Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Agrosolar – Agri-PV Suche und gesucht Tipps: Größte Agri-Photovoltaik in Niedersachsen


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 12. August 2023 / Update vom: 12. August 2023 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Größte AgriPhotovoltaik in Niedersachsen

Größte AgriPhotovoltaik in Niedersachsen – Bild: Xpert.Digital

Agri-Photovoltaik (Agri-PV) - Eine Innovative Technologie für die Landwirtschaft in Niedersachsen, Deutschland

Die Einführung des Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Systems in Niedersachsen, Deutschland, hat die Landwirtschaft in der Region revolutioniert. Die Kombination von Solarenergieerzeugung und Nutzpflanzenanbau auf landwirtschaftlichen Flächen hat eine wegweisende Veränderung in der Art und Weise gebracht, wie Landwirte Ressourcen nutzen.

Robert Lettenbichler, ein Pionier auf diesem Gebiet, hat das Agri-PV System auf dem Land seiner Familie implementiert und betreibt erfolgreich ein Unternehmen für Kräuter- und Gemüsetrocknung. Das beeindruckende 1,3 Millionen Euro teure Agri-PV System erzeugt jährlich über 700.000 kWh Strom und deckt damit 50% des Energiebedarfs seines Unternehmens ab. Obwohl die anfänglichen Investitionskosten hoch sind, ist Lettenbichler zuversichtlich, dass sich die Investition innerhalb von 10 bis 15 Jahren auszahlen wird.

Die Wahl des Anbaus: Schnittlauch als nachhaltige Option

Die Wahl des Anbaus fiel auf Schnittlauch, aufgrund seiner mehrjährigen Natur. Doch trotz dieser vielversprechenden Perspektive bleiben logistische Herausforderungen bestehen. Die erzeugte Energie wird in der Fabrik für trockene Gemüse und Kräuter genutzt. Dieser innovative Ansatz bietet frisches Potenzial im Vergleich zu konventionellen Solarmodulen auf Scheunendächern. Die Agri-Photovoltaik-Anlage in Lüchow hat eine Forschungserlaubnis für zehn Jahre erhalten, in denen ihre Auswirkungen auf Pflanzen, Insekten und Tiere untersucht werden sollen. Eine symbolische Förderung von 400.000 Euro vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unterstreicht die Bedeutung dieses Projekts.

Die Vorteile des Agri-PV Systems für Landwirte

Das Agri-PV System bietet zahlreiche Vorteile sowohl für Landwirte als auch für die Umwelt. Einige Pflanzen gedeihen hervorragend unter den Solarpanels, während andere mit den Herausforderungen reduzierter Sonneneinstrahlung umgehen müssen. Besonders in trockenen Perioden erweist sich das Agri-PV System jedoch als vorteilhaft, da es die Fähigkeit besitzt, mehr Feuchtigkeit zu speichern. Dies macht es für Landwirte immer attraktiver, da sie sowohl den Anbau ihrer Nutzpflanzen schützen als auch saubere Energie erzeugen können.

Agri-PV trägt zur nachhaltigen Energieerzeugung in Deutschlands Zukunft bei

Das Agri-PV System leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung der ehrgeizigen Ziele der deutschen Energiewende. Bis zum Jahr 2030 strebt Deutschland an, 80% seines gesamten Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen, einschließlich Solarenergie, zu erzeugen. Das Agri-PV System ist ein bemerkenswerter Schritt in diese Richtung und zeigt eindrucksvoll, wie innovative Technologien die traditionelle Landwirtschaft mit der nachhaltigen Energieerzeugung verbinden können.

Agri-PV – Eine Erfolgsgeschichte für Landwirte und die Umwelt

Das Agri-Photovoltaik System hat das Potenzial, die Landwirtschaft in Deutschland nachhaltig zu verändern. Es ermöglicht Landwirten nicht nur die Erzeugung sauberer Energie, sondern schützt auch ihre Nutzpflanzen vor den Auswirkungen der Solarenergieerzeugung. Obwohl die anfänglichen Investitionskosten beachtlich sind, rechnet sich diese Technologie langfristig sowohl finanziell als auch ökologisch. Die steigende Wertschätzung erneuerbarer Energien seitens großer Unternehmen treibt die Nachfrage nach solchen innovativen Lösungen weiter an.

