Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Metaverse Reality: Ist das Apple Vision Pro für das Metaversum & Virtual & Augmented & Extended Reality geeignet?


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 12. Juni 2023 / Update vom: 12. Juni 2023 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Mixed & Augmented Metaverse Reality - Virtual Vision Metaversum

Mixed & Augmented Metaverse Reality – Virtual Vision Metaversum – Bild: Xpert.Digital

Das Begriffssammelsurium: Virtual & Extended & Mixed & Augmented Reality & Metaversum & Metaverse

Das kürzlich von Apple angekündigte Apple Vision Pro Headset ist ein bedeutender Einstieg in die Welt der Augmented und Virtual Reality und hat das Potenzial, die Zukunft des Metaverse zu gestalten. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen, der nahtlosen Integration und dem ehrgeizigen Preis zielt das Vision Pro darauf ab, die Spieleindustrie zu revolutionieren und den Nutzern immersive Erfahrungen zu ermöglichen.

Das Vision Pro wurde entwickelt, um “Spatial Computing” zu bieten, ein Begriff, den Apple verwendet, um die Verschmelzung der realen und virtuellen Welt zu beschreiben. Es verfügt über fortschrittliche Funktionen wie Eye-Tracking, Handgestenerkennung und immersive Spielerlebnisse. Das Gerät ähnelt einer futuristischen Skibrille und soll Anfang nächsten Jahres zu einem Preis von 3.500 US-Dollar auf den Markt kommen.

Spatial Computing = Raumbezogene Datenverarbeitung

Spatial Computing ist ein Begriff, der sich auf eine Technologie bezieht, bei der der Computer die physische Umgebung wahrnimmt und nutzt, um virtuelle Inhalte in die reale Welt zu integrieren. Es handelt sich um eine erweiterte Form des Computing, die nicht nur auf einem Bildschirm stattfindet, sondern auch die räumliche Erfahrung und Interaktion des Benutzers berücksichtigt.

Im Spatial Computing werden verschiedene Technologien und Konzepte wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR), 3D-Modellierung, Computer Vision und maschinelles Lernen kombiniert, um immersive und interaktive Erlebnisse zu schaffen. Durch die Erfassung und Analyse von Daten über die physische Umgebung können computergenerierte Inhalte nahtlos in die reale Welt eingebettet werden.

Ein Beispiel für Spatial Computing ist die Verwendung von AR-Brillen oder Headsets, die dem Benutzer erlauben, virtuelle Objekte oder Informationen in der realen Welt zu sehen und mit ihnen zu interagieren. Diese Technologie eröffnet Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Bildung, Architektur, Medizin, Design und vielen anderen.

Das Ziel des Spatial Computing ist es, eine immersive und intuitive Benutzererfahrung zu schaffen, indem die Grenzen zwischen der physischen und virtuellen Welt verwischt werden. Es ermöglicht die Manipulation und Darstellung von virtuellen Inhalten in Echtzeit, basierend auf der Umgebung und den Handlungen des Benutzers. Durch die Integration von räumlicher Wahrnehmung und Interaktion wird eine neue Dimension des Computings geschaffen, die vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Spatial Computing wurde 2003 von Simon Greenwold als “menschliche Interaktion mit einer Maschine beschrieben, bei der die Maschine Bezüge zu realen Objekten und Räumen beibehält und manipuliert”.

Mit dem Aufkommen der virtuellen Realität für Verbraucher, der erweiterten Realität und der gemischten Realität verwenden Unternehmen wie Microsoft und Magic Leap den Begriff “Spatial Computing” in Bezug auf die Verwendung physischer Aktionen (Kopf- und Körperbewegungen, Gesten, Sprache) als Eingaben für interaktive digitale Mediensysteme, wobei der wahrgenommene physische 3D-Raum als Leinwand für Video-, Audio- und haptische Ausgaben dient. Es ist auch mit dem Konzept der “digitalen Zwillinge” verbunden.

