Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

KI und Robotik: Figure baut Mehrzweckroboter für die Automobil Produktion von BMW und ist bereits beim humanoiden Roboter der 2. Generation


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 29. August 2024 / Update vom: 29. August 2024 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Roboter in der Industrie - Mehrzweckroboter mit KI für die Automobil Produktion

Roboter in der Industrie – Mehrzweckroboter mit KI für die Automobil Produktion – Symbolbild: Xpert.Digital

🚗 KI und Robotik revolutionieren die Autoindustrie: Einblicke in die Zusammenarbeit von Figure und BMW

🔧🤖 Die Zukunft der Automobilproduktion: KI und Robotik im Vormarsch

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik in die industrielle Fertigung nimmt immer mehr Fahrt auf, und Unternehmen wie Figure sind an vorderster Front dieser technologischen Revolution beteiligt. Insbesondere die Automobilindustrie hat das Potenzial von KI-gestützten Robotern erkannt, um Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung ist die Zusammenarbeit zwischen Figure und BMW, die zeigt, wie humanoide Roboter die Zukunft der Automobilproduktion gestalten könnten.

🔗 Die Partnerschaft zwischen Figure und BMW

Figure, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung autonomer humanoider Roboter spezialisiert hat, hat im Januar eine wegweisende kommerzielle Vereinbarung mit BMW bekannt gegeben. Ziel dieser Kooperation ist es, Mehrzweckroboter in die komplexen und oft herausfordernden Prozesse der Automobilproduktion zu integrieren.

Die Roboter von Figure sind darauf ausgelegt, anspruchsvolle, unsichere oder ermüdende Aufgaben in der Produktion zu übernehmen. Dadurch können menschliche Mitarbeiter sich auf Tätigkeiten konzentrieren, die ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungsfähigkeit erfordern – Fähigkeiten, die schwer zu automatisieren sind. Diese Verschiebung ermöglicht nicht nur eine Steigerung der Effizienz, sondern trägt auch zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei, da gefährliche oder körperlich belastende Aufgaben an die Roboter delegiert werden können.

Die Partnerschaft mit BMW sieht einen Meilenstein-basierten Ansatz vor. Zunächst werden spezifische Anwendungsfälle identifiziert, in denen die Roboter von Figure am besten eingesetzt werden können. Diese Pilotprojekte dienen als Grundlage für eine schrittweise Integration der Roboter in die Produktionsprozesse des BMW-Werks in Spartanburg, South Carolina. Dies ist ein strategisch wichtiger Schritt, da die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der ersten Phase der Implementierung genutzt werden, um die weitere Ausrollung der Technologie zu optimieren.

Darüber hinaus werden BMW und Figure gemeinsam an der Erforschung fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz, Robotersteuerung, Produktionsvirtualisierung und Roboterintegration arbeiten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur die Effizienz in der Produktion steigern, sondern auch die Position von BMW als Vorreiter in der Automobilindustrie stärken.

🤹‍♂️ Die Bedeutung von Mehrzweckrobotern

Ein zentraler Aspekt der Zusammenarbeit zwischen Figure und BMW ist das Potenzial von Mehrzweckrobotern, das bisher weitgehend unerschlossen geblieben ist. In der Vergangenheit dominierten spezialisierte Einzweckroboter den Markt, da sie für spezifische Aufgaben in der Produktion optimiert waren. Doch mit der fortschreitenden Entwicklung von KI und Robotik rücken Mehrzweckroboter in den Fokus, die in der Lage sind, eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben zu übernehmen und sich flexibel an veränderte Produktionsanforderungen anzupassen.

Brett Adcock, Gründer und CEO von Figure, betont, dass die Roboter seines Unternehmens den Unternehmen die Möglichkeit bieten, „die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und eine sicherere und konsistentere Umgebung zu schaffen“. Die Fähigkeit, vielseitig einsetzbare Roboter in die Produktion zu integrieren, könnte einen Paradigmenwechsel in der industriellen Fertigung einleiten, bei dem Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu zentralen Faktoren für den Erfolg werden.

🤖 Die Einführung von Figure 02: Ein technologischer Meilenstein

Parallel zur Partnerschaft mit BMW hat Figure einen weiteren bedeutenden Schritt gemacht: Die Enthüllung von Figure 02, einem humanoiden Roboter der zweiten Generation. Figure 02 repräsentiert den aktuellen Höhepunkt in der Entwicklung von KI-gestützten Robotern und setzt neue Maßstäbe in der Branche.

