Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Das Model Predictive Control bei Boston Dynamics’ Robotern und welche industriellen Anwendungen sind mit Spot und Atlas besonders effektiv?


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 4. Dezember 2024 / Update vom: 4. Dezember 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Das Model Predictive Control bei Boston Dynamics' Robotern und welche industriellen Anwendungen sind mit Spot und Atlas besonders effektiv?

Das Model Predictive Control bei Boston Dynamics’ Robotern und welche industriellen Anwendungen sind mit Spot und Atlas besonders effektiv? – Kreativbild: Xpert.Digital

🔧⚡ Effizienter arbeiten mit MPC: Die Erfolgsgeheimnisse von Spot und Atlas in der Industrie

🔍🧠 Wie genau funktioniert das Model Predictive Control (MPC) bei Boston Dynamics’ Robotern?

Hyundai und Boston Dynamics haben zusammengearbeitet, um fortschrittliche Algorithmen für die modellprädiktive Regelung (Model Predictive Control, MPC) zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Roboter von Boston Dynamics, wie z. B. Atlas, zu verbessern, indem ihre Bewegungen effektiver vorhergesagt und angepasst werden können. MPC ist eine Regelungsstrategie, die ein Modell des Systems verwendet, um zukünftige Ergebnisse vorherzusagen und Steuerungsmaßnahmen entsprechend zu optimieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Robotern, komplexe Aufgaben mit größerer Präzision und Anpassungsfähigkeit auszuführen, indem sie antizipieren, wie ihre Aktionen die Umgebung beeinflussen, und sich in Echtzeit anpassen.

Die Integration von MPC in die Roboter von Boston Dynamics ist Teil eines umfassenderen Bestrebens, fortschrittliche KI- und maschinelle Lerntechnologien zu nutzen. Diese Verbesserungen sollen die Fähigkeit der Roboter erhöhen, sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden, dynamische Aufgaben auszuführen und natürlicher mit Menschen zu interagieren. Hyundais Beteiligung an dieser Initiative spiegelt seinen strategischen Fokus wider, Robotik und KI zu nutzen, um Innovationen in verschiedenen industriellen Anwendungen voranzutreiben.

Model Predictive Control ist nicht per se eine Form von Künstlicher Intelligenz (KI), sondern eine fortschrittliche Regelungsmethode, die mathematische Modelle verwendet, um zukünftige Systemzustände vorherzusagen und optimale Steuerungsmaßnahmen zu berechnen. Allerdings kann MPC mit KI-Technologien kombiniert werden, um seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Beispielsweise kann maschinelles Lernen eingesetzt werden, um die Modelle, die in MPC verwendet werden, zu verbessern oder um adaptive Steuerungsstrategien zu entwickeln.

In der Praxis bedeutet dies, dass MPC durch den Einsatz von KI-Techniken wie maschinellem Lernen in der Lage ist, sich an verändernde Bedingungen anzupassen und die Effizienz und Genauigkeit der Regelung zu verbessern. Diese Kombination wird oft als eine Erweiterung oder Weiterentwicklung von MPC betrachtet, wie im Fall von MPC 2.0, das explizit maschinelles Lernen integriert, um kontinuierlich aus Daten zu lernen und die Regelung zu optimieren.

🤖🔧 Modellprädiktive Regelung in den Robotern von Boston Dynamics

Die modellprädiktive Regelung ist eine fortschrittliche Steuerungsstrategie, die die Fähigkeiten von Robotern wie denen von Boston Dynamics – darunter Atlas und Spot – erheblich verbessert. Dabei wird ein dynamisches Modell der Roboter genutzt, um zukünftige Zustände vorherzusagen und Steuerungsaktionen über einen festgelegten Zeithorizont zu optimieren. Diese Methode ermöglicht es den Robotern, komplexe Aufgaben präziser und anpassungsfähiger auszuführen.

🔍🛠️ Funktionsweise der MPC

1. Vorhersage und Optimierung

MPC verwendet ein dynamisches Modell des Roboters, um mögliche zukünftige Zustände innerhalb eines Vorhersagehorizonts zu simulieren. Anschließend werden Steuerungsaktionen optimiert, um eine Kostenfunktion zu minimieren, die typischerweise Ziele wie die Minimierung von Abweichungen von einer gewünschten Trajektorie oder das Umgehen von Hindernissen beinhaltet.