Apple Vision Pro, ein tragbares Headset für räumliche Datenverarbeitung auf der Apple-Webseite - Apples neu eingeführtes innovatives erstes Gerät für räumliche Datenverarbeitung

Apple Vision Pro, ein tragbares Headset für räumliche Datenverarbeitung auf der Apple-Webseite – Apples neu eingeführtes innovatives erstes Gerät für räumliche Datenverarbeitung – Bild: gg5795|Shutterstock.com

Apple kündigte am 5. Juni 2023 mit dem Vision Pro eine Spatial-Computing-Plattform an. Sie verfügt über verschiedene Funktionen wie Spatial Audio, zwei Mikro-OLED-Displays, den Apple R1 Chip und Eye Tracking. Das Gerät soll 2024 in den Vereinigten Staaten auf den Markt kommen.

 

Der Agentur Online-Metaverse-Konfigurator

Für Medienschaffende, 3D-Artists, Online-, Medien- und Werbeagenturen sowie andere Dienstleister: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Kunden ihr eigenes Metaverse anzubieten, indem Sie auf die Expertise von Xpert.Digital und seinen Partnern zurückgreifen. Darüber hinaus können Sie unseren Metaverse-Konfigurator als White-Label-Lösung in Ihr Dienstleistungsangebot integrieren.

Agentur Metaverse Konfigurator

Agentur Metaverse Konfigurator – Bild: Xpert.Digital

Mehr dazu hier:

  • Agentur Metaverse Konfigurator (White-Label-Lösung) 

 

Das Apple Vision Pro Headset

Apple-Webseite mit dem neu eingeführten 'Apple Vision Pro' - Apples erstes Gerät für 'Spatial Comuting'

Apple-Webseite mit dem neu eingeführten ‘Apple Vision Pro’ – Apples erstes Gerät für ‘Spatial Comuting’ – Bild: gg5795|Shutterstock.com

Das Apple Vision Pro Headset verfügt über ein Gehäuse aus dreidimensional geformtem Verbundglas, das sich um das Gesicht des Benutzers wölbt. Es ist mit fortschrittlichen Kameras und Sensoren ausgestattet, die eine klare Sicht, ein Verständnis der Umgebung und die Erkennung von Handeingaben ermöglichen. Spatial Audio wird über Lautsprecher ausgegeben, die nahe an den Ohren des Benutzers positioniert sind und sich mit den Geräuschen der realen Welt vermischen.

Zu den wichtigsten Spezifikationen des Apple Vision Pro-Headsets gehören eine 4K-Auflösung pro Auge, Hand-Tracking, Spracheingabe, ein externer Akku und eine Batterielebensdauer von zwei Stunden. Das Headset läuft mit dem visionOS-Betriebssystem und soll 3.500 US-Dollar kosten.

Der Begriff “Apple Vision Pro” bezieht sich auf das Mixed-Reality-Headset von Apple, das auf der WWDC23-Keynote angekündigt wurde. Das Headset soll ein räumliches Computererlebnis bieten, indem es digitale Inhalte nahtlos mit dem physischen Raum um den Benutzer herum verschmilzt. Es ermöglicht den Nutzern, mit ihren Augen, Händen und ihrer Stimme zu navigieren.

Was ist die WWDC-Keynote?

Die WWDC-Keynote ist die Eröffnungsveranstaltung der Worldwide Developers Conference (WWDC), die von Apple jährlich abgehalten wird. Die WWDC ist eine Entwicklerkonferenz, auf der Apple Entwicklern neue Software, Technologien und Tools vorstellt, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.

Die Keynote-Präsentation ist das Hauptevent der WWDC und findet traditionell am ersten Tag statt. Während der Keynote halten hochrangige Apple-Vertreter, wie der CEO Tim Cook oder andere Führungskräfte, Präsentationen, in denen sie die neuesten Ankündigungen und Updates von Apple präsentieren. Die Keynote-Präsentation ist oft mit Spannung erwartet, da sie Einblicke in neue Produkte, Software-Updates und mögliche technologische Innovationen bietet.

Während der WWDC-Keynote werden in der Regel neue Versionen der Betriebssysteme von Apple, wie iOS für iPhones und iPads, macOS für Mac-Computer, watchOS für Apple Watches und tvOS für Apple TVs, vorgestellt. Darüber hinaus können auch neue Hardware-Produkte, Entwicklertools, Software-Entwicklungen und andere wichtige Ankündigungen gemacht werden.

