Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Sprachauswahl 📢

 

 

⭐️ Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung

Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer
Informationen, Tipps, Support & Beratung – Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer – Bild: Xpert.Digital

 

Der Begriff Unternehmertum, auch bekannt als Unternehmergeist, Gründertum, Gründerszene oder Gründerkultur, ist ein Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Gründung neuer Organisationen befasst.

 

Das Unternehmertum bzw. Entrepreneurship geht jedoch über die reine Unternehmensgründung und die effiziente Nutzung von Ressourcen hinaus. Es umfasst kreative Elemente wie die systematische Identifikation von Marktchancen, das Finden von neuen Geschäftsideen und deren Umsetzung in innovative Geschäftsmodelle. Diese unternehmerischen Aktivitäten müssen dabei nicht zwingend mit einer Eigentümerfunktion verbunden sein. Das bedeutet, dass Unternehmertum auch innerhalb bestehender Unternehmen von Personen praktiziert werden kann, die keine Eigentümer sind – ein Konzept, das als Intrapreneurship bekannt ist.

 

Im Deutschen bezeichnet “Unternehmertum” zudem die Gesamtheit aller Unternehmer eines Landes bzw. die soziale Klasse der Unternehmer, wobei die Abgrenzung zum Kleinunternehmertum oft unscharf ist. Um die Merkmale von innovativen, risikobereiten Gründern zu beschreiben, wird zunehmend der Begriff “Entrepreneur” verwendet. Demgegenüber wird ein Gründer, der ohne innovative Geschäftsideen, ohne Mitarbeiter und ohne Wachstumspotenzial startet, häufig als Existenzgründer bezeichnet. Ein “Start-up” beschreibt die frühe und zeitlich begrenzte Entwicklungsphase eines innovativen Unternehmens, das ein skalierbares Geschäftsmodell anstrebt, um signifikantes Wachstum zu erzielen.

 

Der Erfolg von Gründern und jungem Unternehmertum hängt entscheidend von einem umfassenden regionalen Gründer-Ökosystem und einem gründerfreundlichen Klima ab. Dies umfasst sowohl staatliche als auch private Initiativen zur Gründerausbildung und Gründungsförderung im internationalen Vergleich.

  • Unternehmenskultur im Test: Wer ist besser auf die globalen Herausforderungen vorbereitet – Japan, USA oder Deutschland?

    ▶️  Unternehmenskultur im Test: Wer ist besser auf die globalen Herausforderungen vorbereitet – Japan, USA oder Deutschland?

    Unternehmenskultur im Vergleich: Wie meistern Japan, USA und Deutschland globale Herausforderungen? | Kulturelle Unterschiede in Führungsstil und Arbeitsweise im Fokus. | Effizienz vs. Innovation: Wer hat die Nase vorn? | ‍ | ‍ | Teamarbeit in Japan – Harmonie als Erfolgsfaktor? | | USA und Risikobereitschaft – Wie stark ist der Innovationsdrang? | | Made in Germany – Führt Präzision zu nachhaltigem Erfolg? | | Work-Life-Balance: Sind Länder unterschiedlich gut aufgestellt? | Globale Perspektiven: Anpassung oder Tradition – was bringt mehr? | Zukunftsfähigkeit: Welche Kulturen sind für die Welt von morgen bereit? | Fazit: Welches Land ist in der Unternehmenskultur am besten vorbereitet? [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Welche Rolle spielt Innovation in der aktuellen Unternehmenskultur Deutschlands?

    ▶️  Welche Rolle spielt Innovation in der aktuellen Unternehmenskultur Deutschlands?

    Neue Ideen: Innovation fördert kreative Lösungen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. | | Technologische Fortschritte: Unternehmen setzen zunehmend auf digitale Transformation. | Nachhaltigkeit: Grüne Innovationen stehen im Fokus für eine bessere Zukunft. | ‍ | Wissensmanagement: Der Austausch von Know-how treibt Fortschritt voran. | Forschung & Entwicklung: Hohe Investitionen in diesen Bereich sichern kontinuierliches Wachstum. | Partnerschaften: Kooperationen mit Start-ups und Universitäten schaffen Synergien. | Neue Geschäftsmodelle: Agilität und Anpassungsfähigkeit sind heute Pflicht. | Zukunftsorientierung: Innovationsstrategie als Schlüssel zum langfristigen Erfolg. | Mitarbeiterförderung: Kreativität und Eigeninitiative werden aktiv unterstützt. | Globaler Wettbewerb: Deutschlands Unternehmen setzen Maßstäbe auf weltweit innovativen Märkten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Automatisierung auf dem Prüfstand: Wie Deutschland seine Führungsrolle in der Robotik und Industrie 4.0 sichern kann

