Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

XR- und AR-Plattformen u.a. für AR-Brillen bzw. Smart Glasses von Qualcomm mit Snapdragon ‘XR2 Gen 2’ und ‘AR1 Gen 1’ Plattform

Xpert Pre-Release


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 26. Dezember 2024 / Update vom: 26. Dezember 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

XR- und AR-Plattformen u.a. für AR-Brillen bzw. Smart Glasses von Qualcomm mit Snapdragon' XR2 Gen 2' und 'AR1 Gen 1' Plattform

XR- und AR-Plattformen u.a. für AR-Brillen bzw. Smart Glasses von Qualcomm mit Snapdragon’ XR2 Gen 2′ und ‘AR1 Gen 1’ Plattform – Bild: Xpert.Digital

Wie Qualcomm mit neuer AR- und XR-Technologie Grenzen zwischen Realität und Virtualität aufhebt

XR- und AR-Plattformen von Qualcomm: Revolutionäre Technologien für AR-Brillen und Smart Glasses

Qualcomm, einer der weltweit führenden Hersteller von Halbleitern und Kommunikationslösungen, hat mit den Plattformen Snapdragon XR2 Gen 2 und Snapdragon AR1 Gen 1 einen Meilenstein im Bereich des Spatial Computing erreicht. Diese Technologien ebnen den Weg für immersive Erlebnisse, leichtere Geräte und eine nahtlose Integration von virtuellen und physischen Welten. Mit dieser Innovationskraft demonstriert Qualcomm seine führende Rolle in der XR-Industrie (Extended Reality) und treibt die Weiterentwicklung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) entscheidend voran.

Snapdragon XR2 Gen 2: Leistungsstarker Prozessor für XR-Anwendungen

Die Snapdragon XR2 Gen 2 Plattform steht für bahnbrechende Verbesserungen in Leistung und Effizienz, die speziell für immersive XR-Erlebnisse entwickelt wurden. Diese Plattform überzeugt durch eine beeindruckende technische Ausstattung und setzt neue Maßstäbe in der Branche:

Herausragende Leistungsmerkmale

  • 2,5-fache GPU-Leistung: Im Vergleich zur Vorgängergeneration sorgt dies für deutlich flüssigere und realistischere Visualisierungen.
  • 8-fache Verbesserung der KI-Leistung: Die Plattform ermöglicht durch modernste KI-Algorithmen ein personalisiertes und adaptives Nutzererlebnis.
  • Unterstützung für bis zu 3K-Auflösung pro Auge: Dies schafft kristallklare Bilder mit atemberaubender Detailgenauigkeit.
  • Nahtlose Übergänge zwischen Mixed Reality (MR) und Virtual Reality (VR): Nutzer können ohne Verzögerungen zwischen virtuellen und realen Inhalten wechseln.

Mit der XR2 Gen 2 Plattform schafft Qualcomm ein Ökosystem, in dem virtuelle Inhalte präzise in die physische Umgebung integriert werden. Besonders in der Spielebranche, der industriellen Schulung und im Bildungsbereich können Nutzer von immersiven Erlebnissen profitieren, die noch realistischer und greifbarer wirken.

Snapdragon AR1 Gen 1: Leichte und elegante Smart Glasses

Die Snapdragon AR1 Gen 1 Plattform wurde speziell für schlanke und elegante Smart Glasses entwickelt. Diese Plattform ist ein Durchbruch für AR-Brillen, die sich durch ihre Funktionalität und ihr Design gleichermaßen auszeichnen.

Schlüsselmerkmale der Plattform:

  • Leichtgewichtige Bauweise: Die Plattform ermöglicht die Entwicklung von Brillen, die leicht und angenehm zu tragen sind – ideal für den Alltag.
  • On-Glass KI: Mit integrierter Künstlicher Intelligenz können Nutzer von Echtzeit-Übersetzungen, visueller Suche und Bildverbesserungen profitieren.
  • Hochwertige Kameras: Professionelle Kamerafunktionen ermöglichen Foto- und Videoaufnahmen aus der Ego-Perspektive, was insbesondere für Content Creator von Interesse ist.
  • Benachrichtigungen und Interaktionen: Nutzer können Benachrichtigungen empfangen und mit virtuellen Inhalten interagieren, ohne auf externe Geräte zurückgreifen zu müssen.

