Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Supply Chain am Abgrund? Die Lieferschwierigkeiten und Lösungen


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 15. März 2022 / Update vom: 15. März 2022 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Zerreißt die globale Lieferkette an den anhaltenden Problemen und regionalen Krisen?

Zerreißt die globale Lieferkette an den anhaltenden Problemen und regionalen Krisen? – Bild: Xpert.Digital / Iaroslav Neliubov|Shutterstock.com

Lieferschwierigkeiten bekämpfen - Supply Chain neu organisieren

Planspiele und mögliche Szenarien der letzten Jahrzehnte kreierten mögliche Horrorfolgen, an die vor allem in Europa keiner mehr so recht glauben wollte. Eine jahrelang anhaltende Pandemie? Ein Krieg in Europa? Unvorstellbar, unmöglich! Auf kleinere “Kriegsverbrechen” und “tragische Krisen” fernab unserer “westlichen Zivilisation” konnte man sich noch einlassen und dass unsere Technik wie Logistik das schon richten würde. Wir sind ja stark, das wird schon. Ist es aber nicht.

Erst kürzlich haben wir darüber geschrieben: “Wie bereits unzählige Male schon beschrieben, hat die Globalisierung die Lieferketten-Struktur stark strapaziert und sie für außerhalb ihres Einflussbereiches stehende wie unerwartete Krisen empfindlich gemacht. Ebenso aber auch in der verhältnismäßig kurzen Zeit strategisch nicht sensibilisiert. Das heißt, dass auch in Zukunft keine Entspannung entlang der Lieferkette in Logistik wie Intralogistik in Sicht ist.”

Nun heißt es handeln. Wer es jetzt erst tut, der ist spät dran – und das sind nicht wenige! Bereits 2012 gaben in einer Umfrage 16,2 % der befragten Unternehmen an, dass sie keine Lösungen und Strategien im Supply-Chain-Risikomanagement haben. Spätestens jetzt sollte eine Reaktion erfolgen, denn die aktuelle Lage wird anhalten. Und was viele noch gar nicht bedenken: die Gefahr einer Kettenreaktion und möglichen Folgen weiterer daraus resultierenden Krisen sind real. Kann jemand ernsthaft sagen, das war es jetzt?

Die Lösungen sind eigentlich simpel, die Umsetzungen bedürfen aber schnelles handeln, viel Energie und Arbeit –  und vor allem eine langfristige Ausrichtung:

  • Erhöhung der Sicherheitsbestände – Pufferlager
  • Regionale dezentrale Lager/Logistikzentren
  • Regionale Logistik-Verteiler (Microhubs)
  • Einsatz von Hochregallager oder automatisierte Paletten-Hochregallager (HRL)
  • Lieferanten in verschiedene Regionen, Vermeidung Single-Sourcing
  • Aufbau/Ausbau Supply-Chain-Management mit Kompetenzen
  • Ausbau der Supply Chain Visibility – Die Sichtbarkeit der Lieferkette (Supply Chain Visibility, SCV) ist die Möglichkeit, die Lieferung auf ihrem Weg vom Lieferanten über den Hersteller bis zum Verbraucher zu verfolgen

Ein weiterer wichtiger Punkt für den Supply Chain ist die Erhöhung der Flexibilität:

  • Herstellung von Versorgungssicherheit
  • Durchgängige Planungsprozesse
  • Flexibles Fertigungs- und Montagenetz
  • Management von Produktneueinführungen
  • Kundenorientierung durch Supply-Chain-Segmentierung
  • Vereinheitlichte Supply-Chain-Strukturen
  • Schlanke Prozesse
  • Personal- und Talentmanagement

Flexibilität in der Lieferkette:

  • Lieferantenrisiko besser managen
  • Ganzheitlich planen
  • Aufbau flexibilisieren
  • Produktstrategien schneller anpassen

Passend dazu:

  • Die Auswirkungen auf die Schlüsselindustrien: Was Sie jetzt tun müssen
  • 7 Punkte und eine Chance: Die uns zum Umdenken zwingen
  • Lieferketten Optimierung: Neue Logistikstrategien, u. a. mit digitalen Zwillingen

Daifuku Lagerlösungen - AKL - Automatisiertes Kleinteile-Lager

Ist Ihr Unternehmen aktuell von Lieferschwierigkeiten betroffen?

