Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Author: Konrad Wolfenstein

  • Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft: Der Wendepunkt ist erreicht

    ▶️  Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft: Der Wendepunkt ist erreicht

    Künstliche Intelligenz verändert die deutsche Wirtschaft rasant. | Innovationen beschleunigen Prozesse und steigern die Effizienz. | Unternehmen setzen auf datengetriebene Entscheidungen. | Automatisierung schafft neue Chancen in allen Branchen. | Deutschland positioniert sich als KI-Standort weltweit. | Produktivität erreicht ein neues Niveau durch intelligente Systeme. | Digitalisierung und KI gehen Hand in Hand. | Arbeitsplätze wandeln sich und neue Berufsbilder entstehen. | Weiterbildung wird zum Schlüsselfaktor für den Erfolg. | Der Wendepunkt für die Zukunft der deutschen Wirtschaft ist jetzt erreicht. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Sharp Xrostella VR1: VR-Revolution für Brillenträger? Sharps neue Brille mit Dioptrienregler bis -9.0

    ▶️  Sharp Xrostella VR1: VR-Revolution für Brillenträger? Sharps neue Brille mit Dioptrienregler bis -9.0

    Die Sharp Xrostella VR1 bringt eine echte VR-Revolution für Brillenträger. | Mit integriertem Dioptrienregler bis -9.0 ist sie perfekt für Menschen mit starker Fehlsichtigkeit. | Modernes Design trifft auf innovative Technologie. | Erlebt Games und VR-Welten ohne zusätzliche Brille. | Scharfes und klares Bild für maximale Immersion. | Individuell anpassbar für höchsten Komfort. | Ideal für lange VR-Sessions ohne Augenbelastung. | Perfekt für Gaming, Filme und virtuelle Meetings. | Ein neues Maß an Freiheit und Flexibilität für Brillenträger. | Technologie, die die VR-Welt dauerhaft verändert. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 1.800 Dollar für die Zukunft? Samsungs XR-Comeback: Warum die Galaxy XR mehr als nur eine neue Brille ist

    ▶️  1.800 Dollar für die Zukunft? Samsungs XR-Comeback: Warum die Galaxy XR mehr als nur eine neue Brille ist

    Samsung investiert in die Zukunft mit der Galaxy XR. | Die neue XR-Brille verspricht bahnbrechende Technologie. | Mehr als nur ein Gadget, ein Schritt in die nächste Realität. | Virtuelle Welten werden immersiver und realistischer. | Perfekte Verbindung mit Samsungs Geräte-Ökosystem. | Gaming erlebt ein völlig neues Level. | Innovative Funktionen setzen neue Standards im XR-Markt. | Leistungsstarke Hardware sorgt für lange Nutzung ohne Kompromisse. | Kreative Anwendungen eröffnen neue Arbeits- und Lernmöglichkeiten. | Die Galaxy XR ist Samsungs starkes Comeback im XR-Bereich. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    London statt Las Vegas: Warum Alibabas CoCreate 2025 ein Wendepunkt für den globalen Handel ist

    ▶️  Die CoCreate Plattform in London war ein voller Erfolg! Wieso fand überhaupt das Event von Alibaba erstmals in Europa statt?

    Die CoCreate Plattform in London war ein voller Erfolg. | Erstmals fand ein Alibaba-Event in Europa statt. | Inspirierende Vorträge begeisterten Unternehmer und Innovatoren. | Internationale Netzwerke wurden geknüpft. | Neue Chancen für Kooperationen eröffneten sich. | Start-ups präsentierten ihre visionären Ideen. | Best Practices aus aller Welt wurden geteilt. | Branchen-Trends und Zukunftsperspektiven standen im Fokus. | Spannende Diskussionen förderten kreatives Denken. | London wurde zum Hotspot für digitale Innovationen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Ist das die KI-Wende? Gemini 3.0 vs. OpenAI: Es geht nicht um das bessere Modell, sondern um die bessere Strategie

    ▶️  Ist das die KI-Wende? Gemini 3.0 vs. OpenAI: Es geht nicht um das bessere Modell, sondern um die bessere Strategie

