Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

In Thüringen Solaranlage für Parkplatz gesucht? Solarcarport bauen oder Anlage in Erfurt, Jena, Gera oder Weimar planen?


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 22. Oktober 2021 / Update vom: 25. April 2023 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Solarcarport in Thüringen - Überdachte Parkplätze mit Photovoltaik

Solarcarport in Thüringen – Überdachte Parkplätze mit Photovoltaik – Bild: Xpert.Digital / fengdr|Shutterstock.com

Hohes Interesse in Thüringen an Solarcarports und Solaranlagen

Auch wenn es in Thüringen keine Solarpflicht für Solarcarports und allgemein gibt wie in manch anderen Bundesländern, so ist das Interesse und die Nachfrage nach Solaranlagen groß.

Wenn wir von Solaranlagen sprechen, denken die meisten an eine Photovoltaik Lösung für das Dach. Evtl. auch für den Balkon, Hausfassade oder Zaun. Manche verbinden das auch mit den großen Solarfeldern, die wie zumeist am Rande der Autobahn sehen, den sogenannten PV Freiflächenanlagen.

Wenige kommen dabei die Überdachung mit Solar von Parkflächen in den Sinn. Tatsächlich gab es schon die ersten Solarcarport Projekte vor 15 Jahren. Mit der Klimaneutralität-Politik der EU und der Bundesregierung steigt auch hier das Interesse.

Gerade beim Thema autonome Stromversorgung spielen auch Solarcarports eine große wie wichtige Rolle. Vor allem bei Unternehmen, Einkaufscenter und in der Logistikbranche liegen die Potenziale wortwörtlich auf der Straße. Es geht um die versiegelten Flächen, die zumeist nur für das Parken, Befahren o. Ä. verwendet werden. Mit den Solarcarport-Lösungen zur Überdachung der versiegelten Flächen mit Photovoltaik kommen weitere Möglichkeiten und Geschäftsmodelle hinzu. Kosteneinsparung bei gleichzeitiger Monetarisierung für bereits anderweitig genutzten Flächen, analog zur Unabhängigkeit von den Energiekonzernen, machen die autonome Stromversorgung zum Vorbild für eine neue Energie-Entwicklung. Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung durch Ausnutzung der dauerhaft verfügbaren Sonnenenergie lassen sich so mit wirtschaftlichen Interessen verbinden, wo beide Seiten einen Nutzen davon haben.

Unsere Solarcarport-Lösungen für die Überdachung von offenen Parkflächen sind modular und skalierbar:
  • Schnelle und einfache Montage
  • Individuell anpassbares Design (Farbe, Materialien, Oberfläche, Größe u. a.)
  • Montage von Ladesäulen und Wechselrichter jederzeit möglich
  • Skalierbar & modular: Als Einzel-, Doppel- oder beliebig skalierbares Reihencarport verfügbar
  • Schon in der Standardausführung für sehr hohe Wind- und Schneelasten einsetzbar
  • … und vieles weitere mehr
  • [Für mehr hier anklicken]

 

📣 Offene Parkflächen Photovoltaik-Lösungen für Industrie, Einzelhandel und Kommunen

Alles aus einer Hand, speziell ausgerichtet für Solarlösungen großer Parkflächen. Mit Ihrer eigenen Stromerzeugung refinanzieren bzw. gegenfinanzieren Sie in die Zukunft.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🎯 Für Solarteure, Installateure, Elektriker und Dachdecker

Beratung und Planung samt unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen Sie mit starken Partnern der Photovoltaik zusammen.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

👨🏻 👩🏻 👴🏻 👵🏻 Für Privathaushalte

Wir sind Region übergreifend im deutschsprachigen Raum aufgestellt. Wir haben verlässliche Partner, die Sie beraten und Ihre Wünsche umsetzen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Bei über 1.000 Fachbeiträgen und den ebenso vielfältigen Zahlen, Daten und Grafiken können wir hier nicht alle Themen vorstellen. Daher finden Sie hier einen kleinen Auszug aus unserer Arbeit und würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben uns näher kennenzulernen:

Informationsblätter als PDFs zu den Themen Elektromobilität und Solaranlagen

Die Elektromobilität, die Solarpflicht und das Solarcarport Thema in Deutschland – mit PDFs

Die Elektromobilität, die Solarpflicht und das Solarcarport Thema in Deutschland – mit PDFs – Bild: Xpert.Digital

