Blog/Portal fĂŒr Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog fĂŒr B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
FĂŒr Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Ein Solar Parkplatz mit Photovoltaik Carports fĂŒr StellplĂ€tze von Firmen wie Einzelhandel fĂŒr Mitarbeiter wie Kunden


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📱

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 22. Juli 2021 / Update vom: 4. August 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Photovoltaik Parkplatz bzw. Solar Carport - Bild: Xpert.Digital / Marina Lohrbach|Shutterstock.com

Photovoltaik Parkplatz bzw. Solar Carport – Bild: Xpert.Digital / Marina Lohrbach|Shutterstock.com

Stromerzeugung mit Solarcarports und gleichzeitig behördliche Vorgaben erfĂŒllen: Vor allem im gewerblichen Bereich greift die Solarpflicht fĂŒr offene Parkmöglichkeiten und ParkplĂ€tze. Die sogenannte Solarcarportpflicht wird nun ab 2022 in Baden-WĂŒrttemberg bei Neubau von NichtwohngebĂ€uden und Nordrhein-Westfalen alle gewerblichen Neubauten betreffen.

Mehr dazu hier:

  • Ab 75 offenen StellplĂ€tzen – Solarcarport Pflicht fĂŒr neue ParkplĂ€tze in BaWĂŒ – Baden-WĂŒrttemberg – BW, Privat- wie FirmenparkplĂ€tze o. Ă€.
  • Ab 35 offenen StellplĂ€tzen – Solarpflicht in NRW? Nordrhein-Westfalen – Der aktuelle Stand – Neu: Solarcarport Solarpflicht

Bekanntermaßen gilt die Förderung der ElektromobilitĂ€t (Umweltboni) als SchlĂŒssel fĂŒr eine klimafreundliche MobilitĂ€t. Das kann man am beachtlichen Zuwachs an Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen sehen. Zur erfolgreichen Umsetzung der emissionsfreien Fortbewegung gehören jedoch drei weitere wichtige Punkte, die einen sinnvollen wie echten klimagerechten Wechsel von Verbrennermotoren zur ElektromobilitĂ€t gewĂ€hrleisten. Solange der berĂŒhmte Strom noch aus der Steckdose kommt, solange ist der Öko-Umstieg eben kein Echter.

 

📣 ParkflĂ€chen Solarlösungen fĂŒr Industrie, Einzelhandel und Kommunen

Alles aus einer Hand, speziell ausgerichtet fĂŒr Solarlösungen großer ParkflĂ€chen. Mit Ihrer eigenen Stromerzeugung refinanzieren bzw. gegenfinanzieren Sie in die Zukunft.

Beratung und Lösungen finden Sie hier đŸ‘ˆđŸ»

🎯 FĂŒr Solarteure, Installateure, Elektriker und Dachdecker

Beratung und Planung samt unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen Sie mit starken Partnern der Photovoltaik zusammen.

Beratung und Lösungen finden Sie hier đŸ‘ˆđŸ»

đŸ‘šđŸ» đŸ‘©đŸ» đŸ‘ŽđŸ» đŸ‘”đŸ» FĂŒr Privathaushalte

Wir sind Region ĂŒbergreifend im deutschsprachigen Raum aufgestellt. Wir haben verlĂ€ssliche Partner, die Sie beraten und Ihre WĂŒnsche umsetzen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf đŸ‘ˆđŸ»

 

Um das zu bewerkstelligen, sind neben der Förderung auch die Lademöglichkeiten wichtig. Doch bereits hier gibt es EngpÀsse. Die Zahl der Lademöglichkeiten reicht bei Weitem nicht aus, um dem durch die Förderung angetriebene Wachstum der Elektroautos gerecht zu werden.

Der nĂ€chste Schritt soll also die bereits versiegelten FlĂ€chen auf offenen ParkflĂ€chen mit ĂŒberdachten Photovoltaik-Anlagen sein, Solarcarports.