Das Agri-PV System ist ein wegweisender Schritt auf dem Weg zur deutschen Energiewende, die das Land seinem Ziel näherbringt, den Großteil seines Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen zu decken. Es zeigt eindrucksvoll, wie Fortschritt und Tradition Hand in Hand gehen können, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Wenn Sie mehr über das Agri-PV System erfahren oder darüber nachdenken, diese innovative Technologie auf Ihrem eigenen Land einzusetzen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung!

 

Xpert.Solar AgriPV für Obst & Gemüse, Feldanbau und Tierhaltung - Beratung, Planung, Installation & Projektbetreuung

Teiltransparenten Solarmodule für Agri-PV sind bereits im Einsatz

In einer Forschungsanlage der "Modellregion Agri-Photovoltaik Baden Württemberg" kommen bereits teiltransparente Solarmodule zum Einsatz.

Mehr dazu hier:

  • Agri-Solar für Obstbau: Agri-PV in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz für CO2-neutralen Obstanbau (Obst und Gemüse)

Planen Sie Ihre Solaranlage für die häufigsten Anwendungen ganz bequem online mit unserem Solaranlagen-Planer!

Mit unserem benutzerfreundlichen Solaranlagen-Planer können Sie Ihre individuelle Solaranlage online planen. Egal, ob Sie eine Solaranlage für Ihr Eigenheim, Ihr Unternehmen oder für landwirtschaftliche Zwecke benötigen, unser Planer bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

Der Planungsprozess ist einfach und intuitiv. Sie geben einfach relevante Informationen ein. Unser Planer berücksichtigt diese Angaben und erstellt eine maßgeschneiderte Solaranlage, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können verschiedene Optionen und Konfigurationen ausprobieren, um die optimale Solaranlage für Ihre Anwendung zu finden.

Darüber hinaus können Sie Ihren Plan speichern, um ihn später zu überprüfen oder mit anderen zu teilen. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen auch für Fragen und Unterstützung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Solaranlage optimal geplant wird.

Nutzen Sie unseren Solaranlagen-Planer, um Ihre individuelle Solaranlage für die häufigsten Anwendungen zu planen und den Übergang zu sauberer Energie voranzutreiben. Starten Sie jetzt und machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energieunabhängigkeit!

Der Solaranlagen-Planer für die häufigsten Anwendungen: Die Solaranlage hier online planen

Der Solaranlagen-Planer für die häufigsten Anwendungen: Die Solaranlage hier online planen - Bild: Xpert.Digital

Mehr dazu hier:

  • Solaranlagen-Planer
📣 Energetische Sanierung und Neubau, Beratung, Planung und Umsetzung für Industrie, Einzelhandel und Kommunen

Energetische Sanierung und Neubau, Beratung, Planung und Umsetzung für Industrie, Einzelhandel und Kommunen

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Gebäude, um den Energieverbrauch zu reduzieren und nachhaltige Energienutzung mit Photovoltaik zu fördern. Wir analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse und erstellen maßgeschneiderte Konzepte, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll sind. Egal, ob es um die energetische Sanierung bestehender Gebäude oder den Neubau energieeffizienter Strukturen geht, wir stehen Ihnen zur Seite. Industrieanlagen, Einzelhandelsgebäude und kommunale Einrichtungen können durch unsere maßgeschneiderten Lösungen ihre Energiekosten senken, die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig den Komfort und die Effizienz ihrer Gebäude verbessern.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

👨🏻 👩🏻 👴🏻 👵🏻 Energetische Sanierung und Neubau, Beratung, Planung und Umsetzung für Privathaushalte