Die WWDC-Keynote bietet Entwicklern und der Öffentlichkeit die Möglichkeit, einen ersten Einblick in Apples neueste Innovationen zu erhalten und sich auf kommende Veränderungen in der Apple-Welt vorzubereiten. Die Veranstaltung wird oft live gestreamt, so dass Menschen weltweit die Möglichkeit haben, die Ankündigungen in Echtzeit mitzuverfolgen.

Zusammenfassung zum Apple Vision Pro Headset

Apple-Webseite zur Vorstellung des neu eingeführten Apple Vision Pro - Apples erstes Gerät für räumliche Datenverarbeitung

Apple-Webseite zur Vorstellung des neu eingeführten Apple Vision Pro – Apples erstes Gerät für räumliche Datenverarbeitung – Bild: gg5795|Shutterstock.com

Das Vision Pro  Headset bietet fortschrittliche Funktionen wie Eye-Tracking und Handgestenerkennung und ermöglicht es Entwicklern, fesselnde Spielerlebnisse zu schaffen, die direkt auf die Bewegungen des Spielers reagieren. Das Headset bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es den Nutzern leicht macht, mit Hilfe von Augen- und Hand-Tracking-Technologie durch verschiedene Anwendungen zu navigieren. Darüber hinaus verspricht sie die nahtlose Verschmelzung digitaler Inhalte mit der physischen Welt und bietet den Nutzern die Möglichkeit, mit digitalen Inhalten so zu interagieren, als wären sie physisch in ihrem Raum präsent.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Interesse der Öffentlichkeit auf ein Headset, das 3.500 $ kostet, noch ungewiss ist. Das Vision Pro Headset hat zwar für Aufregung gesorgt und wird als bedeutendes Produkt im AR/VR-Bereich angesehen, aber die Massenakzeptanz und der weit verbreitete Einsatz im Metaversum müssen erst noch ermittelt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Apple Vision Pro Headset das Potenzial hat, zum Metaverse beizutragen, indem es fortschrittliche Funktionen und immersive Erfahrungen in der Spieleindustrie bietet. Die nahtlose Integration digitaler Inhalte in die physische Welt und die intuitive Benutzeroberfläche bieten den Nutzern neue Möglichkeiten für die Interaktion mit virtuellen und Augmented-Reality-Erlebnissen. Inwieweit sie sich für das Metaverse eignet und von der breiten Öffentlichkeit angenommen wird, hängt jedoch von Faktoren wie der Marktakzeptanz, der Erschwinglichkeit und den weiteren technologischen Fortschritten ab.

Die ersten Kritiken und Meinungen zum Vision Pro waren gemischt. Einige Skeptiker bezweifeln, dass Apple in der Lage ist, die virtuelle Realität zum Mainstream zu machen, während andere die Erfolgsbilanz und das Design-Know-how von Apple als Indikator für den möglichen Erfolg in diesem Bereich sehen. Auch der hohe Preis von 3.500 Dollar ist ein Thema. Der Einstieg von Apple in den Mixed-Reality-Markt hat jedoch in der Tech-Community für große Aufregung und Vorfreude gesorgt.

Xpert Kommentur zum Apple Vision Pro Headset

Die diesjährige WWDC-Keynote von Apple wurde von der Enthüllung des Apple Vision Pro dominiert, trotz zahlreicher weiterer Ankündigungen. Das Mixed-Reality-Headset ist für eine Veröffentlichung Anfang 2024 geplant und wird voraussichtlich einen Preis von 3.500 US-Dollar haben. Es wurde entwickelt, um hauptsächlich im Produktivitätsbereich eingesetzt zu werden.

Das Apple Vision Pro wird als wegweisendes Gerät angesehen, das eine Kombination aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) bietet. Es ermöglicht Benutzern, digitale Inhalte nahtlos in ihre physische Umgebung zu integrieren und interaktiv damit zu interagieren. Das Headset soll fortschrittliche Technologien wie leistungsstarke Prozessoren, hochauflösende Displays, präzise Tracking-Funktionen und ein ergonomisches Design für langanhaltenden Komfort bieten.