Die Ingenieur- und Designteams von Figure haben bei der Entwicklung von Figure 02 erhebliche technische Fortschritte erzielt. Die Hardware und Software des Roboters wurden komplett neu gestaltet, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei auf kritische Technologien wie KI, Computer Vision, Batterien, Elektronik, Sensoren und Aktuatoren gelegt. Diese technologische Basis verleiht Figure 02 eine außergewöhnliche Geschicklichkeit und Vielseitigkeit, die ihn für eine Vielzahl von Aufgaben sowohl in kommerziellen Anwendungen als auch im privaten Haushalt geeignet machen.

🔧 Schlüsselmerkmale von Figure 02

Figure 02 ist mit einer Reihe fortschrittlicher Funktionen ausgestattet, die ihn von anderen humanoiden Robotern abheben:

1. Sprach-zu-Sprach-Kommunikation

Der Roboter ist in der Lage, fließende Gespräche mit Menschen zu führen. Dies wird durch eingebaute Mikrofone und Lautsprecher ermöglicht, die mit maßgeschneiderten KI-Modellen verbunden sind. Diese Modelle wurden in Zusammenarbeit mit OpenAI entwickelt und sorgen für eine natürliche und intuitive Interaktion.

2. Visuelles Sprachmodell (VLM)

Figure 02 verfügt über ein integriertes visuelles Sprachmodell, das schnelle visuelle Schlussfolgerungen aus den Roboterkameras ermöglicht. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Navigation und Interaktion in komplexen Umgebungen.

3. Energieversorgung

Ein maßgeschneiderter Batteriepack mit einer Kapazität von 2,25 KWh im Torso des Roboters liefert über 50 % mehr Energie als frühere Modelle. Dies maximiert die Betriebszeit des Roboters und ermöglicht längere Einsatzzeiten ohne Unterbrechungen.

4. Integrierte Verkabelung

Eine durchdachte Verkabelung für Strom- und Rechenkommunikation sorgt für eine höhere Zuverlässigkeit und eine kompaktere Bauweise. Die versteckte Kabelstruktur trägt zur Robustheit und Langlebigkeit des Roboters bei.

5. Kamerasystem

Figure 02 nimmt seine Umgebung durch ein fortschrittliches Visionssystem wahr, das von sechs integrierten RGB-Kameras gesteuert wird. Dieses System ermöglicht dem Roboter ein tiefes Verständnis der physischen Welt und unterstützt ihn bei der Ausführung komplexer Aufgaben.

6. Hände der 4. Generation

Die Hände von Figure 02 bieten 16 Freiheitsgrade und sind mit menschlicher Kraft ausgestattet. Diese technische Meisterleistung ermöglicht dem Roboter, eine Vielzahl menschlicher Aufgaben mit hoher Präzision und Kraft auszuführen.

7. Rechenleistung

Die CPU/GPU von Figure 02 verfügt über die dreifache Rechen- und KI-Interpretationskapazität im Vergleich zur vorherigen Generation. Diese Leistungssteigerung ermöglicht es dem Roboter, anspruchsvolle KI-Aufgaben in Echtzeit und vollständig autonom zu bewältigen.

🛠 Praxisnahe Anwendung und Zukunftsperspektiven

Figure 02 hat seine Fähigkeiten bereits in der Praxis unter Beweis gestellt. Im BMW-Werk in Spartanburg wurde der Roboter für die KI-Datenerfassung und das Anwendungsfalltraining eingesetzt. Diese Tests sind ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Technologie in realen Produktionsumgebungen effektiv und zuverlässig eingesetzt werden kann.

Die Partnerschaft mit BMW ist nur ein Teil der Erfolgsgeschichte von Figure. Seit der Gründung im Jahr 2022 hat das Unternehmen mehrere bedeutende Meilensteine erreicht, darunter eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 675 Millionen US-Dollar und eine enge Zusammenarbeit mit OpenAI. Diese Erfolge unterstreichen das Potenzial von Figure, sich als führender Akteur im Bereich der KI-gestützten Robotik zu etablieren.

Das langfristige Ziel von Figure ist es, Roboter zu entwickeln, die nicht nur die Produktivität und Effizienz steigern, sondern auch die Lebensqualität der Menschen verbessern. Die fortschrittlichen Fähigkeiten von Figure 02 bringen das Unternehmen diesem Ziel ein Stück näher. Es ist zu erwarten, dass die Technologie in den kommenden Jahren weiter voranschreiten wird, was zu einer noch breiteren Anwendung von humanoiden Robotern in verschiedenen Industrien führen könnte.

📈 Mehrzweckroboter im Fertigungsprozess

Die Zusammenarbeit zwischen Figure und BMW markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Automobilproduktion. Durch die Integration von Mehrzweckrobotern in die Fertigungsprozesse wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Sicherheit und Flexibilität am Arbeitsplatz verbessert. Mit der Einführung von Figure 02 setzt das Unternehmen neue Standards in der KI-gestützten Robotik und zeigt, wie humanoide Roboter einen wertvollen Beitrag zur industriellen Fertigung leisten können.

