Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Content Factory und crossmediale Strategie von “Welt der Wunder” – TV-Produktion, digitale Innovationen wie das MILC-Projekt und Metaverse

Xpert Pre-Release


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 18. Juli 2020 / Update vom: 18. Januar 2025 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Content Factory und Crossmediale Strategie von

Content Factory und Crossmediale Strategie von “Welt der Wunder” – TV-Produktion, digitale Innovationen wie das MILC-Projekt und Metaverse – Bild: Xpert.Digital

Von TV zu Tech: Warum 'Welt der Wunder' ein Pionier der modernen Medienwelt ist

Die Content Factory “Welt der Wunder”

“Welt der Wunder” hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem klassischen TV-Produktionsunternehmen zu einer vielseitigen und innovativen Content Factory entwickelt. Mit einem breiten Portfolio aus TV-Inhalten, digitalen Projekten, Print- und Online-Medien sowie zukunftsweisenden Technologien wie Blockchain und dem Metaverse erschließt das Unternehmen fortlaufend neue Wege, Wissen zu vermitteln und Medien zu verbreiten. Dieser Ansatz macht “Welt der Wunder” zu einem Vorreiter in der Medienbranche, der Tradition mit Innovation verbindet.

Mehr dazu hier:

  • TV-Sender Welt der Wunder: Eine vielseitige Content Factory im Wandel der Medienwelt

Kernkompetenz: TV-Produktion und Sendungen

Das Fundament von “Welt der Wunder” ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 die Produktion von TV-Inhalten. Das gleichnamige Wissensmagazin präsentiert Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Natur, Geschichte und Gesellschaft in einem verständlichen und unterhaltsamen Format. Diese Kombination aus Bildung und Unterhaltung machte das Magazin schnell zu einem der bekanntesten Wissensformate im deutschsprachigen Fernsehen.

Mit der Einführung des eigenen 24/7-Spartensenders “Welt der Wunder TV” im Jahr 2013 wurde das Portfolio erweitert. Der Sender, der frei über Satellit empfangbar ist, bietet rund um die Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Eigenproduktionen als auch internationale Dokumentationen umfasst. Ziel ist es, Zuschauer aller Altersgruppen für wissenswerte Inhalte zu begeistern und ihnen eine Plattform zu bieten, die Bildung und Unterhaltung vereint.

Digitale Innovationen: Das MILC-Projekt

Eines der ambitioniertesten Zukunftsprojekte von “Welt der Wunder” ist das 2017 ins Leben gerufene MILC-Projekt (Media Industry Licensing Content). Dieses bahnbrechende Konzept zielt darauf ab, die Art und Weise, wie digitale Medieninhalte erstellt, verbreitet und lizenziert werden, grundlegend zu revolutionieren. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie werden Transparenz, Sicherheit und Effizienz in der Medienindustrie verbessert.

Wichtige Bestandteile des MILC-Projekts:

  • Digitaler Marktplatz: Eine Plattform, die den weltweiten Handel mit Medienlizenzen erleichtert. Produzenten, Sender und Content-Creator können hier ihre Inhalte sicher und effizient anbieten und erwerben.
  • Eigene Kryptowährung: Der Media License Token (MLT) dient als zentrale Währung des Systems und ermöglicht schnelle, transparente und kostengünstige Transaktionen. Diese Kryptowährung wurde speziell für die Bedürfnisse der Medienindustrie entwickelt.
  • Metaverse-Integration: Ein dreidimensionales Erlebnis, in dem Nutzer digitale Inhalte nicht nur konsumieren, sondern auch aktiv erleben und handeln können.

Mit dem MILC-Projekt zeigt “Welt der Wunder” eindrucksvoll, wie traditionelle Medienunternehmen durch innovative Technologien ihre Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend digitalen Welt bewahren können.

Das Metaverse von “Welt der Wunder”

Ein weiterer Meilenstein in der digitalen Strategie von “Welt der Wunder” ist die Entwicklung eines eigenen Metaverse. Diese virtuelle Welt ist weit mehr als nur ein Spielplatz für Technik-Enthusiasten. Sie ist ein vielseitiges Ökosystem, das sowohl privaten Nutzern als auch Medienprofis zahlreiche Möglichkeiten bietet.