Dank der Snapdragon AR1 Gen 1 Plattform werden AR-Brillen nicht nur intelligenter, sondern auch alltagstauglicher, da sie technologische Innovation mit minimalistischem Design vereinen.

Gemeinsamkeiten der Plattformen: Fortschrittliche KI und intuitive Interaktion

Beide Plattformen – XR2 Gen 2 und AR1 Gen 1 – sind mit modernster On-Device KI ausgestattet, die es ermöglicht, komplexe Aufgaben in Echtzeit auszuführen. Dies schließt Funktionen wie:

  • Hand- und Kopfbewegungserkennung: Präzise Interaktionen mit virtuellen Inhalten werden durch intuitive Gestensteuerung erleichtert.
  • Erkennung von Gesichtsausdrücken: Für ein immersives Erlebnis werden Emotionen und Mimik in Echtzeit erkannt und in virtuelle Avatare übertragen.

Die Integration dieser Technologien eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Branchen wie Unterhaltung, Bildung, Industrie und Medizin. Beispielsweise könnten Chirurgen AR-Brillen verwenden, um während Operationen zusätzliche Informationen zu sehen, oder Lehrer könnten immersive Inhalte nutzen, um Schülern komplexe Themen anschaulich zu erklären.

Zusammenarbeit mit Meta: Die Zukunft der Spatial-Computing-Geräte

Qualcomm hat bei der Entwicklung der neuen Plattformen eng mit Meta, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der sozialen Technologien, zusammengearbeitet. Diese Kooperation hat zur Markteinführung revolutionärer Geräte geführt:

  • Meta Quest 3: Die neueste Generation der VR-Headsets basiert auf der Snapdragon XR2 Gen 2 Plattform und bietet unvergleichliche Leistung sowie beeindruckende Visualisierungen.
  • Ray-Ban Meta Smart Glasses: Diese eleganten Smart Glasses nutzen die Snapdragon AR1 Gen 1 Plattform, um AR-Funktionen in den Alltag zu integrieren.

Die Partnerschaft zwischen Qualcomm und Meta unterstreicht die Bedeutung von Zusammenarbeit in der Technologiebranche, um Innovationen schneller und effizienter umzusetzen.

Passend dazu:

  • Ist Meta Quest 3 die beste VR & XR Brille für das Metaverse & Extended, Augmented, Virtual & Mixed Reality Projekte? Top Ten Tipps
  • AR-Brille Light? Meta Ray-Ban Smart Glasses mit Augmented Reality Display kommt! Voraussichtliche in der zweiten Jahreshälfte 2025

Potenzielle Anwendungen und Vorteile der neuen Plattformen

Die neuen Plattformen von Qualcomm eröffnen vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen:

1. Gaming und Unterhaltung

  • Immersive Spiele mit realistischen Grafiken und nahtloser Interaktivität.
  • Virtuelle Kinos und Konzerte, bei denen Nutzer mitten im Geschehen stehen.

2. Industrie und Produktion

  • AR-Brillen für Techniker, die in Echtzeit Anleitungen und Baupläne direkt vor Augen sehen.
  • Schulungen in virtuellen Umgebungen, die realistische Szenarien simulieren.

3. Gesundheitswesen

  • Chirurgische Unterstützung durch AR-Overlays, die wichtige Informationen während Operationen anzeigen.
  • Therapie und Rehabilitation durch VR-gestützte Anwendungen.

4. Bildung und Training

  • Virtuelle Klassenzimmer, in denen Schüler und Studenten komplexe Themen interaktiv erleben können.
  • Training von Fachkräften in sicheren, virtuellen Umgebungen.

5. Alltag und Kommunikation

  • Übersetzungen und visuelle Anleitungen in Echtzeit, die Reisen und internationale Kommunikation erleichtern.
  • Integration von Smart Glasses in den Alltag, z. B. für Navigation oder Social-Media-Interaktionen.

Ein Blick in die Zukunft: Erschwingliche XR-Geräte für alle

Mit den Plattformen Snapdragon XR2 Gen 2 und AR1 Gen 1 macht Qualcomm XR-Technologie zugänglicher und erschwinglicher für eine breite Nutzerbasis. Die Fortschritte in Leistung und Effizienz schaffen eine Grundlage für zukünftige Innovationen, die den Markt für XR-Geräte nachhaltig prägen werden.