Wir bieten umfassende Unterstützung für Privathaushalte bei der energetischen Sanierung und dem Neubau von Gebäuden mit Photovoltaik. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der Beratung, Planung und Umsetzung Ihrer nachhaltigen Energielösungen zu helfen. Wir analysieren Ihren Energieverbrauch, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, um Ihre Energieeffizienz zu verbessern. Von der Verbesserung der Gebäudedämmung über den Einbau energieeffizienter Fenster und Türen bis hin zur Installation von Photovoltaik- und Solaranlagen - wir begleiten Sie Schritt für Schritt, um Ihr Zuhause energieeffizienter und umweltfreundlicher zu machen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen eine energetische Sanierung und der Einsatz erneuerbarer Energien bieten. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft für Ihr Zuhause.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Agri-Photovoltaik: Eine Chance für Landwirtschaft und die Energiewende

Agri-PV, die Abkürzung für Agri-Photovoltaik, beschreibt die gleichzeitige Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die Stromerzeugung zur Steigerung der Flächeneffizienz. Die Untersuchung seiner Machbarkeit und wirtschaftlichen Umsetzbarkeit läuft sowohl national als auch international auf Hochtouren. In Deutschland ist das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) maßgeblich in diesem Bereich tätig und kooperiert an einem Obstbaumprojekt in Baden-Württemberg, einer Modellregion für Agri-PV. Diese Initiative umfasst fünf Pilotanlagen, die mit 2,5 Millionen Euro unterstützt werden. Sie erforscht optimale Systemgestaltungen für verschiedene Kulturen, den Einfluss von PV-Anlagen auf Erträge sowie ihre Fähigkeit, Schutz vor widrigen Wetterbedingungen zu bieten.

Potenzialanalyse für Agri-PV

Eine Studie des niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz zwischen Oktober 2018 und Juli 2020 untersuchte das Potenzial von Agri-PV in der Region. Dabei wurden Äpfel, Spargel und Blaubeeren als vielversprechende Kandidaten für Agri-PV unter den kultivierten Pflanzen in Niedersachsen identifiziert. Mit rund 17.500 Hektar dieser Anbauprodukte könnten, abhängig von der Art der Installation, geschätzte 0,7 bis 1,5 Gigawatt installierte elektrische Leistung erreicht werden.

Herausforderungen und Chancen

Während Hauptkulturen wie Weizen, Mais, Zuckerrüben und Raps aufgrund reduzierter Sonneneinstrahlung durch PV-Anlagen derzeit weniger geeignet sind, könnte der Einsatz von PV-Modulen Ertragseinbußen aufgrund anhaltender Trockenheit ausgleichen, indem er Schutz vor Verdunstung bietet. Dennoch ist umfangreiche Forschung für die praktische Umsetzung in allen Anwendungen erforderlich. Trotzdem ist das Potenzial zur Stromerzeugung erheblich, mit einer bundesweiten Schätzung von 1700 Gigawatt, was die Unterstützung entsprechender Projekte vorantreibt.

Erfolgsbeispiel aus Deutschland – den bürokratischen Hürden zum Trotz

Eine der größten Agri-PV-Anlagen Deutschlands befindet sich in Niedersachsen, wo ein Landwirt in Wendland Schnittlauch auf etwa einem Hektar anbaut und den von den PV-Systemen erzeugten Strom zur Trocknung von Kräutern und Ernten auf derselben Fläche nutzt. Die Überwindung bürokratischer Hürden war eine Herausforderung, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von EU-Agrarsubventionen für Agri-PV, die Flächennutzungsplanung und Umweltvorschriften.

Zukunftsaussichten und Innovationen

Innovationen sollen die Entwicklung von Agri-PV in Deutschland vorantreiben. Vertreter aus Landwirtschaft, Solartechnologie, Forschung und Zertifizierungsorganisationen arbeiten an vorläufigen Standards (DIN-SPEC 91434), die wichtige Aspekte von Agri-PV wie Umfang, Terminologie, Kriterien und Technologieanforderungen definieren. Die deutsche Bundesnetzagentur hat daraufhin Agri-PV-Kriterien als Grundlage für die Innovationsausschreibungen 2022 im Rahmen des EEG festgelegt, mit einer Kapazität von 150 Megawatt. Die neue deutsche Bundesregierung plant, Agri-PV im Rahmen ihrer 200-Gigawatt-Solarinitiative weiter voranzutreiben und die ursprünglich geplante Ausschreibungskapazität von 50 MW auf 150 MW zu erhöhen.