Für Nutzer

Im Metaverse können Nutzer mit ihren Avataren interagieren, virtuelle Immobilien erwerben, Geschäfte besuchen und an Events teilnehmen. Die Integration von Augmented und Virtual Reality schafft ein immersives Erlebnis, das die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt verschwimmen lässt.

Für Medienprofis

Eine besondere Funktion des Metaverse ist der exklusive Content-Handelsplatz, auf dem Film-, Serien- und Dokumentationslizenzen gehandelt werden. Dieser Marktplatz ist nicht öffentlich zugänglich und richtet sich speziell an Produzenten, Sender und andere professionelle Akteure der Medienindustrie. Durch die Blockchain-Technologie wird sichergestellt, dass Transaktionen sicher und nachvollziehbar sind.

Print- und Digitalmedien: Vielfältige Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen

Neben der TV-Produktion und digitalen Innovationen bietet “Welt der Wunder” eine breite Palette an weiteren Medienformaten an, die sich durch hohe Qualität und Informationsgehalt auszeichnen:

  • Wissensmagazin: Das monatlich erscheinende Magazin, das von der Bauer Media Group herausgegeben wird, behandelt spannende Themen aus Wissenschaft, Technik, Geschichte und Lifestyle. Die Kombination aus fundierter Recherche und ansprechender Gestaltung macht es zu einem beliebten Medium für wissbegierige Leser.
  • DVD-Reihe “Welt der Wunder – Wissensthek”: Diese Sammleredition bietet ausgewählte Dokumentationen und Reportagen in hochwertiger Qualität für das Heimkino.
  • YouTube-Kanal: Mit 448.000 Abonnenten (Stand Januar 2025) erreicht “Welt der Wunder” auch online ein breites Publikum. Der Kanal bietet eine Mischung aus neuen Inhalten und Klassikern aus dem TV-Programm, die speziell für die Bedürfnisse der digitalen Zielgruppe aufbereitet wurden.

Crossmediale Strategie: Vernetzung als Erfolgsfaktor

Die größte Stärke von “Welt der Wunder” liegt in seiner crossmedialen Strategie. Inhalte werden plattformübergreifend entwickelt und an die jeweiligen Formate angepasst. So entstehen Synergien, die eine maximale Reichweite und Effizienz ermöglichen.

Beispiele für die crossmediale Nutzung

  • Themen aus dem TV-Programm werden im Wissensmagazin vertieft oder auf YouTube visualisiert.
  • Inhalte des Metaverse können durch QR-Codes in Printmedien oder TV-Werbung beworben werden.
  • Das MILC-Projekt und die damit verbundenen Technologien werden über verschiedene Plattformen hinweg kommuniziert, um sowohl Endverbraucher als auch professionelle Nutzer zu erreichen.

Durch diese Vernetzung gelingt es “Welt der Wunder”, ein breites Publikum anzusprechen und gleichzeitig die spezifischen Bedürfnisse einzelner Zielgruppen zu erfüllen.

Zukunftsvision: “Welt der Wunder” als Vorreiter der Medienbranche

Mit seinem innovativen Ansatz, traditionelle Medienformate mit modernster Technologie zu verbinden, positioniert sich “Welt der Wunder” als zukunftsweisendes Unternehmen in der Medienbranche. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Technologien wie Blockchain, Kryptowährungen und Metaverse zeigt, dass “Welt der Wunder” nicht nur den aktuellen Trends folgt, sondern diese aktiv mitgestaltet.

Ausblick:

  • Erweiterung des MILC-Projekts: Geplant sind neue Funktionen, die es noch einfacher machen sollen, Medieninhalte weltweit zu handeln und zu monetarisieren.
  • Metaverse-Optimierung: Die Integration weiterer Features wie KI-gestützter Content-Erstellung oder personalisierter Nutzererlebnisse soll die Attraktivität der Plattform steigern.
  • Internationalisierung: “Welt der Wunder” plant, seine Inhalte und Technologien auch auf internationaler Ebene auszubauen und neue Märkte zu erschließen.