Ist Ihr Unternehmen aktuell von Lieferschwierigkeiten betroffen?

Ist Ihr Unternehmen aktuell von Lieferschwierigkeiten betroffen? – Bild: Xpert.Digital

Zum Jahresbeginn 2022 gaben 49 Prozent der befragten Unternehmen der Industrie an, dass sie aktuell von erheblichen Lieferschwierigkeiten betroffen sind. 31 Prozent der befragten Dienstleistungsunternehmen gaben hingegen an, dass sie aktuell keine Lieferschwierigkeiten haben. Durch die Corona-Pandemie wurden internationale Produktions- und Lieferprozesse massiv beeinträchtigt, in vielen Branchen herrscht ein akuter Lieferengpass an Vor- und Endprodukten.

Umfrage zu Lieferschwierigkeiten von Unternehmen nach Branchen in Deutschland 2022

Erheblicher Umfang

  • Alle Branchen – 36 %
  • Industrie (ohne Baugewerbe) – 49 %
  • Baugewerbe – 34 %
  • Handel (inkl. Kfz-Reparatur) – 47 %
  • Dienstleistungen (ohne Handel) – 21 %

Mittlerer Umfang

  • Alle Branchen – 32 %
  • Industrie (ohne Baugewerbe) – 35 %
  • Baugewerbe – 44 %
  • Handel (inkl. Kfz-Reparatur) – 36 %
  • Dienstleistungen (ohne Handel) – 27 %

Geringer Umfang

  • Alle Branchen – 16 %
  • Industrie (ohne Baugewerbe) – 12 %
  • Baugewerbe – 16 %
  • Handel (inkl. Kfz-Reparatur) – 12 %
  • Dienstleistungen (ohne Handel) – 20 %

Nein, nicht betroffen

  • Alle Branchen – 16 %
  • Industrie (ohne Baugewerbe) – 4 %
  • Baugewerbe – 5 %
  • Handel (inkl. Kfz-Reparatur) – 5 %
  • Dienstleistungen (ohne Handel) – 31 %

Ansatzpunkte zur Erhöhung der Flexibilität von Supply Chains

Supply Chain - Erhöhung der Flexibilität

Supply Chain – Erhöhung der Flexibilität – Bild: Xpert.Digital

So neu ist das Thema nicht, wie eine Umfrage aus dem Jahr 2011 beweist. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen auf, welche Ansatzpunkte zur Erhöhung der Flexibilität von Supply Chains für wichtig gehalten werden. 18 Prozent der Befragten betrachten Personal- und Talentmanagement als wichtigen Hebel zur Erhöhung der Flexibilität.

Erhebungszeitrau: Februar bis April 2011

  • Herstellung von Versorgungssicherheit – 72 %
  • Durchgängige Planungsprozesse – 65 %
  • Flexibles Fertigungs- und Montagenetz** – 61 %
  • Management von Produktneueinführungen – 44 %
  • Kundenorientierung durch Supply-Chain-Segmentierung – 34 %
  • Vereinheitlichte Supply-Chain-Strukturen – 21 %
  • Schlanke Prozesse – 20 %
  • Personal- und Talentmanagement – 18 %

Befragt wurden ca. 150 Firmen aus den Branchen Automotive, Maschinenbau, Elektronik, Telekommunikation und Konsumgüter. ** Unter Einbeziehung aller Wertschöpfungspartner. Mehrfachnennungen waren möglich.

Ansatzpunkte zur Erhöhung der Flexibilität von Supply Chains

Ansatzpunkte für eine höhere Flexibilität in der Lieferkette von Unternehmen

Ansatzpunkte für eine höhere Flexibilität in der Lieferkette von Unternehmen – Bild: Xpert.Digital

Schon vor genau 11 Jahren war das Thema aktuell! Die Statistik stellt die Ansatzpunkte für eine höhere Flexibilität in der Lieferkette von Unternehmen dar. Die Quelle macht keine Angaben zu der Anzahl der Befragten.