2. Iterativer Prozess

Obwohl MPC eine Sequenz von Steuerungsaktionen berechnet, wird immer nur die erste Aktion ausgeführt. Dieser Prozess wird bei jedem Zeitschritt wiederholt, wobei neue Messdaten einbezogen und die optimalen Aktionen neu berechnet werden. Dieses iterative Vorgehen wird auch als “Receding Horizon Control” bezeichnet.

3. Anpassung in Echtzeit

Durch die kontinuierliche Aktualisierung von Vorhersagen und Steuerungsmaßnahmen basierend auf Echtzeit-Rückmeldungen ermöglicht MPC den Robotern eine dynamische Anpassung an sich ändernde Umgebungen und Aufgaben. Dadurch wird ihre Fähigkeit verbessert, komplexe Gelände zu bewältigen und effektiv mit ihrer Umgebung zu interagieren.

⚙️📈 Vorteile für die Roboter von Boston Dynamics

Atlas

MPC ermöglicht es Atlas, dynamische Bewegungen des gesamten Körpers auszuführen, das Gleichgewicht zu halten und sich in unstrukturierten Umgebungen zu bewegen. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig für Anwendungen wie den Katastrophenschutz, bei denen der Roboter durch Trümmer navigieren und Rettungsoperationen durchführen muss.

Spot

Spot profitiert von MPC durch eine verbesserte Mobilität und Autonomie in industriellen Umgebungen. Er kann Aufgaben wie Standortinspektionen, Datenerfassung und Fernerkundung mit hoher Zuverlässigkeit und minimalem menschlichem Eingreifen erledigen.

🏭🤖 Industrielle Anwendungen von Spot und Atlas

🔎🏗️ Spot

Dank Model Predictive Control (MPC) verfügt Spot über verbesserte Mobilität und Autonomie

Dank Model Predictive Control (MPC) verfügt Spot über verbesserte Mobilität und Autonomie – Bild: Boston Dynamics

1. Bauwesen

Spot wird für Standortinspektionen, die Überwachung des Baufortschritts und die Gewährleistung der Sicherheit eingesetzt, indem er autonom Baustellen durchquert.

2. Öl- und Gasindustrie

Spot führt Ferndiagnosen in gefährlichen Umgebungen durch und reduziert so die Notwendigkeit menschlicher Präsenz in potenziell gefährlichen Bereichen.

3. Energiesektor

Er hilft bei der Überwachung der Infrastruktur und der Durchführung routinemäßiger Wartungskontrollen.

🚑⚒️ Atlas

Welche innovativen Technologien Hyundai in die Entwicklung des Atlas eingeführt hat

Welche innovativen Technologien Hyundai in die Entwicklung des Atlas eingeführt hat – Bild: Boston Dynamics

1. Katastrophenhilfe

Atlas kann schwierige Gelände durchqueren, um bei Such- und Rettungsmissionen zu helfen und dort Unterstützung zu leisten, wo Menschen nicht sicher hinkommen.

2. Industrielle Automatisierung

Atlas ist in der Lage, sich wiederholende oder gefährliche Aufgaben in Produktionsumgebungen zu automatisieren, was die Effizienz und Sicherheit erhöht.

3. Akademische Forschung

Atlas dient als Plattform für die Robotikforschung und ermöglicht die Untersuchung fortschrittlicher Techniken in der Fortbewegung und Manipulation.

⚡📊 Besonders effektiv in industriellen Anwendungen

Die modellprädiktive Regelung ermöglicht es den Robotern von Boston Dynamics, deutlich besser in komplexen Umgebungen zu agieren. Durch die präzise Steuerung und die Fähigkeit, sich in Echtzeit anzupassen, sind sie besonders effektiv in industriellen Anwendungen, bei denen herkömmliche Steuerungsmethoden oft nicht ausreichen.

📣 Ähnliche Themen

  • 🍀 Automatisierung gegen den Fachkräftemangel: Die Rolle von Cobots
  • 🤖 Zukunft gestalten: Wie Cobots den Arbeitsmarkt revolutionieren
  • 🔧 Schweißtechnik neu definiert: Effizienz durch Cobots
  • 📦 Flexible Helfer: Cobots in der Logistikbranche
  • 🏗️ Wo Technik Menschen unterstützt: Cobots in verschiedenen Industrien
  • 💡 Fachkräftemangel lösen mit Technologie: Vorteile von Cobots
  • 🏥 Von der Lagerhalle ins Krankenhaus: Cobots in neuen Sektoren
  • 📊 Produktivität steigern, Sicherheit erhöhen: Strategien mit Cobots
  • 🚀 Wettbewerbsfähigkeit durch Cobots sichern: Ein Blick in die Zukunft
  • 🔍 Arbeitswelt im Wandel: Cobots und das Potenzial für neue Berufsfelder