    Die KI-Wende steht bevor und könnte alles verändern. | Gemini 3.0 tritt gegen OpenAI an und sorgt für Spannung. | Hier geht es nicht nur um die Leistung der Modelle. | Die richtige Strategie entscheidet über Erfolg und Einfluss. | Globale KI-Entwicklungen nehmen rasant Fahrt auf. | Innovationskraft wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. | Wer die Nutzerbedürfnisse versteht, gewinnt das Rennen. | Strategisches Denken schlägt reine Technologiepower. | KI entwickelt sich zur Schlüsselfigur in Wirtschaft und Forschung. | Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz beginnt jetzt. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Entscheidungsfindung und Entscheidungsfindungsprozesse für KI in Unternehmen: Vom strategischen Impuls zur praktischen Implementierung

    ▶️  Entscheidungsfindung und Entscheidungsfindungsprozesse für KI in Unternehmen: Vom strategischen Impuls zur praktischen Implementierung

    Strategische Impulse für KI-gestützte Entscheidungsfindung in Unternehmen präzisieren Ziele und Prioritäten. | Klar definierte Entscheidungsprozesse schaffen Transparenz und Verantwortlichkeit. | | Technische Implementierung verbindet Daten, Modelle und Workflows nahtlos. | Datenqualität und Governance sind zentrale Säulen für verlässliche KI-Entscheidungen. | Interdisziplinäre Teams fördern Akzeptanz und praxisnahe Lösungen. | Ethik und Compliance sichern Vertrauen und minimieren Risiken. | Metriken und Monitoring ermöglichen kontinuierliche Verbesserung der Entscheidungen. | Iterative Implementierung beschleunigt den Nutzen und reduziert Fehlschläge. | Skalierbare Lösungen sorgen für nachhaltigen Geschäftswert. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Googles Milliarden-Wette auf Deutschland: Mehr als nur Rechenzentren – Googles Griff nach der deutschen Wirtschaftsmacht

    ▶️  Googles Milliarden-Wette auf Deutschland: Mehr als nur Rechenzentren – Googles Griff nach der deutschen Wirtschaftsmacht

    Google investiert Milliarden in Deutschland und verändert damit die digitale Infrastruktur. | Die Investitionen gehen über Rechenzentren hinaus und zielen auf wirtschaftliche Partnerschaften. | Neue Serverstandorte stärken die lokale Datenverarbeitung und Cloud-Dienste. | Große Infrastrukturprojekte schaffen Arbeitsplätze und ziehen Zulieferer an. | Die Wette auf Deutschland könnte die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen erhöhen. | | Gleichzeitig werfen Einfluss und Marktmacht Fragen zur Regulierung auf. | Datenschutz und Datensouveränität bleiben zentrale Themen im Diskurs. | Kooperationen mit Forschung und Industrie fördern Innovationen in KI und Cloud-Technologie. | Nachhaltigkeitsinitiativen begleiten viele Bau- und Betriebspläne der Rechenzentren. | Dieser Wandel hat weitreichende Folgen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Even Realities G2 Smart Glasses: Eine strategische Analyse der bahnbrechenden Neupositionierung im AR-Wearables-Markt

    ▶️  Die Even Realities G2 Smart Glasses: Eine strategische Analyse der bahnbrechenden Neupositionierung im AR-Wearables-Markt

    Die Even Realities G2 Smart Glasses werden als strategische Neupositionierung im AR-Wearables-Markt analysiert. | Die Untersuchung beleuchtet Marktchancen, Zielgruppen und Wettbewerber. | Technische Merkmale und Innovationspotenzial der G2 stehen im Fokus. | Positionierungsstrategien und Go-to-Market-Optionen werden praxisnah bewertet. | Empfehlungen zur Produktdifferenzierung und Wertversprechen werden klar dargestellt. | Einfluss auf Marktanteile, Preisstrategien und Wachstumsprognosen wird quantifiziert. | Partnerschaften, Ökosysteme und Vertriebskanäle werden strategisch eingeordnet. | | Risiken, regulatorische Aspekte und mögliche Hürden werden realistisch aufgezeigt. | Konkrete Handlungsempfehlungen für Management und Investoren runden die Analyse ab. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Google Search im Zeitalter der künstlichen Intelligenz: Eine ökonomische Neuorientierung der digitalen Informationswirtschaft

    ▶️  Google Search im Zeitalter der künstlichen Intelligenz: Eine ökonomische Neuorientierung der digitalen Informationswirtschaft

    Google Search im Zeitalter der KI: Wie sich Suchökonomie und Informationsmärkte neu ordnen. | KI verändert Rankingfaktoren, Nutzererwartungen und Werbebudgets nachhaltig. | Unternehmen müssen ihre digitale Strategie ökonomisch neu justieren, um Sichtbarkeit zu sichern. | Die Rolle von Plattformen, Datenzugang und Monopolmechanismen steht im Fokus der Analyse. | Nutzer profitieren von personalisierter Relevanz, tragen aber ökonomische Risiken durch Konzentration. | | Regulatorische Maßnahmen und Wettbewerbspolitik werden entscheidend für faire Märkte bleiben. | Inhalteanbieter sollten Monetarisierungsmodelle an KI-getriebene Verteilung anpassen. | | Praktische Handlungsempfehlungen helfen, Innovations- und Geschäftsmodelle zukunftssicher zu machen. | Fallstudien und Datenanalysen illustrieren ökonomische Verschiebungen der Informationswirtschaft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    KI-Experten vor dem Aus? Warum intelligente KI-Plattformen jetzt die menschliche Brücke ersetzen

    ▶️  KI-Experten vor dem Aus? Warum intelligente KI-Plattformen jetzt die menschliche Brücke ersetzen

    Erfahren Sie, warum intelligente KI-Plattformen traditionelle KI-Experten herausfordern und menschliche Brückenfunktionen neu definieren. | Dieser Artikel beleuchtet, wie Automatisierung, Lernalgorithmen und Skalierbarkeit menschliche Vermittler teilweise ersetzen können. | Praxisbeispiele zeigen, wie Plattformen Diagnose, Beratung und Workflow-Optimierung effizienter gestalten. | Zugleich diskutieren wir die Chancen für Innovation, schnellere Entscheidungen und Kosteneinsparungen. | | Wir analysieren ethische Fragen, Verantwortlichkeit und die Notwendigkeit menschlicher Aufsicht trotz technischer Stärke. | Für Unternehmen erklärt Xpert.Digital, wann eine KI-Plattform Mehrwert bringt und wann Experten unverzichtbar bleiben. | Risiken wie Fehlinformationen, Bias und Kompetenzverlust werden klar benannt und mit Gegenmaßnahmen versehen. | Leitfäden zeigen, wie Organisationen hybride Modelle aus KI und Mensch erfolgreich implementieren. | Abschließend bietet der Beitrag konkrete Handlungsempfehlungen für Entscheider, die den Wandel aktiv gestalten wollen. | Lesen Sie jetzt auf Xpert.Digital, wie die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine aussehen kann. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Die Minijob-Falle als systemischer Bremsklotz der deutschen Wirtschaft

    ▶️  Fachkräftemangel? Die Minijob-Falle als systemischer Bremsklotz der deutschen Wirtschaft

    Die Minijob-Falle wirkt als systemischer Bremsklotz für Produktivitäts- und Wachstumschancen in der deutschen Wirtschaft. | Niedrige Löhne und begrenzte Sozialversicherungsbeiträge untergraben Kaufkraft und nachhaltige Altersvorsorge. | Befristete und stark fragmentierte Beschäftigung schafft Prekarität statt langfristiger Fachkräfteentwicklung. | | Verzerrte Anreize im Steuersystem fördern Teilzeitarbeit statt sinnvolle Vollzeit- und Qualifizierungsmaßnahmen. | Unternehmen investieren weniger in Weiterbildung, weil Minijob-Beschäftigte seltener langfristig bleiben. | ‍ | Frauen sind überproportional betroffen, was Geschlechtergleichstellung und Karrierechancen hemmt. | Die Folge sind Innovationshemmnisse und ein geringerer Anteil an hochqualifizierter Arbeit. | | Reformbedarf besteht bei Mindeststandards, Sozialabgaben und Förderprogrammen für Aufstiegschancen. | Eine kluge Politik könnte Anreize für faire Beschäftigung und bessere Integration in den Arbeitsmarkt schaffen. | Xpert.digital erklärt Ursachen, Auswirkungen und Lösungen, um die Minijob-Falle nachhaltig zu überwinden. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Das Illusionsmodell: Chinas künstliche Produktivität und die Sackgasse der staatlich gesteuerten Überproduktion

    ▶️  Das Illusionsmodell: Chinas künstliche Produktivität und die Sackgasse der staatlich gesteuerten Überproduktion

    Das Illusionsmodell untersucht Chinas "künstliche Produktivität" und deren Trugbilder. | Es zeigt, wie staatliche Subventionen Wachstum simulieren, aber reale Effizienz verschleiern. | Staatlich gesteuerte Überproduktion erzeugt Kapazitätsüberschüsse, fallende Preise und massive Verschwendung. | | Langfristig drohen Finanzrisiken, falsche Investitionsanreize und soziale Verzerrungen. | Die Analyse betont: Reformen, Marktliberalisierung und Entschuldung sind dringend nötig. | Globale Lieferketten und Exporte leiden unter den Konsequenzen überschüssiger Kapazitäten. | Investoren und Analysten sollten offizielle Wachstumszahlen kritisch hinterfragen. | Der Beitrag liefert Daten, Fallbeispiele und konkrete Politikempfehlungen gegen die Sackgasse. | Xpert.digital bietet Entscheidern und Medien klare Orientierung in komplexen Fragen. | | Prägnant, faktenbasiert und durchdacht: Eine Analyse zur Transparenz hinter scheinbarem Wachstum. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Zeichen für Krise oder Strategie? Softbank verkauft unerwartet alle Nvidia-Aktien: Hintergründe und Konsequenzen

    ▶️  Zeichen für Krise oder Strategie? Softbank verkauft unerwartet alle Nvidia-Aktien: Hintergründe und Konsequenzen

    Untersucht, ob Künstliche Intelligenz auf Kreditbasis wirklich eine gute Idee ist. | Erklärt, wie massive Verschuldung die Tech‑Industrie kurzfristig antreibt, sie langfristig aber verwundbar macht. | Zeigt Chancen wie schnelleres Wachstum, Skaleneffekte und beschleunigte Innovationen auf. | | Weist auf Risiken wie Überbewertung, Zahlungsausfälle und plötzliche Kapitalengpässe hin. | Analysiert die Auswirkungen auf Startups, Investoren, Märkte und den Arbeitsmarkt. | | Diskutiert regulatorische, ethische und Transparenzfragen, die bei kreditfinanzierten KI‑Projekten aufkommen. | Illustriert Fallbeispiele von Unternehmen, die durch Fremdfinanzierung in Not gerieten. | Gibt konkrete Empfehlungen für nachhaltige Finanzierungsmodelle und robustes Risikomanagement. | Betont die Bedeutung realistischer Geschäftsmodelle, Diversifizierung und proaktiver Aufsicht. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Experten für Perplexity SEO bzw. GEO: So machen Sie Ihre Website zum Liebling von KI wie Perplexity, Gemini, ChatGPT & Co.

    ▶️  Experten für Perplexity SEO bzw. GEO: So machen Sie Ihre Website zum Liebling von KI wie Perplexity, Gemini, ChatGPT & Co.

    Wir machen Ihre Website fit für Perplexity, Gemini, ChatGPT & Co. | GEO-SEO optimiert Ihre lokale Sichtbarkeit in KI-Suchergebnissen. | | Technische Optimierung sorgt für schnelle, strukturierte Antworten, die KI bevorzugt. | Content wird KI‑freundlich, präzise und auf Nutzerfragen ausgerichtet erstellt. | Detaillierte Analysen zeigen, wie KI Ihre Rankings positiv beeinflusst. | Semantic- und Schema-Optimierung steigern die Auffindbarkeit in KI-Antworten. | Wir verbinden menschliche Relevanz mit KI-Verständnis für bessere Ergebnisse. | Hochwertige Backlinks und Trust-Signale stärken Ihre Autorität bei KI-Systemen. | Messbare Resultate: mehr Sichtbarkeit, Traffic und Conversions durch KI-optimierte Strategien. | | Xpert.Digital begleitet Sie Schritt für Schritt zur bevorzugten Website für moderne KI. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • CoCreate 2025 in London: Alibabas Neugestaltung des globalen B2B-Handels durch KI-gestützte Beschaffungslösungen

    ▶️  CoCreate 2025 in London: Alibabas Neugestaltung des globalen B2B-Handels durch KI-gestützte Beschaffungslösungen

    CoCreate 2025 in London beleuchtet, wie Alibaba den globalen B2B-Handel neu denkt. | KI-gestützte Beschaffungslösungen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen. | Händler und Einkäufer erfahren, wie grenzüberschreitende Prozesse effizienter werden. | Plattform- und Produktinnovationen versprechen schnellere Beschaffungszyklen. | Praxisnahe Insights zeigen, welche Technologien echte Mehrwerte liefern. | Datengetriebene Analysen optimieren Lieferketten und Kostenstrukturen. | Startups und Konzerne präsentieren Zusammenarbeitspotenziale für Skalierung. | Partnerschaften und Standards sollen Vertrauen im globalen Handel stärken. | Automatisierung reduziert manuelle Prozesse und beschleunigt Bestellvorgänge. | Sicherheit und Compliance bleiben zentrale Themen bei KI-basierter Beschaffung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Teleoperation von Robotern: Wenn die menschliche Hand die Ferne erobert

    ▶️  Teleoperation von Robotern: Wenn die menschliche Hand die Ferne erobert

    Teleoperation von Robotern macht es möglich, dass menschliche Hände ferne Umgebungen sicher und präzise bedienen. | | Haptische Rückkopplung und intuitive Steuerung verbinden Bedienelemente mit realer Berührung für natürliche Bewegungen. | Anwendungen reichen von Industrie und Wissenschaft bis zu Bergungseinsätzen und medizinischer Fernchirurgie. | Sicherheitsprotokolle und Latenzoptimierung sind entscheidend, um Kontrolle und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. | | Fortschritte in KI, Sensorik und Netzwerktechnik erweitern die Einsatzmöglichkeiten kontinuierlich. | Fernsteuerung über lange Distanzen eröffnet neue Chancen für Forschung, Wartung und globale Kooperation. | Mensch‑Maschine‑Interaktion steht im Zentrum, um Effizienz sowie Ergonomie zu verbessern. | Von Prototypen bis zur Serienanwendung zeigt Teleoperation das Potenzial, Arbeit sicherer und produktiver zu machen. | Auf xpert.digital finden Sie Einblicke, Best Practices und Anwendungsbeispiele zur Teleoperation von Robotern. | Entdecken Sie, wie die menschliche Hand durch Teleoperation die Ferne erobert und neue Horizonte schafft. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Forward Deployed Engineers und die KI: Die sich wandelnde Rolle von manueller Anpassung zur strategischen Beratung

    ▶️  Forward Deployed Engineers und die KI: Die sich wandelnde Rolle von manueller Anpassung zur strategischen Beratung

    Forward Deployed Engineers (FDE) und KI vereinen Technik- und Kundenverständnis. | | Der Fokus verschiebt sich von manueller Modellanpassung zu maßgeschneiderten Lösungen. | FDEs übernehmen zunehmend strategische Beratung statt rein operativer Arbeit. | Praxisnahe Implementierung trifft auf geschäftsorientierte Innovation. | Unternehmen profitieren durch schnellere Wertschöpfung und bessere Produktintegration. | Interdisziplinäre Teams fördern Vertrauen und nachhaltige KI‑Einführung. | Analyse und Evaluation werden zum Kern der Kundenstrategie. | | Automatisierungs- und Skalierungsstrategien minimieren manuellen Aufwand. | FDEs leiten Unternehmen sicher durch ethische und technische Herausforderungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Query Fan-Out: Eine umfassende Erklärung dieser transformativen KI-Suchtechnik

    ▶️  Query Fan-Out: Eine umfassende Erklärung dieser transformativen KI-Suchtechnik

    Query Fan-Out erklärt in klaren Worten, wie parallele Abfragen die KI-Suche revolutionieren. | Die Technik verteilt Anfragen auf mehrere Modelle und Indizes, um relevantere Ergebnisse zu finden. | Dadurch sinken Latenzzeiten und steigt die Reaktionsgeschwindigkeit bei komplexen Suchanfragen. | Unternehmen profitieren von höherer Treffergenauigkeit, besserer Skalierbarkeit und effizienterem Ranking. | Anwendungsfälle reichen von semantischer Suche über Empfehlungssysteme bis zu Wissensmanagement. | Implementierung erfordert Architekturentscheidungen zu Indexierung, Query‑Routing und Modellwahl. | Best Practices betonen Batch‑Processing, Caching und adaptives Ranking für optimale Performance. | Datenschutz und Kostenoptimierung bleiben zentrale Aspekte bei produktivem Einsatz. | Fallstudien zeigen, wie Query Fan‑Out konkrete Nutzererlebnisse und KPIs verbessert. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Ein Hochhaus für Container? Schluss mit Chaos im Hafen: Diese geniale Technologie verdreifacht die Kapazität und Geschwindigkeit

    ▶️  Ein Hochhaus für Container? Schluss mit Chaos im Hafen: Diese geniale Technologie verdreifacht die Kapazität und Geschwindigkeit

    Ein Hochhaus für Container revolutioniert den Hafenverkehr. | Kapazität und Umschlagsgeschwindigkeit werden verdreifacht. | | Schluss mit Chaos und Platzmangel an den Terminals. | Intelligente Technologie optimiert Stellplätze und Laufwege. | Vernetzte Systeme ermöglichen schnellere Durchlaufzeiten. | Nachhaltigkeit steigt durch weniger Fahrten und Energieverbrauch. | Sicherheit und Lagerung werden effizienter organisiert. | Betreiber sparen Kosten und steigern Planbarkeit. | Analysen liefern Echtzeit-Transparenz für bessere Entscheidungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    KI vor Gericht: GEMA gewinnt in München historischen Prozess gegen ChatGPT von OpenAI

    ▶️  KI vor Gericht: GEMA gewinnt Urteil in München im historischen Prozess gegen ChatGPT von OpenAI

    | GEMA gewinnt in München einen historischen Prozess gegen ChatGPT von OpenAI. | | Das Urteil setzt einen wichtigen Präzedenzfall im Urheberrecht für KI-Anwendungen. | Musikrechte und Lizenzfragen stehen im Zentrum des Rechtsstreits. | Für KI-Anbieter bedeutet das höhere Anforderungen an Datenquellen und Lizenzen. | Betroffene Redaktionen, Künstler und Verlage könnten von neuen Einnahmequellen profitieren. | Nutzer und Entwickler müssen künftig strengere Compliance-Standards beachten. | Das Urteil beschleunigt die Debatte über Transparenz und Rechenschaftspflicht bei KI. | Internationale Folgen sind möglich, da Gerichtsentscheidungen als Referenz dienen. | Xpert.Digital analysiert die rechtlichen und praktischen Konsequenzen für Unternehmen. | Lesen Sie unsere Hintergrundanalyse für Handlungsempfehlungen und Prognosen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 1 von 23412345...102030...»Letzte »

⭐️⭐️⭐️⭐️ Sales/Marketing

Online wie Digital Marketing | Content Development | PR & Pressearbeit | SEO / SEM | Business Development️ Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • KI-gestützte Gamification Plattform für interaktive Inhalte
  • LTW Lösungen
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© November 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development