Mit einer klaren Vision und einem starken Fokus auf Innovation bleibt “Welt der Wunder” ein Wegbereiter für die Medienlandschaft von morgen. Die Verbindung von Wissen, Unterhaltung und Technologie bildet dabei das Herzstück der Unternehmensphilosophie.

 

🎯🎯🎯 Profitieren Sie von der umfangreichen, fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket | R&D, XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM - Bild: Xpert.Digital

Xpert.Digital verfügt über tiefgehendes Wissen in verschiedenen Branchen. Dies erlaubt es uns, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die exakt auf die Anforderungen und Herausforderungen Ihres spezifischen Marktsegments zugeschnitten sind. Indem wir kontinuierlich Markttrends analysieren und Branchenentwicklungen verfolgen, können wir vorausschauend agieren und innovative Lösungen anbieten. Durch die Kombination aus Erfahrung und Wissen generieren wir einen Mehrwert und verschaffen unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Mehr dazu hier:

  • Nutzen Sie die 5fach Kompetenz von Xpert.Digital in einem Paket - schon ab 500 €/Monat
 

Welt der Wunder im Detail: Vom Fernsehsender zur multimedialen Wissens- und Entertainment-Plattform

Crossmediales Storytelling: Das Erfolgsrezept von Welt der Wunder seit 1996

Welt der Wunder hat sich seit seiner Gründung 1996 von einem klassischen TV-Produktionsunternehmen zu einem breit gefächerten Medienunternehmen entwickelt, das Wissen und Unterhaltung auf vielfältige Weise vermittelt. Die Firma nutzt innovative Technologien und ein breites Spektrum an Medienformaten – vom traditionellen Wissensmagazin über DVDs und Online-Plattformen bis hin zum eigenen Metaverse. Diese crossmediale Strategie ermöglicht es, ein großes Publikum zu erreichen und Synergien zwischen den verschiedenen Angeboten zu nutzen.

Das Fundament: TV-Produktion und das Wissensmagazin

Der Grundstein des Erfolgs von Welt der Wunder liegt in der Produktion hochwertiger TV-Inhalte. Das gleichnamige Wissensmagazin, das seit 1996 ausgestrahlt wird, beleuchtet spannende Themen aus Wissenschaft, Technik, Natur und Geschichte und begeistert Zuschauer mit eindrucksvollen Bildern und verständlichen Erklärungen. Die Sendung hat sich als feste Größe im deutschen Fernsehen etabliert und bildet bis heute das Herzstück der Marke.

2013 folgte der nächste große Schritt: der Launch des eigenen 24/7-Spartensenders “Welt der Wunder TV”. Der frei über Satellit empfangbare Sender bietet ein umfassendes Programm rund um die Uhr und vertieft die Themen des Magazins mit Dokumentationen, Reportagen und Experteninterviews. Dieser Schritt unterstreicht den Anspruch, Wissen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Innovationstreiber: Das MILC-Projekt und die Blockchain-Technologie

Ein zukunftsweisendes Projekt von Welt der Wunder ist das MILC-Projekt (Media Industry Licensing Content), das seit 2017 entwickelt wird. Hierbei handelt es sich um eine innovative Plattform, die auf der Blockchain-Technologie basiert und den Handel mit digitalen Medieninhalten revolutionieren soll. Ziel ist es, die Lizenzierung, Distribution und Monetarisierung von Inhalten transparenter, effizienter und sicherer zu gestalten.

Das MILC-Projekt umfasst drei Kernkomponenten

Digitaler Marktplatz für den Lizenzhandel

Die Plattform bietet einen dezentralen Marktplatz, auf dem Urheber ihre Inhalte direkt an Nutzer lizenzieren können. Dies ermöglicht einen direkten Austausch ohne Zwischenhändler und reduziert Transaktionskosten.