Auswirkungen auf die Landwirtschaft

Die Integration von Agri-PV Anlagen in die Landwirtschaft hat vielfältige Auswirkungen auf die Branche. Diese Anlagen bieten nicht nur eine nachhaltige Energiequelle, sondern tragen auch zur Optimierung landwirtschaftlicher Prozesse bei. Hier sind einige wichtige Aspekte, die die Auswirkungen auf die Landwirtschaft verdeutlichen:

Mikroklimazonen für Pflanzen und Tiere

Die Agri-PV Anlagen werfen Schatten auf Teile des Landes und schaffen dadurch Mikroklimazonen. Diese Zonen können von entscheidender Bedeutung für das Wachstum bestimmter Pflanzenarten sein. Einige Kulturen gedeihen besser unter leicht abgedämpftem Sonnenlicht, und die Agri-PV Anlagen bieten die Möglichkeit, diese Bedingungen gezielt zu schaffen. Zudem können Tiere, wie beispielsweise Kühe oder Hühner, in den schattigen Bereichen Schutz vor übermäßiger Hitze finden, was ihre Gesundheit und Produktivität fördert.

Optimiertes Pflanzenwachstum

Durch den Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Hitzestress können die Agri-PV Anlagen das Pflanzenwachstum optimieren. Die Gefahr von Trockenschäden wird reduziert, da die Pflanzen in den schattigen Bereichen weniger Wasser verdunsten. Dies führt zu gesünderen Pflanzen mit höheren Ernteerträgen. Einige Landwirte berichten bereits von verbesserten Qualitäten und erhöhten Ernteerträgen durch den Einsatz solcher Anlagen.

Nachhaltige Ernten und Tiergesundheit

Die Schaffung von Mikroklimazonen und der Schutz vor extremer Hitze tragen zur nachhaltigeren Landwirtschaft bei. Durch weniger Stressfaktoren können Pflanzen widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Schädlingen sein. Gleichzeitig führt die verbesserte Tiergesundheit zu höheren Produktionsraten und besserer Fleisch- oder Milchqualität bei Nutztieren. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung ressourceneffizienter und umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken.

Agri-PV: Ein Weg in die Zukunft

Die Installation von Agri-PV Anlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben, wie dem Hof der Familie Lettenbichler, markiert einen wegweisenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Landwirtschaft. Diese Entwicklung hat weitreichende Implikationen:

Umweltschutz und Energieerzeugung

Agri-PV Anlagen ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von Land für die Energieerzeugung und landwirtschaftliche Zwecke. Dies reduziert den Bedarf an zusätzlicher Fläche für Solaranlagen und minimiert die potenzielle Konkurrenz zwischen Energieproduktion und Nahrungsmittelanbau. Die Umstellung auf erneuerbare Energien wie Sonnenkraft ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel.

Wirtschaftliche Vorteile für Landwirte

Die Investition in Agri-PV Anlagen kann für Landwirte wirtschaftlich vorteilhaft sein. Neben den Einnahmen aus der Energieerzeugung können staatliche Anreize und Förderprogramme die Rentabilität erhöhen. Darüber hinaus können Landwirte überschüssige Energie ins Stromnetz einspeisen und so eine zusätzliche Einnahmequelle generieren, die zur Diversifizierung der Einkommensströme beiträgt.

Technologie und Umweltschutz im Einklang

Die Installation von Agri-PV Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen verdeutlicht, dass Technologie und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Landwirte werden zu Energieproduzenten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Eindämmung der Umweltauswirkungen konventioneller landwirtschaftlicher Praktiken. Dieses Beispiel zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit kombiniert werden können, um eine effiziente und umweltfreundliche Lebensmittelproduktion zu ermöglichen.