Umweltprämie/Innovationsprämie: Förderung von Plugin-Hybriden

Umweltprämie/Innovationsprämie: Förderung von Plugin-Hybriden

Umweltprämie/Innovationsprämie: Förderung von Plugin-Hybriden – Bild: Xpert.Digital & Wit Olszewski|Shutterstock.com

Ab dem 1. Oktober 2022 sollen nur noch Plug-In-Hybridfahrzeuge (PHEV) mit dem Umweltbonus gefördert werden, wenn diese über eine reine elektrische Reichweite von mindestens 60 Kilometer verfügen. Zum 1. Januar 2024 soll die Mindestreichweite auf 80 Kilometer erhöht werden. Das bisher zusätzlich gültige Kriterium des maximalen CO2-Ausstoßes von 50g/km soll entfallen. Das geht aus einem Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums zur neuen Förderrichtlinie hervor.

Es wird der sogenannte Umweltbonus gezahlt – für Fahrzeuge mit einem Listenpreis bis 40.000 Euro beträgt er nun mit der Innovationsprämie 9.000 Euro für reine Elektroautos und Brennstoffzellenfahrzeuge, für Plug-In-Hybride 6.750 Euro. Bei Fahrzeugen über 40.000 Euro beträgt die Prämie 7.500 Euro für reine Elektroautos und 5.625 Euro für Hybridautos. Die Förderung durch den Bund erfolgt nur, wenn die Hersteller einen eigenen Anteil leisten. Die Innovationsprämie gilt für Fahrzeuge, die ab dem 4. Juni 2020 zugelassen wurden. Momentan ist der Umweltbonus bis 31. Dezember 2021 befristet. Eine Verlängerung der Prämie ist jedoch bis Ende 2025 geplant.

Mehr dazu hier:

  • Umweltprämie/Innovationsprämie: Förderung von Plugin-Hybriden

Umfrage zu Geschäftsmodellen in der Elektromobilität in Deutschland

Umfrage zu Geschäftsmodellen in der Elektromobilität in Deutschland

Umfrage zu Geschäftsmodellen in der Elektromobilität in Deutschland – Bild: Xpert.Digital

Stadtwerke – Umfrage zu Geschäftsmodellen in der Elektromobilität in Deutschland 2020

Im Jahr 2020 gaben 79 Prozent der Befragten aus Unternehmen der Energieversorgung an, im Bereich der Elektromobilität öffentliche Ladeinfrastruktur zu betreiben.

Dies ging aus einer Umfrage unter 117 Geschäftsführer und Vorständen von Stadtwerken und Energieversorgungsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hervor.

Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: “Ist Ihr Unternehmen in dem folgenden Geschäftsmodell im Bereich der Elektromobilität bereits aktiv oder plant es, in den nächsten ein bis zwei Jahren, zu einem späteren Zeitpunkt oder gar nicht einzusteigen?”.

Die Frage wurde nur an Befragte gestellt, in deren Unternehmen Elektromobilität eine hohe oder sehr hohe Bedeutung hat.

Die Geschäftsmodelle im Bereich der Elektromobilität:

  • Betrieb öffentlicher Ladeinfrastruktur
  • Verkauf von Ladestrom
  • Verkauf und Installation privater Ladeinfrastruktur
  • Abrechnung Elektroladestrom
  • Betrieb digitaler Mobilitätsplattformen
  • Mobility as a Service
  • Flottenmanagement
  • Vermarktung der Speicherkapazität von Elektromobilen

In welchen Geschäftsmodellen im Bereich der Elektromobilität ist Ihr Unternehmen aktiv?

Bereits heute aktiv

  • Betrieb öffentlicher Ladeinfrastruktur – 79 %
  • Verkauf von Ladestrom – 78 %
  • Verkauf und Installation privater Ladeinfrastruktur – 64 %
  • Abrechnung Elektroladestrom – 59 %
  • Betrieb digitaler Mobilitätsplattformen – 20 %
  • Mobility as a Service – 12 %
  • Flottenmanagement – 10 %
  • Vermarktung der Speicherkapazität von Elektromobilen – 3 %