Eigene Kryptowährung MLT (Media Licence Token)

Der MLT dient als Zahlungsmittel innerhalb des MILC-Ökosystems und ermöglicht schnelle und sichere Transaktionen. Durch die Verwendung der Blockchain-Technologie sind alle Transaktionen transparent und nachverfolgbar.

Passend dazu:

  • Welt der Wunder: MILC – Media Industry Licensing Content
  • Warum gibt es die Blockchain-Technologie überhaupt und was ist daran interessant?

Integration ins Metaverse

Das MILC-Projekt ist eng mit dem Metaverse von Welt der Wunder verzahnt. Inhalte, die auf dem Marktplatz lizenziert werden, können direkt im Metaverse genutzt und erlebbar gemacht werden.

Die Blockchain-Technologie bietet enorme Potenziale für die Medienbranche. Sie ermöglicht eine sichere und transparente Verwaltung von Urheberrechten und vereinfacht den Lizenzierungsprozess. Welt der Wunder positioniert sich mit dem MILC-Projekt als Vorreiter in diesem Bereich und gestaltet die Zukunft der Medienindustrie aktiv mit.

Das Metaverse: Virtuelle Welten mit realen Möglichkeiten

Das von Welt der Wunder entwickelte Metaverse ist mehr als nur ein virtueller Raum. Es ist eine immersive Erlebniswelt, die sowohl für Medienprofis als auch für normale Nutzer attraktiv ist. Nutzer können mit ihren Avataren interagieren, virtuelle Immobilien erwerben, an Events teilnehmen und vieles mehr.

Für Medienprofis bietet das Metaverse einen geschlossenen Bereich für den Handel mit Filmlizenzen. Hier können Produktionsfirmen, Regisseure und andere Branchenvertreter Lizenzen für Filme und andere Medieninhalte erwerben und direkt im Metaverse nutzen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Produktion und Distribution von Inhalten.

Auch für normale Nutzer bietet das Metaverse zahlreiche Möglichkeiten. Sie können virtuelle Welten erkunden, mit anderen Nutzern interagieren und an virtuellen Events teilnehmen. Das Metaverse von Welt der Wunder ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterhaltung. Es bietet ein immersives Erlebnis, das die Grenzen zwischen der realen und der virtuellen Welt verschwimmen lässt.

Passend dazu:

  • Welt der Wunder: MILC Metaverse
  • Neuland für Neulinge: Was Sie alles über Blockchain, Tokens, NFTs, Wallets, Kryptowährung und das Metaverse jetzt wissen sollten

Print- und Digitalmedien: Klassische Formate im digitalen Zeitalter

Neben den innovativen Projekten wie dem MILC-Projekt und dem Metaverse pflegt Welt der Wunder auch die klassischen Medienformate. Das monatlich erscheinende Wissensmagazin, herausgegeben von der Bauer Media Group, bietet fundierte Artikel und Reportagen zu aktuellen Themen aus Wissenschaft, Technik und Natur.

Die DVD-Reihe “Welt der Wunder – Wissensthek” vertieft ausgewählte Themen in kompakter Form und bietet hochwertiges Bildmaterial. Der YouTube-Kanal mit über 449.000 Abonnenten (Stand Januar 2023) präsentiert kurze Videos zu spannenden Themen und erreicht ein junges Publikum.

Diese traditionellen Medienformate ergänzen die digitalen Angebote und ermöglichen es, ein breites Publikum anzusprechen. Welt der Wunder versteht es, die Stärken der verschiedenen Medienformate zu nutzen und eine umfassende Wissens- und Entertainment-Plattform zu schaffen.

Crossmediale Strategie: Vernetzung für den Erfolg

Die Stärke von Welt der Wunder liegt in der Vernetzung der verschiedenen Medienkanäle. Inhalte werden plattformübergreifend genutzt und an die jeweiligen Formate angepasst. So finden sich beispielsweise Themen aus dem TV-Magazin auch im Print-Magazin, auf dem YouTube-Kanal und im Metaverse wieder.