    ▶️  Automatisierung auf dem Prüfstand: Wie Deutschland seine Führungsrolle in der Robotik und Industrie 4.0 sichern kann

    | Deutschland und die Zukunft der Robotik** – Wie bleibt es an der Spitze? | Innovationsführer in der Industrie 4.0? Die Herausforderung! | Automatisierung im Fokus: Chancen und Risiken analysiert. | Globale Wettbewerbsfähigkeit: So bleibt Deutschland vorne. | Smarte Technologien als Schlüssel für den Erfolg. | | Robotik & KI: Der Motor für die nächste Industrie-Revolution. | Strategien, um die Führungsposition zu verteidigen. | | Herausforderungen in Forschung und Entwicklung meistern. | Chancen für Unternehmen durch Digitalisierung der Produktion. | Warum nachhaltige Innovation der entscheidende Faktor ist. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Deutsche Robitik in Europa Spitze, aber China überholt, Südkorea dominiert: Wo Deutschland im globalen Robotik-Rennen steht

    ▶️  Deutsche Robotik in Europa Spitze, aber China überholt, Südkorea dominiert: Wo Deutschland im globalen Robotik-Rennen steht

    Deutschland ist führend in der europäischen Robotik. | Das globale Robotik-Rennen wird jedoch immer intensiver. | | China schließt schnell auf und überholt in manchen Bereichen. | | Südkorea bleibt weiterhin der unangefochtene Spitzenreiter. | Innovationen in der Automatisierung sind entscheidend für den Wettbewerb. | Deutschlands Stärken liegen in hoher Qualität und Präzision. | Asien treibt die Robotik-Entwicklung mit rasantem Tempo voran. | Welche Chancen und Herausforderungen gibt es für Europa? | | Wie kann Deutschland seine globale Position festigen? | Ein spannender Einblick in die Welt der Robotik und ihren Wandel. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • KI-Investitionen in der Retrospektive: Ein Blick auf die Explosion von Generativer KI

    ▶️  Ein Blick auf die Explosion von Generativer KI – Startups wie Perplexity, DeepL und OpenAI treiben Milliardeninvestitionen voran

    Einblick in die rasante Entwicklung der Generativen KI | Startups wie Perplexity, DeepL und OpenAI revolutionieren die Technologie! | Milliardeninvestitionen treiben den Fortschritt voran. | ‍ | Neue Tools verändern Arbeitsweisen in Unternehmen und Alltag. | Innovationen bringen kreative Anwendungen auf ein neues Level. | Von smarter Suche bis zu bahnbrechenden Übersetzungs-Tools – die Möglichkeiten sind grenzenlos. | Globale Märkte werden durch KI neu definiert. | Investoren setzen auf die Zukunft dieser Technologie. | Kollaborationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Startups fördern rasantes Wachstum. | Eine Ära voller Herausforderungen und Chancen steht bevor! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Wie man authentisches KI-Marketing gestaltet

    ▶️  Wie kann ich KI-Marketing authentisch gestalten?

    Verständnis der Zielgruppe: Erforschen Sie, worauf Ihre Kunden Wert legen. | Datengetriebene Entscheidungen: Nutzen Sie KI, um fundierte Entscheidungen zu treffen. | Personalisierung im Vordergrund: Stellen Sie personalisierte Erlebnisse bereit. | Echtes Engagement: Kommunizieren Sie mit Kunden auf authentische Weise. | Innovation nutzen: Implementieren Sie neueste KI-Technologien kreativ. | | Transparenz pflegen: Zeigen Sie offen, wie KI in Ihrem Marketing eingesetzt wird. | Konsistente Markenbotschaft: Gewährleisten Sie, dass die KI die Markenidentität stärkt. | Vielfalt & Inklusion: Achten Sie darauf, dass KI-Inhalte vielfältig und inklusiv sind. | Zeitnah reagieren: Nutzen Sie KI, um schnell und effektiv auf Kundenanfragen zu reagieren. | Kontinuierliche Optimierung: Passen Sie Ihre Strategien regelmäßig anhand von KI-gestützten Analysen an. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Risiko oder Chance? Wie deutsche Unternehmen den amerikanischen Markt neu bewerten

    ▶️  Globalisierung neu gedacht: US-Experten gefragt – Fokus auf Ausbau im US-Markt – Produktion in den USA?