Für die nächsten ein bis zwei Jahre geplant

  • Betrieb öffentlicher Ladeinfrastruktur – 7 %
  • Verkauf von Ladestrom – 16 %
  • Verkauf und Installation privater Ladeinfrastruktur – 13 %
  • Abrechnung Elektroladestrom – 17 %
  • Betrieb digitaler Mobilitätsplattformen – 16 %
  • Mobility as a Service – 12 %
  • Flottenmanagement – 9 %
  • Vermarktung der Speicherkapazität von Elektromobilen – 11 %

Zu einem späteren Zeitpunkt geplant

  • Betrieb öffentlicher Ladeinfrastruktur – 3 %
  • Verkauf von Ladestrom – 2 %
  • Verkauf und Installation privater Ladeinfrastruktur – 7 %
  • Abrechnung Elektroladestrom – 0 %
  • Betrieb digitaler Mobilitätsplattformen – 12 %
  • Mobility as a Service – 9 %
  • Flottenmanagement – 13 %
  • Vermarktung der Speicherkapazität von Elektromobilen – 34 %

Gar nicht

  • Betrieb öffentlicher Ladeinfrastruktur – 11 %
  • Verkauf von Ladestrom – 4 %
  • Verkauf und Installation privater Ladeinfrastruktur – 14 %
  • Abrechnung Elektroladestrom – 21 %
  • Betrieb digitaler Mobilitätsplattformen – 49 %
  • Mobility as a Service – 63 %
  • Flottenmanagement – 65 %
  • Vermarktung der Speicherkapazität von Elektromobilen – 50 %

Weiß nicht/ Keine Angabe

  • Betrieb öffentlicher Ladeinfrastruktur – 0 %
  • Verkauf von Ladestrom – 0 %
  • Verkauf und Installation privater Ladeinfrastruktur – 2 %
  • Abrechnung Elektroladestrom – 3 %
  • Betrieb digitaler Mobilitätsplattformen – 3 %
  • Mobility as a Service – 4 %
  • Flottenmanagement – 3 %
  • Vermarktung der Speicherkapazität von Elektromobilen – 2 %

Umfrage zur intensiveren Beschäftigung mit Elektromobilität aufgrund der E-Prämie

Umfrage zur intensiveren Beschäftigung mit Elektromobilität aufgrund der E-Prämie

Umfrage zur intensiveren Beschäftigung mit Elektromobilität aufgrund der E-Prämie – Bild: Xpert.Digital

Im September 2020 gaben rund 43 Prozent der Befragten im Alter zwischen 18 uns 29 Jahren an, sich aufgrund der Innovationsprämie¹ intensiver mit Elektromobilität zu beschäftigten. Insgesamt beschäftigten sich rund 29 Prozent der Befragten intensiver mit Elektromobilität.

Die Quelle macht keine genauen Angaben zur Fragestellung. Die hier gewählte Formulierung kann daher gegenüber der Befragung leicht abweichen.

Beschäftigen Sie sich aufgrund der E-Prämie (Innovationsprämie¹) intensiver mit Elektromobilität?

  • Gesamt – 29 %
  • 18 bis 29 Jahre – 43 %
  • 30 bis 39 Jahre – 38 %
  • 40 bis 49 Jahre – 32 %
  • 50 bis 59 Jahre – 24 %
  • 60+ Jahre – 23 %
  • Kleinstadt¹ – 27 %
  • Mittelstadt² – 30 %
  • Großstadt³ – 32 %
¹ Die Innovationsprämie umfasst Fördersätze für Elektrofahrzeuge unter 40.000 Euro Nettolistenpreis bis zu 9.000 Euro für einen rein elektrischen Antrieb (Batterieelektro- oder Brennstoffzellenfahrzeug) und bis zu 6.750 Euro für ein von außen aufladbares Hybrid-Elektrofahrzeug (Plug-in-Hybride).
² < 20.000 Einwohner
³ 20.000 bis <100.000 Einwohner
⁴ 100.000 Einwohner +

Anerkannte erneuerbare Energien

EEWärmeG – Anerkannte erneuerbare Energien und Ersatzmaßnahmen

Anerkannte erneuerbare Energien

Anerkannte erneuerbare Energien – Bild: Xpert.Digital

Die Statistik zeigt die vom EEWärmeG anerkannten erneuerbaren Energien und Ersatzmaßnahmen und die zur Anerkennung notwendigen Mindestanteile. Um dem EEWärmeG zu 100% zu entsprechen, soll die Beheizung eines Gebäudes zu mindestens 15 Prozent aus solarer Strahlungsenergie erfolgen. Erfolgt die Beheizung eines Hauses anstatt zu 15% nur zu 7,5 % aus solarer Energie, so ist der vom EEWärmeG geforderte Mindestanteil lediglich zu 50 % erfüllt. Dabei lassen sich erneuerbare Energien und Ersatzmaßnahmen in vielfältiger Art und Weise miteinander und untereinander kombinieren. Wichtig dabei ist, dass die im EEWärmeG festgelegte Nutzungspflicht in der Summe zu mindestens 100% erfüllt ist.