Durch die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, enger Zusammenarbeit mit Branchenführern und einem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit positioniert sich Qualcomm als Vorreiter im Bereich des Spatial Computing. Es ist absehbar, dass AR- und VR-Geräte in den nächsten Jahren immer stärker in unseren Alltag integriert werden – von der Unterhaltung über die Arbeit bis hin zur Bildung.

Die Vision ist klar: eine Welt, in der Technologie nahtlos und unsichtbar im Hintergrund wirkt, während sie unsere Interaktionen, Entscheidungen und Erlebnisse auf eine völlig neue Ebene hebt. Qualcomm liefert mit seinen Plattformen die Bausteine für diese Zukunft.

 

🎯🎯🎯 Profitieren Sie von der umfangreichen, fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket | R&D, XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM - Bild: Xpert.Digital

Xpert.Digital verfügt über tiefgehendes Wissen in verschiedenen Branchen. Dies erlaubt es uns, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die exakt auf die Anforderungen und Herausforderungen Ihres spezifischen Marktsegments zugeschnitten sind. Indem wir kontinuierlich Markttrends analysieren und Branchenentwicklungen verfolgen, können wir vorausschauend agieren und innovative Lösungen anbieten. Durch die Kombination aus Erfahrung und Wissen generieren wir einen Mehrwert und verschaffen unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Mehr dazu hier:

  • Nutzen Sie die 5fach Kompetenz von Xpert.Digital in einem Paket - schon ab 500 €/Monat

 

Qualcomm: Vom Start-up zur Weltspitze der Halbleiterindustrie

Qualcomm ist ein führendes US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in San Diego, Kalifornien, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Halbleitern und Telekommunikationsprodukten spezialisiert hat. Das 1985 von Irwin Jacobs und Andrew Viterbi gegründete Unternehmen hat sich zu einem der weltweit größten Halbleiterhersteller entwickelt und war 2021 nach Umsatz der fünftgrößte Halbleiterhersteller der Welt.

Kerngeschäft

Qualcomm konzentriert sich hauptsächlich auf folgende Bereiche:

  • Mobilfunktechnologie: Das Unternehmen ist führend in der Entwicklung von CDMA-Technologie (Code Division Multiple Access) und anderen Mobilfunkstandards wie 5G.
  • Prozessoren: Qualcomm entwickelt die bekannte Snapdragon-Reihe von System-on-Chip (SoC) Prozessoren, die in vielen Smartphones und Tablets zum Einsatz kommen.
  • Drahtlose Kommunikation: Das Unternehmen bietet Lösungen für WLAN, Bluetooth, GPS und andere drahtlose Technologien an.
  • Automobilindustrie: Qualcomm expandiert in den Bereich der Fahrerassistenzsysteme und des autonomen Fahrens.

Geschäftsmodell

Qualcomm’s Geschäftsmodell basiert auf zwei Hauptsäulen:

  • Verkauf von Halbleitern und Systemen (QCT-Segment): Dies macht den Großteil des Umsatzes aus, mit 83,8% im Jahr 2024.
  • Lizenzierung von Technologien (QTL-Segment): Qualcomm vergibt Lizenzen für seine patentierten Technologien an andere Hersteller, was 16,2% des Umsatzes ausmacht.

Marktposition und Innovationen

Qualcomm ist bekannt für seine kontinuierlichen Innovationen im Bereich der mobilen Technologien. Das Unternehmen spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung von 5G-Technologie und arbeitet bereits an zukünftigen Mobilfunkstandards. Mit über 51.000 Mitarbeitern (Stand 2022) und einem Umsatz von 38,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 ist Qualcomm ein bedeutender Akteur in der globalen Technologiebranche.

Gründung als Startup

Qualcomm war ursprünglich ein Startup, ist aber heute ein etabliertes Großunternehmen der Technologiebranche.