    Globalisierung neu definieren: Experten aus den USA teilen innovative Perspektiven zur Neuorganisation der weltweiten Märkte. | | Fokus auf den US-Markt: Warum die Vereinigten Staaten im Zentrum der neuen Globalisierungsstrategien stehen. | Expertenmeinungen: Renommierte Fachleute aus den USA beleuchten aktuelle Trends und die Zukunft der globalen Märkte. | | Produktion in den USA: Chancen und Herausforderungen für Produktionsverlagerungen in den amerikanischen Markt. | Wachstumsstrategie: Wie Unternehmen den Ausbau im US-Markt effektiv gestalten können, um globale Erfolge zu erzielen. | Zielmarktanalyse: Detaillierte Einblicke in die Besonderheiten und Potenziale des US-Marktes für internationale Unternehmen. | Neue Perspektiven: Wie innovative Denkansätze die herkömmliche Sichtweise auf Globalisierung verändern. | Unternehmensstrategien: Erfolgsbeispiele für die Neujustierung globaler Geschäftsstrategien mit Fokus auf US-Möglichkeiten. | Wettbewerbsvorteile: Welche Vorteile eine stärkere Präsenz im US-Markt für internationale Unternehmen bieten kann. | Zukunftsprognosen: Experten diskutieren die langfristigen Auswirkungen der Verschiebung hin zur Produktion in den USA. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Raumfahrt-Revolution made in Germany - Aerospike-Technologie erschließt neue Horizonte der Raumfahrt

    ▶️  Startup Polaris zur Zukunft: Raumfahrt-Revolution made in Germany – Aerospike-Technologie erschließt neue Horizonte der Raumfahrt

    Polaris Raumflugzeuge GmbH treibt die Raumfahrt mit innovativen Aerospike-Triebwerken voran. | | Ein deutsches Startup, das weltweit den Himmel erobert und neue Maßstäbe setzt. | Erfahren Sie mehr über die technologischen Durchbrüche und die Geschichte von Polaris in der Raumfahrtindustrie. | Mit der erfolgreichen MIRA 2 Testmission stellt Polaris seine führende Rolle unter Beweis. | Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt: Wiederverwendbare Raumfahrzeuge wie Aurora reduzieren den ökologischen Fußabdruck. | Wie das geplante Peenemünde-Werk das Potenzial hat, den globalen Raumfahrtsektor zu transformieren. | Herausforderungen wie Kraftstoffeffizienz und thermische Belastungen werden innovativ gemeistert. | | Polaris strebt an, die deutsche Raumfahrtindustrie mit wegweisender Technologie zu revolutionieren. | Aerospike-Triebwerke eröffnen neue Horizonte und machen die Raumfahrt effizienter und zugänglicher. | Tauchen Sie ein in die Vision einer neuen Ära der Raumfahrt, entwickelt und vorangetrieben von Polaris. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Mitarbeiterängste und Überforderung erkennen und effektiv überwinden: Eine unterstützende und innovationsfördernde Unternehmenskultur aufbauen

    ▶️  Mitarbeiterängste und Überforderung erkennen und effektiv überwinden: Eine unterstützende und innovationsfördernde Unternehmenskultur aufbauen

    Schaffe ein unterstützendes Umfeld, das Mitarbeiterängste abbaut und Raum für Kreativität bietet. | Fördere offene Kommunikation, um Überforderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. | Biete gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, um das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu stärken. | | Entwickle innovative Strategien, um eine resiliente Unternehmenskultur zu etablieren. | Ermutige eine Kultur des Wachstums und der kontinuierlichen Verbesserung für nachhaltigen Erfolg. | Nutze technologische Tools, um Arbeitsprozesse zu erleichtern und Stress zu reduzieren. | ‍ | | Fokussiere auf Work-Life-Balance, um Burnout vorzubeugen und die Produktivität zu steigern. | Anerkenne kleine und große Erfolge, um das Engagement und die Motivation zu fördern. | Schärfe den Blick für innovative Ideen durch einen offenen, unterstützenden Dialog. | Baue ein vertrauensvolles Team auf, das gemeinsam Zukunftsherausforderungen meistert. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Innovative Wege zur Marktentwicklung - Ängste und Überforderung der Mitarbeiter überwinden und deren Leistung fördern