Der Fokus des Apple Vision Pro liegt auf dem Produktivitätsbereich, was darauf hindeutet, dass es für berufliche Anwendungen entwickelt wurde. Es wird erwartet, dass das Headset Funktionen bietet, die die Zusammenarbeit, Kommunikation und Effizienz in verschiedenen Arbeitsumgebungen verbessern können. Von virtuellen Büro- und Meeting-Räumen bis hin zu erweiterten Visualisierungstools für Designer und Ingenieure – das Apple Vision Pro verspricht eine neue Dimension der Produktivität.

Obwohl der Preis von 3.500 US-Dollar als hoch angesehen werden kann, wird das Apple Vision Pro voraussichtlich ein Premium-Produkt sein, das sich an professionelle Anwender richtet. Die erwartete Veröffentlichung im Jahr 2024 gibt Apple ausreichend Zeit, um das Headset weiter zu optimieren und ein umfassendes Ökosystem an Anwendungen und Inhalten zu entwickeln.

Mit der Enthüllung des Apple Vision Pro zeigt Apple erneut sein Engagement für die Weiterentwicklung von AR- und VR-Technologien und seine Ambitionen, den Bereich der Mixed Reality zu prägen. Die Veröffentlichung des Headsets wurde mit Spannung erwartet, da es das Potenzial hat, die Art und Weise zu verändern, wie wir mit digitalen Inhalten und unserer physischen Umgebung interagieren.

Wegen dem hohen Preis ist das Apple Vision Pro Headset für das Metaverse uninteressant

Apple würde wohl gerne, kann da aber aus Entwicklungs- und den daraus ergebenden Kostengründen nicht mithalten. Auch für die Extended bzw. Mixed Reality spricht der Preis wohl eher eine kleinere Zielgruppe im Premium Segment an. Ob das gut geht? Wir werden’s sehen.

 

Beratung, Planung und Umsetzung von Augmented Reality, WebAR und Industrial | B2B | Business Metaverse (Metaversum)

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von (Extended) Augmented Reality und in der Lageroptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Extended Reality: XR-Brille Meta Quest 3
    Ist Meta Quest 3 die beste VR & XR Brille für das Metaverse & Extended, Augmented, Virtual & Mixed Reality Projekte? Top Ten Tipps...
  • Metaverse Plattformen: Für Messen, Hausmessen & Events und Showrooms
    Extended Metaverse Plattformen: Augmented Reality für Messe, Hausmesse & Event und Virtual Showroom...
  • Einsatz von Augmented Reality
    Extended oder Virtual: Wo überall kann ich Augmented Reality sinnvoll einsetzen?...
  • Metaverse - Herausforderungen bei der Einführung
    Metaverse - Herausforderungen bei der Einführung von Metaverse-Anwendungen mit Extended, Augmented, Virtual und Mixed Reality...
  • Extended Bremen: Mixed, Augmented und Virtual Reality Firma gesucht?
    Extended Bremen: Mixed, Augmented und Virtual Reality Firma gesucht? Experten Suche nach Firmen Beratung und Metaverse Agentur?...
  • Director / Head of XR - Extended Reality (Autgmented, Mixed, Virtual Reality - Metaverse)
    Was macht ein Director / Head of XR - Extended Reality (Augmented, Mixed, Virtual Reality - Metaverse)...
  • Virtual, Augmented, Extended und Mixed Reality Firma aus München gesucht?
    Virtual, Augmented, Extended und Mixed Reality Firma aus München gesucht? Suche nach Metaverse Agentur und Firmen Beratung?...
  • Director Extended Reality / Head of Metaverse
    Director Extended Reality gesucht? Auf der Suche nach einem Head of Metaverse? Augmented, Virtual & Mixed Reality Top Ten Tipps...
  • Dresden: Extended, Augmented, Mixed und Virtual Reality Firma gesucht?
    Dresden: Extended, Augmented, Mixed u. Virtual Reality Firma gesucht? Experten Suche nach Metaverse Agentur u. Firmen Beratung?...
Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Solarcarport: Hersteller und Anbieter von Solarcarports und Solarcarportanlagen – Smart City – Parkflächen Beratung
  • Neuer Artikel Einstieg in das Metaverse – Einstiegsmöglichkeiten in die virtuelle Realität
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development