#️⃣ Hashtags: #Fachkräftemangel #Cobots #Schweißtechnik #Logistik #Automatisierung

 

🎯🎯🎯 Profitieren Sie von der umfangreichen, fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket | R&D, XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM

AI & XR-3D-Rendering Machine: Fünffachen Expertise von Xpert.Digital in einem umfassenden Servicepaket, R&D XR, PR & SEM - Bild: Xpert.Digital

Xpert.Digital verfügt über tiefgehendes Wissen in verschiedenen Branchen. Dies erlaubt es uns, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die exakt auf die Anforderungen und Herausforderungen Ihres spezifischen Marktsegments zugeschnitten sind. Indem wir kontinuierlich Markttrends analysieren und Branchenentwicklungen verfolgen, können wir vorausschauend agieren und innovative Lösungen anbieten. Durch die Kombination aus Erfahrung und Wissen generieren wir einen Mehrwert und verschaffen unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Mehr dazu hier:

  • Nutzen Sie die 5fach Kompetenz von Xpert.Digital in einem Paket - schon ab 500 €/Monat

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ KMU Support in der Strategie, Beratung, Planung und Umsetzung

☑️ Erstellung oder Neuausrichtung der Digitalstrategie und Digitalisierung

☑️ Ausbau und Optimierung der internationalen Vertriebsprozesse

☑️ Globale & Digitale B2B-Handelsplattformen

☑️ Pioneer Business Development

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Humanoide und dynamische Roboter - der Vergleich: Atlas von Boston Dynamics und Walker X von UBTECH
    Humanoide und dynamische Roboter wie Robotik – der Vergleich: Atlas von Boston Dynamics und Walker X von UBTECH...
  • Welche innovativen Technologien Hyundai in die Entwicklung des Atlas eingeführt hat
    Welche innovativen Technologien Hyundai in die Entwicklung des Atlas eingeführt hat...
  • Humanoide Robotik & Industrie-Roboter: Verbesserung der industriellen Effizienz
    Humanoide Robotik & Industrie-Roboter: Das Engagement von Hyundai in der Robotik zur Verbesserung der industriellen Effizienz...
  • Gekonnt Hebeln: Von Paletten bis Paketen - Warum Stretch von Boston Dynamics der neue Star in der Lagerrobotik ist
    Gekonnt Pakete hebeln: Warum Stretch von Boston Dynamics der neue Star in der Lagerrobotik ist...
  • Der alte und neue humanoide Atlas Roboter von Boston Dynamics
    Atlas Robotik 2.0: Der technologische Fortschritt des humanoiden Roboters „Atlas“ und die Rolle von Hyundai in seiner Entwicklung...
  • Die Top Ten der bekanntesten und berühmtesten humanoiden Roboter: von Atlas, Sophia, Ameca, Digit, GR-1 über Phoenix bis Optimus
    Die Top Ten der bekanntesten und berühmtesten humanoiden Roboter: von Atlas, Sophia, Ameca, Digit, GR-1 über Phoenix bis Optimus...
  • Welche digitalen Technologien bzw. Anwendungen setzten Unternehmen in der Logistik ein?
    Welche digitalen Technologien bzw. Anwendungen setzten Unternehmen in der Logistik ein?...
  • Welche künstlichen Intelligenz-Technologien sind besonders relevant für die SEO-Optimierung
    10 wichtige Punkte: Welche Künstliche Intelligenz Technologien sind besonders relevant für die SEO-Optimierung?...
  • Lagerlogistik: Welche Logistikroboter für ihre Innovationen bekannt sind
    Lagerlogistik: Welche Logistikroboter für ihre Innovationen bekannt sind...
KI-Robotik und Humanoide Robober – Von Humanoiden, Serviceroboter bis hin zu Industrieroboter mit Künstlicher Intelligenz Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Augmented Reality High-Tech aus Japan: Wie innovative Sensoren die Zukunft von AR und Robotik gestalten
  • Neuer Artikel Deutschland fällt bei der Roboterdichte und den Wachstumsraten im Vergleich zu Ländern wie China und Südkorea zurück
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development