    ▶️  Innovative Wege zur Marktentwicklung – Ängste und Überforderung der Mitarbeiter überwinden und deren Leistung fördern

    Marktentwicklung neu gedacht: Entdecken Sie innovative Strategien, um in neuen Märkten Fuß zu fassen. | Gemeinsam stark: Erfahren Sie, wie Teamarbeit entscheidend zur erfolgreichen Marktentwicklung beiträgt. | Ängste überwinden: Lernen Sie Techniken, um die Ängste Ihrer Mitarbeiter zu adressieren und zu reduzieren. | Leistung steigern: Schaffen Sie ein Umfeld, in dem Ihre Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. | | Praktische Tools: Erhalten Sie nützliche Werkzeuge zur Unterstützung und Weiterbildung Ihres Teams. | Motivation fördern: Entdecken Sie, wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter kontinuierlich steigern können. | Brücken bauen: Verbessern Sie die Kommunikation und das Verständnis innerhalb Ihres Teams. | Innovation vorantreiben: Nutzen Sie kreative Ansätze, um den Erfolg in neuen Märkten zu garantieren. | Schlüssel zum Erfolg: Verständnis und Empathie als zentrale Elemente für eine erfolgreiche Teamführung. | Zukunft gestalten: Werden Sie Teil einer dynamischen Strategie zur nachhaltigen Marktentwicklung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 20 Möglichkeiten zur Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in Unternehmen

    ▶️  20 Möglichkeiten zur Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in Unternehmen

    Entdecken Sie innovative Ansätze zur Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in Ihrem Unternehmen. | Von der Auslagerung in Start-ups bis zur Förderung von Intrapreneurship können vielseitige Strategien helfen. | Innovation Labs ermöglichen kreativen Raum für neue Ideen. | ‍ | | Agile Methoden bieten flexible Lösungen für dynamische Teams. | Autonomie und Eigenverantwortung stärken das Engagement der Mitarbeiter. | Geben Sie Ihren Teams Zeit für die Entwicklung eigener Projekte. | Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sind essenziell. | Eine offene Kultur der Innovation fördert den Austausch neuer Gedanken. | Mentoring und Coaching unterstützen die berufliche Entwicklung. | Belohnungs- und Feedbacksysteme fördern kontinuierliche Verbesserungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Intrapreneurship – Neue Wege in der Marktentwicklung

    ▶️  Erfolgreiche Beispiele für Intrapreneurship – u.a. Google 20% Zeit-Regel – 3M 15% Zeit-Regel – Airbus Bizlab | “Firmeninterne Startups”

    Google 20%-Zeit-Regel: Mitarbeiter können einen Tag pro Woche an eigenen Projekten arbeiten, was zu erfolgreichen Produkten wie Gmail führte. | 3M 15%-Zeit-Regel: Fördert innovative Ideen und ermöglichte Erfindungen wie das berühmte Post-it. | | Airbus BizLab: Unterstützt unternehmensinterne Startups und bietet eine Plattform für kreative Ideen. | Innovationsförderung: Diese Programme stärken die Innovationskultur innerhalb der Unternehmen. | Produktentwicklung: Mitarbeiter können neue Produkte entwickeln, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen. | Motivation der Mitarbeiter: Solche Initiativen erhöhen die Zufriedenheit und Motivation der Belegschaft. | Förderung der Teamarbeit: Teams kollaborieren, um innovative Lösungen zu entwickeln. | Zielgerichtete Kreativität: Strukturierte Freiräume lenken die Kreativität in produktive Bahnen. | Schnellere Markteinführung: Intrapreneurship beschleunigt den Innovationsprozess und die Markteinführung neuer Konzepte. | Netzwerk und Austausch: Fördert ein unternehmensweites Netzwerk für den Austausch von Ideen und Fähigkeiten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Ein Startup als Intrapreneurship: Innovation von Innen heraus – Neue Wege in der Marktentwicklung

    ▶️  Ein Startup als Intrapreneurship: Innovation von Innen heraus – Neue Wege in der Marktentwicklung – Das Google 20%-Zeitmodell

