulissen einer zukunftsweisenden Partnerschaft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Künstliche Intelligenz: Warum Salesforces Agentforce (noch) nicht durchstartet - unabhängige Alternativen sind besser

    ▶️  Künstliche Intelligenz: Warum Salesforces Agentforce (noch) nicht durchstartet – unabhängige Alternativen sind besser

    Künstliche Intelligenz hat viel Potenzial, doch nicht alles glänzt. | Salesforces Agentforce zeigt Schwächen bei der Umsetzung. | Unabhängige Alternativen bieten oft mehr Flexibilität. | Neutralität sorgt für bessere Entscheidungen im KI-Bereich. | Viele Unternehmen suchen nach maßgeschneiderten Lösungen. | | Anpassungsfähigkeit wird zum entscheidenden Faktor. | Innovationen abseits großer Plattformen überzeugen. | | Praktische Tools erleichtern den Arbeitsalltag. | Zielgenaue Strategien führen zu besseren Ergebnissen. | Nutzer profitieren von realistischen Alternativen zu Agentforce. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Datensicherheit und digitale Souveränität in Europa: Sind Microsofts Investitionen in Europa datensicher?

    ▶️  Sichere Cloud und digitale Souveränität in Europa: Sind Microsofts Investitionen in Europa datensicher?

    Microsoft investiert in sichere Cloud-Technologien – ist Europa datensicher? | | Datenschutz und digitale Souveränität stehen im Fokus. | Europas Rolle im globalen Cloud-Markt wird gestärkt. | | Cloud-Dienste: Mehr Kontrolle und Sicherheit durch lokale Lösungen. | Innovation und Datenschutz in Einklang bringen – eine Herausforderung? | Vertrauen in Technologie durch transparente Datenrichtlinien. | Chancen für Unternehmen mit Cloud-Strategien „Made in Europe“. | Diskussionen über Abhängigkeiten von US-Technologiekonzernen. | Wachstumspotenziale für Europas digitale Infrastruktur. | Datenhoheit als Schlüssel für nachhaltigen technologischen Erfolg. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Bing für SEO und KI-Suche wichtig: Microsofts wachsender Vorteil im B2B-Suchmarkt gegenüber Google

    ▶️  Bing für SEO und KI-Suche wichtig: Microsofts wachsender Vorteil im B2B-Suchmarkt gegenüber Google

    Bing gewinnt immer mehr an Bedeutung für SEO und KI-Suchen im B2B-Bereich. | Microsoft entwickelt sich zu einem starken Konkurrenten gegenüber Google. | Unternehmen profitieren von der effizienten Integration von KI in die Bing-Suche. | Bing bietet einzigartige Vorteile für gezielte Geschäftsstrategien. | Mit Bing kann man datengetriebene Entscheidungen im B2B-Bereich optimal treffen. | | Microsofts Tools helfen dabei, SEO nachhaltiger und effektiver zu gestalten. | Bing ermöglicht präzisere Suchergebnisse für Geschäftsanwendungen. | Unternehmen erhalten durch Bing erhebliche Vorteile bei der digitalen Transformation. | Die Verbindung von KI und Suche macht Bing zum Vorreiter im Markt. | Im B2B-Suchmarkt wird Bing zu einer zunehmend unverzichtbaren Ressource. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die SaaS-Krise: Vom Hype zur negativen Realität in 24 Monaten - Davon betroffen: Slack, Calendly und Personio

    ▶️  Die SaaS-Krise: Vom Hype zur negativen Realität in 24 Monaten – Davon betroffen: Slack, Calendly und Personio

    Die SaaS-Krise zeigt den schnellen Wandel von Hype zu Wirklichkeit. | Betroffen sind bekannte Namen wie Slack – einst ein Shootingstar. | Auch Calendly gerät in den Strudel von Herausforderungen. | Personio kämpft ebenfalls mit den Schattenseiten der SaaS-Industrie. | Innerhalb von nur 24 Monaten wendete sich das Blatt dramatisch. | Der Artikel analysiert, was hinter diesem Einbruch steckt. | Tiefe Einblicke in Markttrends und wirtschaftliche Faktoren gibt es hier. | Die SaaS-Branche steht vor einem Wendepunkt, der Veränderungen fordert. | Welche Unternehmen können sich anpassen – und wie sieht die Zukunft aus? | Lösungen und spannende Perspektiven werden ebenfalls beleuchtet. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    USA im Blindflug: Datenschutzbehörde ohne Aufsicht - Aufsichtsbehörde außer Kraft

    ▶️  USA im Blindflug: Datenschutzbehörde ohne Aufsicht – Aufsichtsbehörde außer Kraft

    Die USA verlieren die Kontrolle: Datenschutzaufsicht außer Kraft. | Der digitale Wilden Westen ohne Regulierung. | | ‍ | | Datenschützer im Blindflug. | | Keine Konsequenzen für Regelverstöße. | Unternehmen profitieren von der Lücke. | Bürgerrechte bleiben auf der Strecke. | Vertrauen in Datenschutz sinkt rasant. | | Risiken für sensible Daten steigen. | Experten fordern schnelle Maßnahmen. | Globale Auswirkungen durch fehlende Kontrollen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 1912345...10...»Letzte »
Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
LinkedIn Google MyBusiness Instagram Facebook Bluesky Threads X

Xpert Social Media Neustart 2025
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • Tabellen für Desktop
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Neue PV-Lösungen
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© August 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development