Ansatzpunkte für eine höhere Flexibilität in der Lieferkette von Unternehmen im Jahr 2011

  • Lieferantenrisiko besser managen – 72 %
  • Ganzheitlich planen – 65 %
  • Aufbau flexibilisieren – 61 %
  • Produktstrategien schneller anpassen – 44 %

Wichtige Strategien im Supply-Chain-Risikomanagement von Unternehmen

Strategien für das Supply-Chain-Risikomanagement

Strategien für das Supply-Chain-Risikomanagement – Bild: Xpert.Digital

Diese Statistik zeigt wichtige Strategien für das Supply-Chain-Risikomanagement in Unternehmen im Jahr 2012. Rund 28 Prozent der befragten Unternehmen hielten die Erhöhung der Sicherheitsbestände für bedeutsam im Supply-Chain-Risikomanagement. Mehrfachnennungen waren möglich.

Wichtige Strategien im Supply-Chain-Risikomanagement von Unternehmen in Deutschland im Jahr 2012

  • Lieferanten in verschiedene Regionen, Vermeidung Single-Sourcing – 59,6 %
  • Ausbau der Supply-Chain-Visibility – 48,5 %
  • Erhöhen der Sicherheitsbestände – 27,9 %
  • Aufbau/Ausbau Supply-Chain-Management mit Kompetenzen – 26,5 %
  • Wir haben derzeit keine Lösung – 16,2 %

 

📦 Logistikberatung für Industrie und Maschinenbau - für Logistikleiter und Lagerverantwortliche

Sie benötigen kompetente Unterstützung in der Umsetzung Ihrer Anforderungen? Sie haben Fragen zu den Themen Smart Factory, Smart Logistics oder der Digitalisierung?

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🏬 Lageroptimierung und Automation für Industrie, Produktion und Handel

Die Automatisierung der Lager und Lieferketten gehört zum wesentlichen Element der Lageroptimierung. Wir unterstützen Sie dabei.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🛒 E-Commerce Lagerlösungen für Retouren, schnellen Versand (Same Day Delivery) und fehlerfreie Kommissionierung

Der E-Commerce hat spezielle Anforderungen und der Wettbewerb wird immer stärker. Nicht umsonst gilt der E-Commerce als der Treiber für die Veränderungen am Markt. Mit unserem Digital-Know-how sind innovative Lösungen und Umsetzungen unsere Stärke.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Logistikberatung, Retrofit oder Neu: Nutzen Sie unseren Xpert.Plus Service für Ihre Hochregallager oder Palettenlager Beratung und Planung

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

 

 

Weitere Themen

  • Fragile Lieferketten: Supply Chain unter Druck
    Logistikkette: Fragile Lieferketten der Logistik - Supply Chain unter Druck...
  • Aktuell sind mehr als 1.000 AutoStore Roboter bei DHL im Einsatz
    Digitalisierung- und Automatisierungsstrategie mit über 1.000 Robotern und aktuell neun AutoStore Projekten bei DHL Supply Chain...
  • Intralogistics as a Service (IaaS) und das Supply Chain Management as a Service (SCaaS)
    Logistik/Intralogistik: Intralogistics as a Service (IaaS) und das Supply Chain Management as a Service (SCaaS)...
  • Krieg: Eine Katstrophe für die Logistik und Supply Chain
    Russland & Ukraine: Eine globale Katastrophe für die Logistik und Supply Chain - Die Fortsetzung von Krieg und Frieden...
  • Smart Contracts in der globalen Logistik
    Smart Contracts & Logistics in der globalen Logistik und Supply Chain mit Business Blockchain Technologie Lösung...
  • Grüne Intralogistik
    Grüne Intralogistik - für eine nachhaltige Supply Chain...
  • Industry-X: Förderung der europäischen wie globalen Logistik und Supply Chain
    Industry-X: Förderung der europäischen wie globalen Logistik und Supply Chain durch Industrie-Initiativen Catena-X und Gaia-X...
  • Globale Logistik: Business Blockchain anstatt Bill of Lading (Konnossement-Dokument)
    Globale Logistik & Supply Chain: Business Blockchain anstatt Bill of Lading (Konnossement-Dokument) / eCONBiL-Projekt...
  • Einsatz der Blockchain-Technologie in der globalen Logistik
    Einsatz der Blockchain-Technologie in der globalen Logistik - Logistics Supply Chain...
Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Webinar Datensicherheit mit der Vuframe 3D-Plattform – für Extended, Augmented, Virtual, Mixed Reality & WebAR / WebXR
  • Neuer Artikel Vom herkömmlichen Messestand zum digitalen Messeerlebnis – Wie organisiert man 2022 einen Messeauftritt?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development