Vom EEWärmeG anerkannte erneuerbare Energien und Ersatzmaßnahmen mit den jeweiligen Mindestanteilen

  • Solare Strahlungsenergie – 15 %
  • Gasförmige Biomasse – 30 %
  • Flüssige Biomasse – 50 %
  • Feste Biomasse – 50 %
  • Geothermie und Umweltwärme – 50 %
  • Anlagen zur Nutzung von Abwärme – 50 %
  • KWK*-Anlagen – 50 %
  • Maßnahmen zur Einsparung von Energie – -15 %
  • Nah- oder Fernwärme mit Anteil erneuerbarer Energien; KWK*, Abwärme – 100 %
* KWK=Kraft-Wärme-Kopplung. EEWärmeG steht für Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich.
Veröffentlichungsdatum: Februar 2011

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

Photovoltaikanlagen Lösungen in Thüringen: Xpert.Solar für die Planung und Beratung im Bereich Solarcarports, Solaranlagen auf Dächern und Photovoltaikanlagen allgemein für Erfurt, Jena, Gera und Weimar

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Schwaben Solaranlagen-Solarcarport - Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik
    Solarparkplatz: In Schwaben Solaranlage für Parkplatz gesucht? Solarcarport bauen oder Anlage in Göppingen, Waiblingen, Ravensburg oder Heidenheim p...
  • Parkplatz Solaranlage - Solarcarport
    Solaranlage für Parkplatz gesucht: Solarcarport bauen oder Anlage in Lippstadt, Dinslaken, Kerpen oder Herford planen?...
  • Solarcarport: Dachsolar für Parkplätze
    Dachsolar für Parkplätze gesucht: Solarcarport bauen oder Anlage in Arnsberg, Castrop-Rauxel, Lüdenscheid oder Bocholt planen?...
  • Solarcarport und die Solarpflicht/Solarcarportpflicht
    Photovoltaik in Rheinland-Pfalz: Solarcarport und Solaranlage auf Flachdach bauen - Anlage aus Mainz, Koblenz, Trier oder Worms gesucht?...
  • Solarcarports für Stromerzeugung und Wetterschutz
    Solarcarport gesucht: Solar Parkplatz Überdachung bauen oder Anlage in Münster, Mönchengladbach, Gelsenkirchen oder Aachen geplant?...
  • Photovoltaik Solarcarport und Solar für Flachdach wie Schrägdach - Xpert.Digital / wadstock|Shutterstock.com
    Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen - Anlage aus Reutlingen, Esslingen oder Aalen gesucht?...
  • Solarcarports erzeugen Strom und schützen Parkflächen
    Solarcarport gesucht: Solar Parkplatz Überdachung bauen oder Anlage in Duisburg, Bochum, Wuppertal oder Bonn geplant?...
  • Parkplatzüberdachung mit Solar
    Parkplatz Überdachung mit Solar gesucht: Solarcarport geplant oder Anlage in Velbert, Minden, Viersen oder Rheine bauen?...
  • Solarcarports bieten Schatten, Schutz vor Witterungseinflüssen und erzeugen Strom
    Solar Parkplatz - Überdachung mit Photovoltaik gesucht: Solarcarport geplant oder Anlage in Remscheid, Siegen, Witten oder Iserlohn bauen?...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Neue PV-Lösung - Kosten senken und Zeit einsparen

Ankündigung: Neuartige Photovoltaik-Lösung zur Kostensenkung und Zeitersparnis kommt bald!

Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität
 
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Die Elektromobilität, die Solarpflicht und das Solarcarport Thema in Deutschland – mit PDFs
  • Neuer Artikel Solarparkplatz: In Schwaben Solaranlage für Parkplatz gesucht? Solarcarport bauen oder Anlage in Göppingen, Waiblingen, Ravensburg oder Heidenheim planen?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development