Diese crossmediale Strategie ermöglicht es, ein breites Publikum zu erreichen und Synergien zwischen den verschiedenen Medienformaten zu nutzen. Die verschiedenen Plattformen ergänzen sich gegenseitig und bieten dem Nutzer ein umfassendes und abwechslungsreiches Erlebnis.

Welt der Wunder – ein Pionier der Wissensvermittlung

Welt der Wunder hat sich erfolgreich vom klassischen TV-Produzenten zu einer multimedialen Content Factory entwickelt. Durch die Kombination aus traditionellen Medienformaten und zukunftsweisenden Technologien wie Blockchain und Metaverse positioniert sich das Unternehmen als innovativer Vorreiter in der Medienbranche. Welt der Wunder erschließt kontinuierlich neue Wege der Wissensvermittlung und des Medienvertriebs und gestaltet die Zukunft der Medienlandschaft aktiv mit. Das Unternehmen versteht es, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit seinen vielfältigen Angeboten begeistert Welt der Wunder Menschen jeden Alters und trägt dazu bei, die Neugier auf die Welt zu wecken und das Wissen zu erweitern.

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ KMU Support in der Strategie, Beratung, Planung und Umsetzung

☑️ Erstellung oder Neuausrichtung der Digitalstrategie und Digitalisierung

☑️ Ausbau und Optimierung der internationalen Vertriebsprozesse

☑️ Globale & Digitale B2B-Handelsplattformen

☑️ Pioneer Business Development

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

 

Weitere Themen

  • Welt der Wunder: Eine vielseitige Content Factory im Wandel der Medienwelt
    TV-Sender Welt der Wunder: Eine vielseitige Content Factory im Wandel der Medienwelt...
  • Fragen und Antworten zum Thema Content Factory und Content-Hub
    Fragen und Antworten zum Thema Content Factory und Content-Hub - Wie Unternehmen ihre Inhalte bündeln...
  • Neue Wege für Disney: Chancen durch KI statt Metaverse
    Die Zukunft von Disneys Metaverse Strategie - Die möglichen Hintergründe für eine Beendigung bzw. Abkehr...
  • Autokauf neu gedacht: Nissans bahnbrechende Initiative mit VR, NFT und Blockchain
    Nissans Hype Lab Strategie und Web3 Digitalrausch in der Automobilbranche mit Metaverse, VR, Blockchain und NTFs...
  • Meta Metaverse - Horizon Worlds - Projekt Aria - Facebook - Instragram - WhatsApp
    PDF: Meta Metaverse - Horizon Worlds - Projekt Aria - Facebook - Instragram - WhatsApp - Zahlen – Daten – Fakten – Hintergründe...
  • Wie Metaverse und KI die Welt verändern
    Wie Metaverse und KI die Welt verändern - Eine die Welt in nie dagewesener Veränderung steht uns bevor...
  • Das Industrial Metaverse und die digitale Transformation: Das digitale Leuchtturmprojekt - Siemens Gerätewerk Erlangen (GWE)
    Das Industrial Metaverse und die digitale Transformation: Das digitale Leuchtturmprojekt - Siemens Gerätewerk Erlangen (GWE)...
  • Wesentliche Unterschiede der Metaverse Entwicklung in Asien und im Westen
    Wesentliche Unterschiede der Metaverse Entwicklung in Asien und im Westen - Metaverse Ansatz, Boom, Dynamik und Innovationen...
  • Metaverse in Japan - Einblick in die XR-Technologie Branche
    Metaverse in Japan - Einblick in die Augmented, Extended, Virtual und Mixed Reality der japanischen XR-Technologie Branche | Das Ryugukoku-Projekt...

⭐️⭐️⭐️⭐️ Sales/Marketing

Online wie Digital Marketing | Content Development | PR & Pressearbeit | SEO / SEM | Business Development️ Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Sonnenstunden-Rekord im Frühjahr 2020 sorgte für hohe Stromeinspeisungen aus Photovoltaik – Record number of sunshine hours in spring 2020 ensured high electricity feed-in from photovoltaics
  • Neuer Artikel Das Geschäft mit dem Tageslicht – The daylight business
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development