Die Kombination aus technologischer Innovation und strategischen Partnerschaften zwischen Figure und BMW hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir über Produktion und Automatisierung denken, grundlegend zu verändern. Die Zukunft der Automobilindustrie – und möglicherweise vieler anderer Industriezweige – wird durch die rasanten Fortschritte in der KI und Robotik geprägt sein, und Unternehmen wie Figure stehen an der Spitze dieser spannenden Entwicklung.

📣 Ähnliche Themen

  • 🚀 Integration von KI und Robotik in der Automobilindustrie
  • 🤖 Figure und BMW: Eine wegweisende Partnerschaft
  • 💼 Mehrzweckroboter revolutionieren die Produktion
  • 🔬 Fortschritte durch Figure 02: Technischer Meilenstein
  • 🛠️ Automobilproduktion neu gedacht mit humanoiden Robotern
  • 🤝 Zusammenarbeit von Figure und BMW: Ein strategischer Schritt
  • 🔧 Innovative Lösungen in der Industrie 4.0
  • 📈 Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Roboter
  • 💡 Die Zukunft der Fertigung mit Figure 02
  • 🌟 Die nächste Generation der industriellen Robotik

#️⃣ Hashtags: #KI #Robotik #Automobilindustrie #Innovation #Zukunft

 

Wir sind für Sie da - Beratung - Planung - Umsetzung - Projektmanagement

☑️ Branchenexperte, hier mit einem eigenen Xpert.Digital Industrie-Hub von über 2.500 Fachbeiträgen

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Schreiben Sie mir - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital - Markenbotschafter & Industrie Influencer (II) - Videocall mit Microsoft Teams➡️ Videocall Anfrage 👩👱
 
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

In Kontakt bleiben

Infomail/Newsletter: Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital in Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Amazon baut Roboter-Anteil aus
    Amazon baut Roboter-Anteil aus...
  • Roboter und Cobots beim Depalettieren und Palettieren: Automatisierte Logistik und Effizienzsteigerung in der Produktion
    Roboter und Cobots beim Depalettieren und Palettieren: Automatisierte Logistik und Effizienzsteigerung in der Produktion...
  • Humanoide Robotik: NVIDIA beschleunigt die Entwicklung humanoider Roboter mit Extended Reality, KI und Omniverse (Metaverse)
    Humanoide Robotik: NVIDIA beschleunigt die Entwicklung humanoider Roboter mit Extended Reality, KI und Omniverse (Metaverse)...
  • Transformation in der Logistik & Intralogistik: Mit Hyperautomation und die Robotik - AMRs wie klassische Industrieroboter
    Transformation in der Logistik & Intralogistik: Mit Hyperautomation und die Robotik - AMRs, klassische Standard- wie Industrie-Roboter...
  • Roboter Intelligenz - Der Weg zur intelligenten Maschine: Die Bedeutung von Maschinellem Lernen, Robotik und Neuronalen Netzen
    Roboter Intelligenz - Der Weg zur intelligenten Maschine: Die Bedeutung von Maschinellem Lernen, Robotik und Neuronalen Netzen...
  • Innovative Robotik-Technologien mit No- und Low-Code Plattformen: Perfekt für KMU ohne Vorkenntnisse
    Eintritt in die Robotik ohne Vorkenntnisse: Wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von Robotik-Lösungen profitieren...
  • Industrial Metaverse mit NVIDIA Omniverse - Virtuelle Inbetriebnahme neuer Hallen und Anlagen
    Industrial Metaverse und Digitaler Zwilling in der Produktion: Mercedes-Benz baut virtuelle Fabriken mit dem NVIDIA Omniverse...
  • Flexible und modulare Logistik wie Intralogistik: Flexible und modulare Förderanlagen - Cobots (kollaborative Roboter) und autonome mobile Roboter (AMRs)
    Flexible und modulare Förderanlagen - Cobots (kollaborative Roboter) und autonome mobile Roboter (AMRs) | Logistik & Intralogistik...
  • Fachkräftemangel? Kostendruck? Digitalisierung? Automatisierung durch Robotik bietet die Lösung
    Für KMU & Mittelstand: Bezahlbare Automation und Robotik Lösungen aus Ulm gegen Fachkräftemangel und Kostendruck...
KI-Robotik und Humanoide Robober – Von Humanoiden, Serviceroboter bis hin zu Industrieroboter mit Künstlicher Intelligenz Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Von der Digitalisierung zur Künstlichen Intelligenz – Digitalkompetenz und kritisches Denken in der ‘neuen’ digitalen Transformation 2.0
  • Neuer Artikel Extended Reality: Vielseitige Querschnittstechnologie für kleine und mittelständische Unternehmen – Die Zukunftstechnologie mit grenzenlosem Potenzial
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development