    In einer dynamischen globalen Wirtschaft ist Anpassung der Schlüssel zum Erfolg. | Unternehmen setzen vermehrt auf Intrapreneurship, um Innovationen zu fördern. | Mitarbeitende agieren wie Unternehmer und bringen kreative Ideen ein. | Dieser Ansatz stärkt Selbstverantwortung und unternehmerisches Denken. | Intrapreneurship schafft Raum für die Entwicklung neuer Lösungen. | Ein innovatives Arbeitsumfeld unterstützt Wachstum und Fortschritt. | Das Google 20%-Modell zeigt, wie Freiraum zu bahnbrechenden Ideen führt. | Flexibilität ermöglicht es, auf Veränderungen effizient zu reagieren. | Kreativität wird zur treibenden Kraft für unternehmerischen Erfolg. | Neue Wege in der Marktentwicklung öffnen Türen für nachhaltiges Wachstum. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Innovationslabore oder Intrapreneurship: Neuentwicklungen in einen firmengebundenen Startup auslagern

    ▶️  Innovationslabore oder Intrapreneurship: Neuentwicklungen in einen firmengebundenen Startup auslagern – weitere Möglichkeiten?

    Entdecken Sie die Vorteile von Innovationslaboren und Intrapreneurship für Ihr Unternehmen. | Erfahren Sie, ob das Auslagern von Neuentwicklungen in firmengebundene Startups sinnvoll ist. | Erhalten Sie Einblicke in strategische Überlegungen rund um Outsourcing. | Finden Sie heraus, wie interne und externe Entwicklungsansätze kombiniert werden können. | Lernen Sie, wie Eigenverantwortung und Autonomie in Ihrem Team gestärkt werden können. | Analysieren Sie, welche Rolle Führungskräfte bei der Förderung einer Innovationskultur spielen. | | Entdecken Sie, wie flexible Ansätze neuen Projekten zum Erfolg verhelfen. | Welche Risiken birgt Outsourcing und wie können sie minimiert werden? | Verstehen Sie, warum eine offene Feedbackkultur für die Produktentwicklung unerlässlich ist. | Optimieren Sie unternehmerisches Denken durch gezielte Förderung von Intrapreneurship. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Beruf und Karriere in Gefahr? Berufserfahrung allein reicht nicht mehr aus: 70 Prozent der Deutschen sind im Job überfordert

    ▶️  Berufserfahrung allein reicht nicht mehr aus: 70 Prozent der Deutschen sind im Job überfordert – Beruf und Karriere in Gefahr?

    Berufserfahrung reicht oft nicht aus, um im Job Schritt zu halten. ‍ | | | 70 % der Deutschen fühlen sich bei der Arbeit überfordert. | Komplexere Anforderungen belasten viele Arbeitnehmer. | 4. Digitale Fähigkeiten werden immer wichtiger. | | Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg. | | Work-Life-Balance leidet unter dem Druck am Arbeitsplatz. | | Viele befürchten um ihre Karriere. | 8. Unternehmen müssen mehr in die Mitarbeiterschulung investieren. | | ‍ | Teamwork und Soft Skills gewinnen an Bedeutung. | Innovative Ansätze bieten neue Chancen für die persönliche Entwicklung. | | [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die große Überforderung: Rasanter Wandel der Arbeitswelt belastet sieben von zehn Arbeitnehmern in Deutschland

    ▶️  Angst und Unsicherheit in der Arbeitswelt – 70% überfordert: KI, hybride Arbeitsmodelle, Homeoffice und beruflicher Rückstand

    70% der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich von den Veränderungen in der Arbeitswelt überfordert. | 45% haben Angst, beruflich den Anschluss zu verlieren. | Generationsunterschiede in dieser Angst: Gen Z (46%), Millennials (49%), 45-54 Jahre (34%), über 55 (23%). | 30% sehen die Integration von Remote-Arbeit als große Herausforderung. | 26% kämpfen mit der Integration von KI in ihren Arbeitsalltag. | 25% finden effiziente Kommunikation in hybriden Arbeitsmodellen schwierig. | 33% betonen die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens. | 48% erkennen, dass Erfahrung allein nicht mehr ausreicht. | 30% möchten KI nutzen, fühlen sich aber unsicher dabei. | 34% fehlt die Orientierung zu den benötigten Fähigkeiten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Fehlende Marktanalyse: Die Bedeutung der Marktanalyse vor der Strategieentwicklung

    ▶️  Fehlende Marktanalyse: Warum es unerlässlich ist, den Markt vor der Strategieentwicklung zu analysieren

