Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Balkonsolar: Erster Balkonkraftwerk Entwurf für VDE Produktnorm liegt vor


Online Termin buchen
Balkonsolar/Balkonkraftwerk: Erster Entwurf für VDE Produktnorm liegt vor

Balkonsolar/Balkonkraftwerk: Erster Entwurf für VDE Produktnorm liegt vor – Bild: Xpert.Digital / Mariana Serdynska|Shutterstock.com

Balkonkraftwerk: Erster Entwurf für VDE Produktnorm liegt vor

Angesichts hoher Strompreise erfreuen sich Balkonkraftwerke zunehmender Beliebtheit – rund 200.000 Geräte sind in Deutschland bereits installiert. Bislang sind die verfügbaren Steckersolargeräte bestehend aus Solarmodul, Wechselrichter und Anschlussleitung nicht zertifiziert. Die DKE treibt die Entwicklung seit 2017 voran und zielt mit dem Entwurf der Produktnorm darauf ab, einen für Anwender sicheren Betrieb zu ermöglichen.

Sprach man ursprünglich von Guerilla-Photovoltaikanlagen, entwickelt sich der Markt für Steckersolargeräte inzwischen dynamisch. Laut Studie der HTW Berlin kamen in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt 128.000 Steckersolargeräte hinzu, die eine Gesamtleistung von bis zu 51 Megawatt erbringen. Nun hat die DKE erstmals einen Entwurf für eine VDE Produktnorm vorgelegt, der in die Kommentierungsphase geht. Während die installierten Geräte laut Studie zu 70 Prozent den bei Haushaltsgeräten üblichen Schuko-Stecker nutzen, hat die DKE bereits in ihrer Installations-Norm für Steckersolargeräte von 2018 darauf hingewiesen, dass es sich bei den Mini-PV-Anlagen nicht um Haushaltsgeräte handelt.

Da der Strom nicht nur empfangen, sondern auch eingespeist wird, empfiehlt die DKE eine spezielle Energiesteckvorrichtung oder vergleichbare Konzepte. So wird dafür gesorgt, dass die elektrische Sicherheit der Gebäudeinstallation gewährleistet ist und die Steckerstifte aus Metall nicht berührbar sind, wodurch Anwender vor einem Stromschlag geschützt werden. Je mehr Geräte im Markt sind, desto höher kann das Schadenrisiko sein– weshalb eine Produktnorm, die alle Sicherheitsaspekte abdeckt, dringend benötigt wird.

Ziel der Produktnorm
Für die Installation eines Steckersolargeräts gibt es zwei Möglichkeiten: Es kann direkt verdrahtet werden, was ein Handwerker übernehmen muss, oder der Anschluss erfolgt mit einer Energiesteckvorrichtung durch den Anwender. Der Entwurf der neuen Produktnorm greift das Thema Stecker nochmals auf und legt dar, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die Anschluss-Art sicher zu gestalten. Zudem befasst sich ein informativer Anhang mit dem häufig genutzten Schuko-Stecker, der derzeit weder erlaubt noch verboten ist, um diese Grauzone innerhalb der Kommentierungsphase fachlich zu beraten und aufzulösen.

Das Ziel ist, die technischen Sicherheitsanforderungen umfassend zu beschreiben, so dass Hersteller und Anbieter solcher Geräte, die einzelne Komponenten einkaufen und als Steckersolargerät vermarkten, damit arbeiten können. Dabei wird auch erläutert, was mit Blick auf die elektrische Sicherheit der Gebäudeinstallation zu beachten ist. Die Norm deckt sowohl Modelle ab, die fertig zusammengebaut sind und direkt montiert werden können, als auch die Vielzahl an Produkten, die aus ein oder zwei Modulen, einem Wechselrichter und mehreren Leitungen bestehen.

Neben den Sicherheitsanforderungen werden Prüfkriterien beschrieben, nach denen Geräte sich testen lassen, um die elektrische Sicherheit per Konformitätserklärung belegen zu können. Damit haben Endkunden den transparenten Nachweis zur technischen Sicherheit und Qualität des erworbenen Produkts. Zuletzt findet sich eine Zusammenstellung, was bei Anmeldung und Montage zu beachten ist und welche Informationen dem Endkunden über eine Dokumentation zur Verfügung zu stellen sind.

Kommentierungsphase und nächste Schritte
Aufgrund der hohen Relevanz des Themas macht die DKE aktiv auf den Beginn der Kommentierungsphase aufmerksam. Die Debatte um die sogenannte Energiewende für Jedermann wird teilweise sehr intensiv geführt, wobei sich die DKE eine sachliche Auseinandersetzung wünscht. „Wir haben ein aktuelles Thema, das wichtig ist für die persönliche Energiewende der Bürgerinnen und Bürger. Das möchten wir sicher gestalten und voranbringen, mit einer größtmöglichen Transparenz im Normungsprozess. Daher hoffen wir auf eine rege Beteiligung der Öffentlichkeit“, stellt Alexander Nollau fest, Abteilungsleiter Energy bei der DKE. Dabei hat auch die DKE ein großes Interesse daran, den Prozess zu beschleunigen.

Nach der Kommentierungsphase, an der sich alle Bürger*innen beteiligen können, werden sämtliche Kommentare bearbeitet, woran sich je nach Sachlage ein Schlichtungsverfahren anschließen kann. Als Zielmarke für die finale Produktnorm steht aktuell Ende 2023 im Raum – wobei in diesem Fall keine ungeplanten Verzögerungen auftreten dürfen. „Und wir können beruhigen: Bis dahin im Markt befindliche Geräte werden von der Produktnorm nicht betroffen sein und können weiter betrieben werden,“ so Nollau.

Pressemitteilung 14.10.2022

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

Darum Xper.Solar für Balkonkraftwerk: 800W Balkonsolar mit Speicher als Balkon Solaranlage – Beratung und Planung!

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

 

Xpert.Digital / Xpert.Solar und Alpha Solar & HeizungstechnikGmbH sind Partner

Xpert.Digital / Xpert.Solar arbeitet mit Alpha Solar im Bereich Balkonsolar und Balkonkraftwerke, Solarzäune, Solarfassaden und Solarwände für Endverbraucher zusammen. Die mit *1 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf solch einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommt Xpert.Digital / Xpert.Solar von Alpha Solar eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Balkonsolar: Balkonkraftwerk 600W mit Speicher als Balkon Solaranlage – Beratung mit Xpert.Solar
          Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen[...]...

     

  2. Balkonkraftwerk: 800W Balkonsolar mit Speicher als Balkon Solaranlage – Mehr als 600 Wp Beratung mit Xpert.Solar
          Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen[...]...

     

  3. Schrägdach wie Flachdach Solaranlagen für Unternehmen: So rechnet sich Ihre autonome Stromversorgung
      Diese Seite wird aktuell überarbeitet     Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen[...]...

     

  4. Beratung, Hilfe und Tipps zum Aufbau einer optimierten Solaranlage
      Diese Seite wird aktuell überarbeitet       Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik[...]...

     

  5. Die Solarmodule Beratung: Das richtige und passende Solarmodul gesucht? Hilfe & Tipps – Hier suchen und finden
      Diese Seite wird aktuell überarbeitet       Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik[...]...

     

  • Previous story Agri-Photovoltaik / AgriPV: Geeignet für kleinere Anlagen – EEG-Novelle – Stärkere Förderung der Agriphotovoltaik
  • Next story Solar/Photovoltaik: Photovoltaikanlage Beratung, Planung und Montage: Dach Solaranlage mit Speicher für Raum Ulm, Neu-Ulm, Senden oder Vöhringen gesucht?
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL