Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Oakley Meta HSTN und Ray-Ban Meta Smart Glasses: Deutsche Sprachunterstützung transformiert intelligente Brillentechnologie

Xpert Pre-Release


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 20. Juli 2025 / Update vom: 20. Juli 2025 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Oakley Meta HSTN und Ray-Ban Meta Smart Glasses: Deutsche Sprachunterstützung transformiert intelligente Brillentechnologie

Oakley Meta HSTN und Ray-Ban Meta Smart Glasses: Deutsche Sprachunterstützung transformiert intelligente Brillentechnologie – Bild: Xpert.Digital

Ray-Ban für den Alltag, Oakley für den Sport: Meta macht mit seiner smarten Brille den nächsten Schritt – und Deutsch ist dabei

Ein neuer Meilenstein für smarte Brillen in Deutschland

Die Welt der intelligenten Brillentechnologie erlebt einen bedeutsamen Fortschritt: Ray-Ban Meta Smart Glasses unterstützen nun vollständig die deutsche Sprache. Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt für deutsche Nutzer, die bisher auf englische, französische, italienische oder spanische Sprachbefehle angewiesen waren. Mit der Einführung der deutschen Sprachunterstützung öffnet sich eine völlig neue Dimension der freihändigen Kommunikation und Steuerung.

Die smarten Brillen von Meta, die in Partnerschaft mit dem weltgrößten Brillenhersteller EssilorLuxottica entwickelt wurden, kombinieren das ikonische Design von Ray-Ban mit modernster Technologie. Diese Fusion aus zeitlosem Stil und innovativer Funktionalität hat bereits über zwei Millionen Mal den Besitzer gewechselt und treibt das rasante Wachstum des Smart-Glasses-Marktes voran.

Die deutsche Sprachfunktion ermöglicht es Nutzern erstmals, auf Deutsch mit ihrer intelligenten Brille zu interagieren, Fotos aufzunehmen, Informationen abzurufen, Nachrichten zu versenden und Anrufe zu tätigen. Diese Entwicklung unterstreicht das Bestreben von Meta, seine KI-Technologie weltweit zugänglich zu machen und dabei kulturelle sowie sprachliche Barrieren abzubauen.

Die Entwicklungsgeschichte intelligenter Brillentechnologie

Von Ray-Ban Stories zu Ray-Ban Meta

Die Geschichte der smarten Ray-Ban Brillen beginnt im Jahr 2019 mit der wegweisenden Partnerschaft zwischen Meta (damals noch Facebook) und EssilorLuxottica. Diese Kooperation wurde von Rocco Basilico, dem Leiter des Wearables-Geschäfts von EssilorLuxottica, initiiert, der Mark Zuckerberg 2018 eine visionäre E-Mail sendete. Die erste Generation, bekannt als Ray-Ban Stories, wurde im September 2021 auf den Markt gebracht und legte den Grundstein für eine neue Produktkategorie.

Die Ray-Ban Stories stellten bereits einen bemerkenswerten technologischen Fortschritt dar, waren jedoch in ihrer Funktionalität noch begrenzt. Mit nur 5 Megapixel Kameras, begrenztem Speicher von 4 GB und einer einfacheren Audio-Technologie bildeten sie lediglich den ersten Schritt in Richtung intelligenter Brillentechnologie.

Die entscheidende Weiterentwicklung erfolgte mit der Einführung der Ray-Ban Meta Smart Glasses im Oktober 2023. Diese zweite Generation brachte erhebliche Verbesserungen mit sich: eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, 32 GB Speicherkapazität, verbesserte Lautsprecher mit 50 Prozent höherer Lautstärke und doppelter Basswiedergabe sowie die Integration von Meta AI.

Passend dazu:

  • Digital Eyewear von EssilorLuxottica: Ray-Ban Meta Smart Glasses als wegweisende KI-Brillen-TechnologieDigital Eyewear von EssilorLuxottica: Ray-Ban Meta Smart Glasses als wegweisende KI-Brillen-Technologie

Technologische Meilensteine

Die Entwicklung der Ray-Ban Meta repräsentiert einen Quantensprung in der Miniaturisierung von Technologie. Trotz der erheblichen technischen Verbesserungen gelang es den Ingenieuren, das Gewicht der Brille sogar leicht zu reduzieren – von 49,2 Gramm bei den Stories auf 48 Gramm bei der Meta-Version.

Diese Gewichtsreduktion bei gleichzeitiger Funktionserweiterung verdeutlicht die enormen Fortschritte in der Mikroelektronik und Batteriетechnologie. Die Integration eines Qualcomm Snapdragon AR1 Gen1 Prozessors ermöglicht komplexe KI-Berechnungen direkt in der Brille.

Umfassende technische Ausstattung

Kamera- und Aufnahmefunktionen

Das Herzstück der Ray-Ban Meta Smart Glasses bildet eine hochauflösende 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Diese ermöglicht Fotoaufnahmen in einer Auflösung von 3024 x 4032 Pixeln sowie Videoaufnahmen in Full-HD-Qualität mit 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Die Kamera ist geschickt im linken Brillenbügel integriert und fällt bei normalem Tragen kaum auf.

Die Aufnahmefunktionen gehen weit über einfache Schnappschüsse hinaus. Nutzer können bis zu drei Minuten lange Videos aufnehmen oder sogar bis zu 30 Minuten lang live auf Instagram und Facebook streamen. Diese Funktionalität macht die Brille zu einem wertvollen Werkzeug für Content-Creator, Influencer und alle, die spontane Momente aus der Ich-Perspektive festhalten möchten.

Audio-System und Kommunikation

Das Audio-System der Ray-Ban Meta stellt eine beeindruckende technische Leistung dar. Zwei speziell angefertigte Open-Ear-Lautsprecher sind nahtlos in die Brillenbügel integriert und liefern eine 50 Prozent höhere Lautstärke sowie doppelt so starke Bässe im Vergleich zur ersten Generation.

Fünf Mikrofone bilden ein ausgeklügeltes Array zur Geräuschunterdrückung und ermöglichen kristallklare Telefonate sowie präzise Sprachaufnahmen. Diese Technologie nutzt Richtmikrofone, die Umgebungsgeräusche effektiv herausfiltern und sich auf die Stimme des Trägers konzentrieren.

Energieversorgung und Konnektivität

Die Energieversorgung wurde gegenüber der ersten Generation erheblich optimiert. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu vier Stunden bei normaler Nutzung und einem Ladecase, das zusätzliche 32 Stunden Betriebszeit bietet, erreicht die Ray-Ban Meta eine Gesamtnutzungsdauer von 36 Stunden. Besonders bemerkenswert ist die Schnellladefunktion: In nur 20 Minuten lädt sich die Brille auf 50 Prozent der Kapazität auf.

Die Konnektivität erfolgt über WiFi 6 und Bluetooth 5.3, was eine stabile und energieeffiziente Verbindung zu Smartphones und anderen Geräten gewährleistet. Die Brille ist nach IPX4-Standard wasserdicht und kann somit auch bei leichtem Regen oder schweißtreibenden Aktivitäten verwendet werden.

Deutsche Sprachunterstützung als Durchbruch

Implementierung und Verfügbarkeit

Die Einführung der deutschen Sprachunterstützung für Ray-Ban Meta Smart Glasses stellt einen bedeutenden Meilenstein dar. Nach monatelangen Verzögerungen aufgrund von Datenschutzbedenken und regulatorischen Hürden ist Meta AI nun endlich auf Deutsch verfügbar. Diese Funktion wurde schrittweise ausgerollt und steht seit Juli 2025 allen deutschen Nutzern zur Verfügung.

Um die deutsche Sprachfunktion zu aktivieren, müssen Nutzer in der Meta AI App die Geräteeinstellungen aufrufen und unter dem Menüpunkt “Meta AI” die Option “Sprache und Stimme” auf Deutsch umstellen. Der Aktivierungsbefehl “Hey Meta” funktioniert dann vollständig auf Deutsch, und die KI antwortet ebenfalls in deutscher Sprache.

Funktionsumfang auf Deutsch

Mit der deutschen Sprachunterstützung können Nutzer sämtliche Grundfunktionen der Smart Glasses in ihrer Muttersprache nutzen. Dazu gehören:

Die Aufnahme von Fotos und Videos durch einfache Sprachbefehle wie “Hey Meta, mach ein Foto” oder “Hey Meta, nimm ein Video auf”. Die Steuerung von Medien, einschließlich der Wiedergabe von Musik über Spotify, Apple Music oder Amazon Music. Das Versenden und Empfangen von Nachrichten über WhatsApp und Facebook Messenger. Die Durchführung von Telefongesprächen mit freihändiger Steuerung.

Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, Meta AI Fragen über die Umgebung zu stellen. Nutzer können Sehenswürdigkeiten, Pflanzen oder andere Objekte betrachten und auf Deutsch nachfragen: “Hey Meta, was ist das für ein Gebäude?” oder “Hey Meta, wie heißt diese Pflanze?”.

Übersetzungsfunktionen

Ein Highlight der deutschen Sprachunterstützung ist die Live-Übersetzungsfunktion. Diese ermöglicht Echtzeitübersetzungen zwischen Deutsch und anderen unterstützten Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Die Funktion arbeitet sowohl online als auch offline, sofern die entsprechenden Sprachpakete heruntergeladen wurden.

Künstliche Intelligenz und Assistenzfunktionen

Meta AI Integration

Die Integration von Meta AI verwandelt die Ray-Ban Smart Glasses von einem einfachen Aufnahmegerät in einen intelligenten persönlichen Assistenten. Die KI nutzt das neue Llama 4 Modell, das erhebliche Verbesserungen beim Bildverständnis, der Dokumentenanalyse und den Konversationsantworten bietet.

Die multimodale KI kann sowohl visuelle als auch auditive Eingaben verarbeiten. Über die integrierte Kamera analysiert sie die Umgebung in Echtzeit und beantwortet Fragen zu dem, was der Nutzer gerade sieht. Diese Fähigkeit ermöglicht kontextbezogene Interaktionen, die weit über herkömmliche Sprachassistenten hinausgehen.

Kontextuelles Gedächtnis

Ein besonderes Merkmal der Meta AI ist ihr kontextuelles Bewusstsein. Die KI kann sich an frühere Gespräche und deren Kontext erinnern, was natürliche, mehrstufige Unterhaltungen ermöglicht. Nutzer können Folgefragen stellen, ohne den Kontext wiederholen zu müssen, was die Interaktion flüssiger und menschlicher macht.

Praktische Anwendungen

Die KI-Funktionen eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Alltag: Objekterkennung und -information für unbekannte Gegenstände, Pflanzen oder Sehenswürdigkeiten. Navigation und Wegbeschreibungen ohne die Notwendigkeit, das Smartphone zu verwenden. Echtzeit-Übersetzung von Texten und gesprochenen Inhalten. Unterstützung bei Einkäufen durch Produktinformationen und Preisvergleiche.

 

🗒️ Xpert.Digital: Ein Pionier im Bereich der Extended und Augmented Reality

Die richtige Metaverse Agentur und Planungsbüro wie Beratungsfirma finden

Die richtige Metaverse Agentur und Planungsbüro wie Beratungsfirma finden - Bild: Xpert.Digital

🗒️ Die richtige Metaverse Agentur und Planungsbüro wie Beratungsfirma finden – Suche und gesucht Top Ten Tipps für Beratung & Planung

Mehr dazu hier:

  • Experten im Metaverse und XR: Finden Sie die richtigen Partner

 

Vom Spielzeug zum Profi-Tool: Die unglaubliche Entwicklung der XR-Technologie

Oakley Meta HSTN: Sport trifft auf Technologie

Spezialisierung für Athleten

Parallel zur Ray-Ban Meta hat Meta in Zusammenarbeit mit Oakley die Meta HSTN entwickelt. Diese smarte Brille richtet sich speziell an Sportler und Athleten und kombiniert die bewährte Technologie der Ray-Ban Meta mit dem sportlichen Design und der Funktionalität von Oakley.

Die Oakley Meta HSTN verfügt über eine verbesserte Kameratechnologie mit 3K-Videoaufnahmen, im Vergleich zu den 2K-Aufnahmen der Ray-Ban Meta. Die Kamera ist zentral am Brillenrahmen positioniert, was bei sportlichen Aktivitäten eine stabilere Aufnahmeposition gewährleistet.

Passend dazu:

  • Oakley Meta HSTN Smart Glasses mit dem persönlichen KI-Assistenten Meta AI: Die neue Generation intelligenter SportbrillenOakley Meta HSTN Smart Glasses mit dem persönlichen KI-Assistenten Meta AI: Die neue Generation intelligenter Sportbrillen

Erweiterte Akkulaufzeit

Ein wesentlicher Vorteil der Oakley Meta HSTN ist die deutlich verbesserte Akkulaufzeit. Mit acht Stunden normaler Nutzung und 19 Stunden im Standby-Modus bietet sie doppelt so lange Betriebszeit wie die Ray-Ban Meta. Das Ladeetui stellt zusätzliche 48 Stunden Laufzeit bereit.

Deutsche Sprachunterstützung von Beginn an

Die Oakley Meta HSTN wird ab dem Verkaufsstart im Sommer 2025 vollständige deutsche Sprachunterstützung bieten. Damit können deutsche Nutzer die smarte Sportbrille von Anfang an in ihrer Muttersprache verwenden, ohne auf Updates warten zu müssen.

Marktentwicklung und kommerzieller Erfolg

Beeindruckende Verkaufszahlen

Der kommerzielle Erfolg der Ray-Ban Meta Smart Glasses ist bemerkenswert. Seit der Markteinführung im Oktober 2023 wurden über zwei Millionen Exemplare verkauft. Diese Zahl übertrifft die Verkäufe der ersten Generation Ray-Ban Stories bei weitem, von denen im gleichen Zeitraum weniger als 300.000 Einheiten verkauft wurden.

Wachstum des Smart-Glasses-Marktes

Die Ray-Ban Meta Smart Glasses haben maßgeblich zum Wachstum des gesamten Smart-Glasses-Marktes beigetragen. Laut Counterpoint Research wuchs der globale Markt für Smart Glasses 2024 um beeindruckende 210 Prozent. Meta dominiert diesen Markt mit über 60 Prozent Marktanteil.

Für 2025 prognostizieren Marktforscher ein weiteres Wachstum von 60 Prozent, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 60 Prozent bis 2029. Der Marktwert soll von 5,78 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 20,83 Milliarden US-Dollar bis 2033 steigen.

Produktionsausweitung

Aufgrund der hohen Nachfrage plant EssilorLuxottica eine massive Steigerung der Produktionskapazitäten. Das Unternehmen zielt darauf ab, die jährliche Produktionskapazität bis Ende 2026 auf zehn Millionen Einheiten zu erhöhen. Diese Expansion verdeutlicht das Vertrauen in das langfristige Wachstumspotenzial des Marktes.

Zukunftsaussichten und Innovationen

Langfristige Partnerschaft

Meta und EssilorLuxottica haben ihre Zusammenarbeit durch eine neue langfristige Vereinbarung bis ins nächste Jahrzehnt erweitert. Diese Partnerschaft soll “generationenübergreifende Smart-Eyewear-Produkte” hervorbringen. Mark Zuckerberg betonte: “Wir haben die Chance, Brillen zur nächsten großen Technologieplattform zu machen und sie dabei modisch zu gestalten”.

Kommende Innovationen

Für 2025 sind weitere aufregende Entwicklungen geplant. Meta arbeitet intensiv an Smart Glasses mit integriertem Heads-up-Display, die unter dem Codenamen “Hypernova” entwickelt werden. Diese sollen ein kleines Display im rechten unteren Bereich des Brillenglases enthalten und zwischen 1.000 und 1.400 US-Dollar kosten.

Erweiterte KI-Funktionen

Die KI-Funktionen werden kontinuierlich weiterentwickelt. Meta testet “Full-Duplex Speech”, das natürlichere, sich überlappende Gespräche ähnlich menschlichen Interaktionen ermöglichen soll. Zudem arbeitet Meta an verbesserter Gesichtserkennung und noch präziserer Objektidentifikation.

Bedeutung für die Zukunft der Technologie

Die Ray-Ban Meta Smart Glasses mit deutscher Sprachunterstützung markieren einen wichtigen Schritt in der Evolution tragbarer Technologie. Sie demonstrieren, wie fortschrittliche KI nahtlos in alltägliche Gegenstände integriert werden kann, ohne deren traditionelle Funktion oder Ästhetik zu beeinträchtigen. Die deutsche Sprachunterstützung macht diese innovative Technologie erstmals vollständig für den deutschen Markt zugänglich und ebnet den Weg für eine breitere Akzeptanz intelligenter Brillen.

Mit über zwei Millionen verkauften Geräten, einem rasant wachsenden Markt und kontinuierlichen technologischen Verbesserungen stehen Smart Glasses vor einer vielversprechenden Zukunft. Die Kombination aus stilvollem Design, praktischer Funktionalität und leistungsstarker KI-Technologie könnte tatsächlich den Grundstein für die nächste große Technologieplattform legen – eine Plattform, die das Smartphone ergänzt oder sogar teilweise ersetzt.

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ KMU Support in der Strategie, Beratung, Planung und Umsetzung

☑️ Erstellung oder Neuausrichtung der Digitalstrategie und Digitalisierung

☑️ Ausbau und Optimierung der internationalen Vertriebsprozesse

☑️ Globale & Digitale B2B-Handelsplattformen

☑️ Pioneer Business Development

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Oakley Meta HSTN Smart Glasses mit dem persönlichen KI-Assistenten Meta AI: Die neue Generation intelligenter Sportbrillen
    Oakley Meta HSTN Smart Glasses mit dem persönlichen KI-Assistenten Meta AI: Die neue Generation intelligenter Sportbrillen...
  • Smarte Sportbrille
    Nach Ray-Ban-Erfolg: Meta & Oakley enthüllen smarte Sportbrille schon im Juni...
  • Meta plant für dieses Jahr Oakley-Smartglasses
    Meta plant für dieses Jahr Oakley-Smartglasses "Supernova 2" und "Hypernova" - ebenso eine AR-Brille "Artemis" für 2027...
  • Meta investiert 3,5 Milliarden Dollar in EssilorLuxottica: Der Kampf um die Zukunft der Smart Glasses
    Meta investiert 3,5 Milliarden Dollar in EssilorLuxottica: Der Kampf um die Zukunft der Smart Glasses...
  • Apple entwickelt spezielle Chips für Smart Glasses als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban - Spezial-Chip N401 smarter als Meta?
    Apple entwickelt spezielle Chips für Smart Glasses als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban - Spezial-Chip N401 smarter als Meta?...
  • Trend und Entwicklung der Smart Glasses: Fortschritte bei Display-Integration und Miniaturisierung
    Trend und Entwicklung der Smart Glasses: Fortschritte bei Display-Integration und Miniaturisierung...
  • AR-Brille: Meta Ray-Ban Smart Glasses mit Augmented Reality Display kommt! Voraussichtliche in der zweiten Jahreshälfte 2025
    AR-Brille Light? Meta Ray-Ban Smart Glasses mit Augmented Reality Display kommt! Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025...
  • Die neue limitierte Edition der Ray-Ban Meta Smart Glasses: Eine exklusive Markteinführung im März 2025
    Die neue limitierte Edition der Ray-Ban Meta Smart Glasses: Eine exklusive Markteinführung im März 2025...
  • Echte intelligente Brillen noch ohne Augmented & Mixed Reality XR-Funktionalität - Ray-Ban Meta Glasses und Solos AirGo V (Vision)
    Echte intelligente Brillen ohne Augmented & Mixed Reality XR-Funktionalität? Ray-Ban Meta Glasses und Solos AirGo V (Vision)...
Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • USA
    • Tabellen für Desktop
    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Italiens Militärlogistik und die Militär-Wende von Giorgia Meloni: Ist Italien wirklich bereit für den NATO-Ernstfall?
  • Neuer Artikel Warum beschäftigen sich plötzlich alle mit Cobots im Handwerk und Mittelstand? Was ist Cobots4You und wie hilft es?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • USA
  • LTW Hub
  • Tabellen für Desktop
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • ModuRack PV-Lösungen
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Juli 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development