Bedeutender Fortschritt für die Landwirtschaft

Agri-PV Anlagen einen markieren einen bedeutenden Fortschritt für die Landwirtschaft, indem sie sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bieten und den Weg für eine nachhaltigere und effizientere Zukunft ebnen. Die Implementierung dieser Technologie eröffnet neue Perspektiven für die Koexistenz von Nahrungsmittelerzeugung und erneuerbarer Energieerzeugung.

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

 

☑️ Bau und Beratung von Photovoltaik Freiflächenanlagen

☑️ Solarpark Planung ☑️ Agri-Photovoltaik Umsetzungen

☑️ S️olar Freilandanlagen mit Doppelnutzung Lösungen

 

Xpert.Solar ist Ihr idealer Partner für die Planung, Beratung und Bauumsetzung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen sowie Agri-Photovoltaik-Projekten aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in der Solarenergiebranche. Xpert.Solar verfügt über ein erfahrenes Team von Fachleuten, das Landwirten und Investoren maßgeschneiderte Lösungen bietet. Von der Standortanalyse über die finanzielle und rechtliche Beratung bis hin zur technischen Umsetzung und dem Monitoring begleitet Xpert.Solar seine Kunden professionell und zuverlässig, um eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung zu gewährleisten.

 

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Baufirma und Solarfirma in Bremen gesucht? Top Ten Solarpark Tipps
    Für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Baufirma & Solarfirma in Bremen gesucht? Top Ten Solarpark Suche Tipps für Solar & Landwirtschaft...
  • Für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Bau und Solar Firma im Saarland gesucht?
    Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Bau und Solar Firma im Saarland gesucht? Top Ten Suche Tipps: Solar für die Landwirtschaft...
  • Agri-PV Bau und Solar Firma in Berlin gesucht? Agri-Photovoltaik bzw. Agrar-Solar in der Landwirtschaft
    Agri-PV Bau und Solar Firma in Berlin gesucht? Agri-Photovoltaik: Top Ten Suche Tipps mit AgriPV für Agrar Solar in der Landwirtschaft...
  • Für Bandenburg Agri-PV (Agri-Photovoltaik) Bau und Solar Firma gesucht?
    Für Bandenburg Agri-PV (Agri-Photovoltaik) Bau und Solar Firma gesucht? AgriPV Top Ten Suche Tipps für Solar Landwirtschaft...
  • Solar und Bau Firma für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in Hamburg gesucht? Suche nach Solar Landwirtschaft?
    Solar und Bau Firma für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in Hamburg gesucht? Suche nach Solar Landwirtschaft? Top Ten Solarpark Tipps...
  • Agri-PV Bau und Solar Firma gesucht? Thüringen & Agri-Photovoltaik
    Agri-PV Bau und Solar Firma gesucht? Thüringen & Agri-Photovoltaik: Top Ten Suche Tipps mit AgriPV für Solar Landwirtschaft...
  • Sachsen-Anhalt & Agri-Photovoltaik:-Agri-PV Bau und Solar Firma gesucht?
    Sachsen-Anhalt & Agri-Photovoltaik: Agri-PV Bau und Solar Firma gesucht? Top Ten Suche Tipps mit AgriPV für Solar Landwirtschaft...
  • Rheinland-Pfalz & Agri-Photovoltaik: Agri-PV Bau und Solar Firma für die solare Landwirtschaft
    Rheinland-Pfalz & Agri-Photovoltaik: RLP Agri-PV Bau und Solar Firma gesucht? Top Ten Suche Tipps mit AgriPV für Solar Landwirtschaft...
  • Für Schleswig-Holstein Agri-Photovoltaik (Agri PV) Bau und Solar Firma gesucht?
    Für Schleswig-Holstein Agri-Photovoltaik (Agri PV) Bau und Solar Firma gesucht? Top Ten Solar für die Landwirtschaft & Suche Tipps...
Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Stadtlogistik und Smart City: Klimaanalyse Köln und der Klimanotstand – Gebäudeintegrierte Photovoltaik und Smart Columbarium – Köln klimaaktiv
  • Neuer Artikel Photovoltaik Baufirma und Solarfirma in Baden-Württemberg – PKW Carport & LKW Port Stellplatz für Solar-Dach Parkplatz Überdachung
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development