Qualcomm wurde 1985 von sieben ehemaligen Mitarbeitern von Linkabit gegründet, angeführt von Irwin Jacobs und Andrew Viterbi. Das Unternehmen begann als typisches Startup:

  • Es wurde von einer kleinen Gruppe von Unternehmern gegründet
  • Startete mit einer innovativen Idee (CDMA-Technologie für drahtlose Kommunikation)
  • Hatte anfangs nur wenige Mitarbeiter (8 im Jahr 1986)
  • Wuchs schnell (620 Mitarbeiter bis 1991)

Entwicklung zum Großunternehmen

Qualcomm entwickelte sich rasch von einem Startup zu einem führenden Technologieunternehmen:

  • 1991: Börsengang, um Kapital für die CDMA-Forschung zu beschaffen
  • 1995: Zweite Finanzierungsrunde für die Massenproduktion von CDMA-Produkten
  • Ende der 1990er: Fokussierung auf das lukrative Patentlizenzgeschäft
  • 2000: Bereits 6.300 Mitarbeiter und 3,2 Milliarden Dollar Umsatz

Heutige Position

Heute ist Qualcomm ein multinationaler Konzern und einer der weltweit größten Halbleiterhersteller:

  • Über 51.000 Mitarbeiter (Stand 2022)
  • 38,9 Milliarden US-Dollar Umsatz im Jahr 2024
  • Führend in Mobilfunktechnologie, Prozessoren und drahtloser Kommunikation

Obwohl Qualcomm als Startup begann, hat es sich längst zu einem etablierten Großunternehmen entwickelt, das selbst in Startups investiert und Innovationen fördert.

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ KMU Support in der Strategie, Beratung, Planung und Umsetzung

☑️ Erstellung oder Neuausrichtung der Digitalstrategie und Digitalisierung

☑️ Ausbau und Optimierung der internationalen Vertriebsprozesse

☑️ Globale & Digitale B2B-Handelsplattformen

☑️ Pioneer Business Development

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • AR-Brille: Meta Ray-Ban Smart Glasses mit Augmented Reality Display kommt! Voraussichtliche in der zweiten Jahreshälfte 2025
    AR-Brille Light? Meta Ray-Ban Smart Glasses mit Augmented Reality Display kommt! Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025...
  • Smarte Brillen mit Augmented Reality Light Version - Minimalistisch und leistungsstark: Smarte Meta Ray-Ban Glasses als AR-Brillen
    Smarte Brillen mit Augmented Reality Light Version - Minimalistisch und leistungsstark: Smarte AR-Brillen der nächsten Generation...
  • Echte intelligente Brillen noch ohne Augmented & Mixed Reality XR-Funktionalität - Ray-Ban Meta Glasses und Solos AirGo V (Vision)
    Echte intelligente Brillen ohne Augmented & Mixed Reality XR-Funktionalität? Ray-Ban Meta Glasses und Solos AirGo V (Vision)...
  • Vorstufe von echten intelligengen Brillen - noch ohne Augmented Reality XR-Funktionalität
    Noch keine Augmented Reality, aber smart: Der Vergleich zwischen Ray-Ban Meta Glasses und Solos AirGo V (Vision) Smartglasses...
  • Von der Vision zur Realität mit der Android XR - Das Betriebssystem für intelligente Brillen
    Von der Vision zur Realität mit der Android XR - Das Betriebssystem für intelligente Brillen...
  • Smart Glasses Orion von Meta: Die Zukunft der Augmented Reality - Extended Reality mit Metaverse nur noch eine Frage der Zeit
    Project Nazare | Smart Glasses Orion von Meta: Die Zukunft der Augmented Reality - Extended Reality mit Metaverse nur noch eine Frage der Zeit...
  • Smarte Brille: Geheimsache „Project Atlas“ – Plant Apple den großen Angriff auf den Augmented Reality Brillen-Markt?
    Smarte Brille: Geheimsache „Project Atlas“ – Plant Apple den großen Angriff auf den Augmented Reality Brillen-Markt?...
  • Blick durch die Linse: Untersucht Apple mit „Project Atlas“ smarte Brillen? Mehr als nur Marktanalyse: Was steckt hinter Apples Smart-Brillen-Projekt „Atlas“?
    Blick durch die Linse: Untersucht Apple mit „Project Atlas“ smarte Brillen? Mehr als nur Marktanalyse in der Augmented Reality?...
  • Bringt uns der Fokus auf die AR-Brillentechnologie einen Schritt näher zum Metaverse?
    AR-Brillen Technologie: Sind die „Orion“-AR-Brillen Metas neuer oder paralleler Fokus auf AR-Technologie im Kontext des Metaverse?...
Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Smarte Brillen mit Augmented Reality Light Version – Minimalistisch und leistungsstark: Smarte AR-Brillen der nächsten Generation
  • Neuer Artikel Energieerzeugung auf jedem Stellplatz mit einer Solar-Parkplatzüberdachung: Eine nachhaltige Lösung für saubere Energie
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development