    Eine gründliche Marktanalyse ist der Schlüssel zur erfolgreichen Strategie. | Ohne sie fehlt es an fundierten Erkenntnissen über Trends und Wettbewerber. | Unternehmen riskieren, ineffiziente Entscheidungen zu treffen. | Zielgruppen können ohne genaue Analyse verfehlt werden. | Die Gefahr von Fehlproduktionen und Fehlinvestitionen steigt. | Unwissenheit über Marktanforderungen führt zu Umsatzeinbußen. | Innovative Ideen bleiben unentdeckt ohne Marktforschung. | Eine gute Marktkenntnis bietet Wettbewerbsvorteile. | Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen wird gestärkt. | Die Marktanalyse ist der erste Schritt zur erfolgreichen Strategieentwicklung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Am Allgäu Airport entsteht ein neues Zentrum für grüne Technologien – auf bis zu 30 Startups soll es anwachsen

    ▶️  GreenTech / GT Hub am Allgäu Airport bei Memmingen: Wie KMU, Mittelstand und Start-ups im Allgäu die grüne Zukunft gestalten

    GreenTech Hub: Das Herzstück der nachhaltigen Innovation am Allgäu Airport. | Start-ups im Aufschwung: Junge Unternehmen treiben grüne Technologien voran. | Mittelstand verbindet: Traditionsfirmen und Neugründungen im Austausch. | Nachhaltigkeit im Fokus: Klimafreundliche Lösungen für die Zukunft. | Kooperation statt Konkurrenz: Gemeinsame Projekte für eine grüne Zukunft. | Idealer Standort: Strategische Lage in der Nähe von Memmingen. | Innovative Ideen: Kreative Ansätze zur Lösung globaler Umweltprobleme. | Inspirierende Atmosphäre: Eine Umgebung, die Ideen gedeihen lässt. | Wachstumspotenzial: Große Chancen für wirtschaftlichen Erfolg. | Energie der Zukunft: Von erneuerbaren Energien bis effizientem Ressourcenmanagement. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Was macht KI-Influencer so attraktiv für Marken?

    ▶️  Was macht KI-Influencer so attraktiv für Marken? Ein bleibender Trend oder eine Modeerscheinung?

    KI-Influencer bieten Marken grenzenlose Kreativität. | Flexibilität durch sofortige Anpassungen. | Präzise Zielgruppenansprache mit Datenanalyse. | Kostenersparnis im Vergleich zu menschlichen Partnern. | Messbare Erfolge durch kluge Algorithmen. | 24/7 Verfügbarkeit ohne geografische Einschränkungen. | Unendlicher Stil und Personalisierung möglich. | | ‍ | | Mehr Transparenz und Kontrolle für Marken. | Diskussionspotenzial: bleibender Trend oder Mode? | Innovative Lösungen für moderne Marketingstrategien. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Kunst des digitalen Netzwerkens: LinkedIn-Erfolg in 11 Schritten - LinkedIn Kommunikation - Best Practices und strategischen Empfehlungen für das Jahr 2024/2025

    ▶️  Update Beta | Die Kunst des digitalen Netzwerkens: LinkedIn-Erfolg in 11 Schritten – LinkedIn Kommunikation – Best Practices und strategischen Empfehlungen

    Update Beta: Entdecke die Kunst des digitalen Netzwerkens mit LinkedIn. | Elf Schritte: Lerne effektive Strategien für den LinkedIn-Erfolg. | Kommunikation: Verbessere deine LinkedIn-Kommunikationsfähigkeiten. | Best Practices: Setze erprobte Taktiken für mehr Sichtbarkeit ein. | | Strategische Empfehlungen: Entwickle eine zielgerichtete LinkedIn-Strategie. | Profiloptimierung: Präsentiere dich optimal auf deinem LinkedIn-Profil. | Netzwerkaufbau: Erweitere dein professionelles Netzwerk effektiv. | | Interaktion: Lerne, wie du sinnvoll mit Kontakten interagierst. | Karriereboost: Nutze LinkedIn für deinen beruflichen Aufstieg. | Ergebnisse: Maximiere deine LinkedIn-Ergebnisse mit diesen Tipps. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 6 von 8« Erste«...45678»
Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
LinkedIn Google MyBusiness Instagram Facebook Bluesky Threads X

Xpert Social Media Neustart 2025
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • ModuRack PV-Lösungen
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Juli 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development