Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

360-Grad-Videos in Industrie und Wirtschaft


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 27. Februar 2017 / Update vom: 13. Februar 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Mit 360-Grad-Videos in virtuelle Unternehmenswelten eintauchen

Mit 360-Grad-Videos in virtuelle Unternehmenswelten eintauchen (Quelle: Phaenom)

Mit bewegten Animationen den Markt erobern

Bis vor nicht all zu langer Zeit waren 360-Grad-Videos hauptsächlich im Freizeit- und Entertainment-Bereich populär. Extremsportler oder Naturfilmer nutzen sie gerne für spektakuläre Videos und auch in der Gaming-Szene kommen Spiele mehr und mehr in Mode. Doch spätestens seit 2016 verbreitet sich diese neue Form des Storytelling auch in Industrie und Wirtschaft. Dies liegt zum einen an der ständig größer werdenden Verbreitung von Abspielgeräten wie beispielsweise Virtual Reality-Brillen (in allen Preisklassen: von Google-Cardboard bis hin zu Oculus Rift oder Microsofts HoloLens) und zum anderen daran, dass die vielfältigen Möglichkeiten der verhältnismäßig neuen Technik auch in der Arbeitswelt langsam erkannt werden.

Da die Videos die volle Rundumsicht gewähren, können so sehr viel mehr Informationen anschaulich transportiert werden. Und im Gegensatz zu traditionellen Videos hat der Nutzer von 360-Grad-Videos oft die volle Kontrolle über das, was er sieht. Er allein bestimmt also den Ablauf der Animation. Die neue Technik erfordert von den Produzenten der 360-Grad-Videos deshalb ganz neue Wege des Storytellings: Inzwischen geht es weniger um das reine WAS (Inhalt), sondern vermehrt das WIE (Erlebnis). Für die größtmögliche Wirkung der Animation soll der Betrachter möglichst tief in die neue Welt eintauchen.

Unternehmen bieten sich hier ganz neue Möglichkeiten zur Visualisierung ihrer Inhalte, Dienstleistungen und Produkte. So eignen sich die Animationen für interaktive Führungen und Rundgänge durch Unternehmen, ihre Montagehallen oder Labore. Aber auch in öffentlichen Einrichtungen wie Ämtern oder Krankenhäusern kann dem Nutzer vorab ein guter Einblick in die Räumlichkeiten gewährt werden. Ein weiteres Beispiel sind Museen und Galerien, die potentiellen Besuchern bevorstehende oder aktuelle Ausstellungen en Detail nahe bringen und Interessenten mit vielen zusätzlichen Informationen versorgen können.

VR-Apps zur Integration von 360 Grad-Content

360-Grad-Videos - App zum Download

App zum Download (Quelle: Phaenom)

Eine eigene App bietet Unternehmen zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten. Durch Gesten oder Kopfbewegungen kann der Benutzer in die Lage versetzt werden, selbständig (z.B. mittels Blicksteuerung) unterschiedliche Szenarien der Animation oder zusätzliche Informationen zu den simulierten Inhalten aufzurufen. Vorteil dieser Funktion: Durch die Steuerung des Ablaufs erlebt der Nutzer die Inhalte viel intensiver als bei passiver Ansicht, weshalb er sich stärker mit dem dargestellten Produkt oder Prozess beschäftigt (immersive Realität). Eine App hat zudem den Vorteil, dass sie Interessenten orts- und anlassunabhängig Zutritt zu den animierten Inhalten verschafft. So kann beispielsweise die für einen Messeauftritt konzipierte App eines Herstellers über den Upload in den Android- oder IOS-Store einem breiten Nutzerkreis zugänglich gemacht werden. Mit wachsendem Interesse der Wirtschaft an den Anwendungen steigt die Zahl der Entwickler und Anbieter entsprechender VR-Lösungen; was zu einem stetig wachsenden Variantenreichtum der Apps führen wird.

360-Grad-Animationen als Präsentations- & Planungs-Tool für Anlagen und Objekte

Zu den ersten Branchen, die die Einsatzmöglichkeiten der Technik erkannten, gehören die Immobilien- und Projektentwickler. Ob es um die Errichtung einer komplexen neuen Fertigungsanlage, den Neubau eines Hauses oder die Präsentation einer Wohnung geht: All diese Vorhaben lassen sich mit 360-Grad-Videos derart realitätsnah vorstellen, sodass der Betrachter auf dieser Basis eine Entscheidung treffen kann.

Der Vorteil des Einsatzes der 360-Grad-Technik bei Planung und Bau von Industrieanlagen liegt auf der Hand: Entwickler können ein Projekt in einem virtuellen 360-Grad-Raum äußerst anschaulich präsentieren und Änderungswünsche des Kunden bei Bedarf relativ leicht in die Animation übernehmen. Die Abstimmung verläuft schneller und effizienter. Bei der Realisierung können sich Auftraggeber live von den Baumaßnahmen und -fortschritten überzeugen, ohne vor Ort sein zu müssen. Dies ist besonders bei internationalen Projekten von großem Vorteil, da die Überwachung buchstäblich am Schreibtisch erfolgen kann.

Personalplanung und Pressekonferenzen mit 360-Grad-Videos

Ein weiteres Einsatzgebiet für die Nutzung der 360-Grad-Clips ist das Personal-Recruiting, wo Bewerbern bei einem virtuellen Rundgang ein erster Eindruck über den zukünftigen Job beim potentiellen Arbeitgeber vermittelt werden kann. Liebherr, namhafter Hersteller von Kühl- und Gefriergeräten nutzt 360-Grad-Videos bereits als innovatives Werkzeug zur Gewinnung neuer Mitarbeiter. So wird Interessenten die Möglichkeit gegeben, sich näher im Unternehmen umzuschauen und die Karrieremöglichkeiten der Firmengruppe kennenzulernen. Zielgruppe der Präsentation sind Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung bei Liebherr interessieren. Während eines virtuellen Rundgangs können sie Auszubildenden diverser Bereiche über die Schulter schauen und so einen verbesserten Einblick in die Arbeitswelt des Unternehmens erhalten.

360-Grad-Videos - Einblick in die animierte Produktwelt

Einblick in die animierte Produktwelt

Auch für den Einsatz auf Pressekonferenzen eignen sich 360-Grad-Filme. So hielt der Chiphersteller Intel auf der CES 2017 eine Veranstaltung für 250 Journalisten in der Virtual Reality-Technik ab. Als – nur teilweise ironisch gemeinte – Vorsichtsmaßnahme wurden vorab Kotztüten verteilt (welche jedoch glücklicherweise nicht benötigt wurden). Gezeigt wurden Actionszenen wie ein Fallschirmsprung über der Wüste Nevadas. Von dort ging es live in eine Solaranlage vor Ort. Nach Aussage von Intel war dies die bisher größte industrielle 360-Grad-Live-Inspektion mittels 4K-Video. Um die 250 Menschen gleichzeitig in die virtuelle Realität zu entführen, mussten mehrere Kilometer Kabel verlegt werden. Auch die zu bewältigenden enormen Datenmengen stellten eine Herausforderung dar. So soll das Demovideo drei Gigabyte pro Bild benötigen, was bei 60 Bildern je Sekunde einem Speicherbedarf von circa 180 Gigabyte pro Sekunde entspricht. Das Limit sind somit nicht die Ideen oder Abspielgeräte, sondern – wie so oft – die Verarbeitungskapazität der immensen Datenmengen.

Einsatz von 360-Grad-Filmen auf Messen & Konferenzen

Anstatt ihre Produkte aufwendig am Messestand zu installieren, bietet sich Ausstellern mit 360-Grad-Videos die Möglichkeit, Besuchern ihr Angebot animiert und interaktiv zu präsentieren. Neben der Platz- und Kostenersparnis liegt ein Vorteil in den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen die Inhalte kundenindividuell erstellt werden können. Die Präsentation erfolgt wahlweise am Desktop oder mobil auf VR-Brillen, Tablets, beziehungsweise den Smartphones der Besucher. Wichtig ist, dass vor Ort ein technischer Support die reibungslose Funktionsfähigkeit der Systeme sicher stellt. Nichts ist für Aussteller nerviger und imageschädigender als eine Präsentationstechnik, die nicht einwandfrei funktioniert.

Es bieten sich somit viele neue Einsatzmöglichkeiten für 360-Grad-Filme im wirtschaftlichen Umfeld an, wobei der Spielraum noch bei weitem nicht ausgeschöpft sein dürfte. Es wird interessant sein zu sehen, mit welchen Ideen uns Unternehmen und Softwareentwickler zukünftig überraschen werden. Wir bleiben gespannt!

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Eintauchen in virtuelle Unternehmenswelten per Virtual Reality-Headset
    Xpert.Digital: Simultanes Virtual Reality-Erlebnis für beliebig viele Nutzer auf der LogiMAT...
  • T.Werk GmbH, Spezialist für Montagesysteme von Photovoltaikmodulen
    T.Werk präsentiert auf Intersolar-Messe virtuellen Solarpark in 360-Grad-Technik...
  • Kardex Remstar - Virtual Reality auf der FachPack
    Xpert.Digital brachte Virtual Reality auf die FachPack...
  • Den China Markt erobern: Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken
    Den China Markt erobern: Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken...
  • Unverfälschte Videos erhalten das meiste Engagement auf Facebook
    Unverfälschte Videos erhalten das meiste Engagement auf Facebook - Native Videos Gets The Most Engagement on Facebook...
  • AR-Brille HoloLens - Einsatz in Unternehmen
    Einsatz der HoloLens in Produktion und Logistik...
  • Messen & Digital - Ein kritischer Kommmentar dazu - Bild: r.classen|Shutterstock.com
    Die LogiMAT ist nun auch .digital! - Auch ein kritischer Kommentar dazu...
  • Digital Innovation Hub für Logistik und Photovoltaik
    Digital Innovation Hub der ersten Stunde für Logistik und Photovoltaik...
  • Die erweiterte Realität in der digital-physikalischen Welt
    Die erweiterte Realität in der digital-physikalischen Welt...
Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Gut eingerichtet mit deutschen Influencern
  • Neuer Artikel Mit Augmented Reality erfolgreicher auf Messen praesentieren
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development