Voraussetzungen fĂŒr einen echten Umstieg zur klimafreundlichen MobilitĂ€t:

  • Elektrofahrzeuge
  • Solarcarports
  • Lademöglichkeiten
  • Stromspeicher

Der ĂŒber die Solar-ParkplĂ€tze gewonnene Strom kann entweder in das Stromnetz eingespeist oder aber auch zwischengespeichert werden – einem Stromspeicher. Was hier die beste Variante ist, muss jeweils separat ermittelt werden. Idealerweise wird eine LadesĂ€ule an den solarbetriebenen, einstmals offenen und nun ĂŒberdachten ParkplĂ€tzen eingestellt, damit die Elektrofahrzeuge die Standzeit zum Laden nutzen können. Bei aller Begeisterung fĂŒr die ElektromobilitĂ€t gibt es noch einige erhebliche Schwachpunkte im Vergleich zu den konventionellen Verbrennermotoren. Das wĂ€hren einmal die verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig lange Ladezeit und die geringere Reichweite je Ladung. Da der Umstieg nun mal Gesetz ist und alle Verbrennermotoren bis 2030 zumindest in Europa verschwunden sein mĂŒssen, wird die ElektromobilitĂ€t auch hier recht schnell an eine jahrzehntelang optimierte Technik der Verbrennermotoren aufholen.

Passend dazu:

  • Erstes Bundesland wagt den Schritt: Solarpflicht in BaWĂŒ – Baden-WĂŒrttemberg

 

Wie hoch ist die VerfĂŒgbarkeit von Lademöglichkeiten fĂŒr E-Autos durch Stromanbieter?

Umfrage zur VerfĂŒgbarkeit von Lademöglichkeiten fĂŒr E-Autos durch Stromanbieter - Bild: Xpert.Digital

Umfrage zur VerfĂŒgbarkeit von Lademöglichkeiten fĂŒr E-Autos durch Stromanbieter – Bild: Xpert.Digital

Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2019 können 60 bis weit ĂŒber 70 Prozent der Befragten keine genauen Aussagen zu den Angeboten ihres Stromversorgers in Sachen Lademöglichkeiten fĂŒr Elektroautos treffen. Besonders ausgeprĂ€gt war dies vor allem bei dem Themengebiet der „Wallboxes“, der privaten Ladestationen fĂŒr die eigene Garage.

Bietet Ihr Stromversorger bereits LadesĂ€ulen fĂŒr Stromautos im öffentlichen Bereich an?
60 % – Weiß nicht/ keine Angabe
12,5 % – Nein
27,5 % – Ja

Hat Ihr Stromversorger Ladestationen fĂŒr die eigene Garage – sogenannte Wallboxes – im Angebot?
77,1 % – Weiß nicht/ keine Angabe
14,1 % – Nein
8,8 % – Ja

Wieviel Neuzulassungen von Elektroautos gibt es in Deutschland?

Neuzulassungen von Elektroautos - Bild: Xpert.Digital

Neuzulassungen von Elektroautos – Bild: Xpert.Digital

Neuzulassungen von Elektroautos – Bild: Xpert.Digital

In der Statistik werden die Neuzulassungen von rein batteriebetriebenen Elektroautos abgebildet. Unter dem Begriff der ElektromobilitĂ€t werden hĂ€ufig unterschiedliche elektrische bzw. teilelektrische Antriebsarten zusammengefasst. Batterieelektrofahrzeuge werden ausschließlich durch einen Elektromotor angetrieben, welcher die benötigte elektrische Energie aus einer Traktionsbatterie bezieht. Plug-in-Hybridfahrzeuge, welche neben einem Elektromotor zusĂ€tzlich ĂŒber einen Verbrennungsmotor verfĂŒgen und nur teilweise rein elektrisch fahren, werden in der Regel ebenfalls unter dem Begriff der ElektromobilitĂ€t mit aufgefĂŒhrt.

  • 2003 – 28 Elektroautos
  • 2004 – 61 Elektroautos
  • 2005 – 47 Elektroautos
  • 2006 – 19 Elektroautos
  • 2007 – 8 Elektroautos
  • 2008 – 36 Elektroautos
  • 2009 – 162 Elektroautos
  • 2010 – 541 Elektroautos
  • 2011 – 2.154 Elektroautos
  • 2012 – 2.956 Elektroautos
  • 2013 – 6.051 Elektroautos
  • 2014 – 8.522 Elektroautos
  • 2015 – 12.363 Elektroautos
  • 2016 – 11.410 Elektroautos
  • 2017 – 25.056 Elektroautos
  • 2018 – 36.062 Elektroautos
  • 2019 – 63.281 Elektroautos
  • 2020 – 194.163 Elektroautos
  • 2021 – 115.296 (Januar bis Mai)

Wieviel Pkw-Neuzulassungen mit alternativen Antrieben gab es 2020 in Deutschland?

Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben - Bild: Xpert.Digital

Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben – Bild: Xpert.Digital

Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben – Bild: Xpert.Digital

Alternative Antriebe mit wachsendem Marktanteil:  Sowohl Hybrid-Pkw als auch Elektroautos wurden in den zurĂŒckliegenden Jahren stĂ€rker nachgefragt. Entsprechend sinkt der Anteil der Pkw mit Diesel- und Benzinmotoren.

  • Hybrid – 527.864 Personenkraftwagen
  • Elektro – 194.163 Personenkraftwagen
  • Erdgas – 7.159 Personenkraftwagen
  • FlĂŒssiggas – 6.543 Personenkraftwagen

Wie oft wurde der Umweltboni fĂŒr die verschiedenen Bauarten der Elektroautos beantragt?

Beantragte Umweltboni fĂŒr Elektroautos nach Bauart in Deutschland - Bild: Xpert.Digital

Beantragte Umweltboni fĂŒr Elektroautos nach Bauart in Deutschland – Bild: Xpert.Digital

Beantragte Umweltboni fĂŒr Elektroautos nach Bauart in Deutschland – Bild: Xpert.Digital

Diese Statistik zeigt die Anzahl der beantragten KaufprĂ€mien fĂŒr Elektrofahrzeuge, welche auch als Umweltboni bezeichnet werden, nach Antriebsart des Elektrofahrzeuges in Deutschland (Stand: 1. Juni 2021). FörderfĂ€hig ist der Erwerb (Kauf oder Leasing) eines Elektrofahrzeuges, welches erstmalig zugelassen wird und einen Netto-Listenpreis des Basismodells von 65.000 Euro nicht ĂŒberschreitet. Bis zum angegebenen Zeitpunkt wurden in Deutschland insgesamt rund 359.400 Umweltboni fĂŒr reine Batterieelektrofahrzeuge beantragt.

  • Reine Batterieelektrofahrzeuge – 359.446
  • Plug-In Hybride – 282.083
  • Brennstoffzellenfahrzeuge – 198
  • Gesamt – 641.727

Was fĂŒr einen Einfluss hat das LadesĂ€ulennetz in Deutschland auf Elektrofahrzeuge?

Expertenbefragung zum Einfluss des LadesÀulennetzes auf den Elektroauto-Markt - Bild: Xpert.Digital

Expertenbefragung zum Einfluss des LadesĂ€ulennetzes auf den Elektroauto-Markt – Bild: Xpert.Digital

Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter eMobility-Experten in Deutschland, die seit mindestens 2 Jahren im Bereich eMobility tĂ€tig sind. Es geht um den Einfluss des Ausbaus des LadesĂ€ulennetzes auf den Markt fĂŒr Elektrofahrzeuge. Im Jahr 2018 waren rund 6 Prozent der befragten Experten der Ansicht, dass der Ausbau des LadesĂ€ulennetzes wenig Einfluss auf den deutschen Markt fĂŒr Elektrofahrzeuge hat.

  • 70 % : Es hat einen starken Einfluss
  • 22 % : Es hat etwas Einfluss fĂŒr Elektrofahrzeuge
  • 6% % : Das LadesĂ€ulennetzwerk hat wenig Einfluss
  • 0 % : Es hat keinen Einfluss
  • 2 % : Ein geringer Prozentanteil weiß es nicht
  • 0 % : Haben keine Angaben gemacht

FĂŒr Firmen und Einzelhandel: Mit Xpert.Solar aus Ihrem offenen Parkplatz ein Solarcarport entwickeln, planen und bauen

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur VerfĂŒgung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfĂŒllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub fĂŒr die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstĂŒtzen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Smart Solarparken und Smart Solar Parkplatz
    Smart Solar Parkplatz & Solaranlage gesucht? Mitarbeiter, Kunden und Firmen ParkplĂ€tze mit Solar ĂŒberdachen...
  • Solar Parkplatz Überdachung
    Solar ĂŒberdachte ParkplĂ€tze fĂŒr Firmen, StĂ€dten und Gemeinden - Solar/Photovoltaik Parkplatz bzw. offene StellplĂ€tze Überdachung...
  • Solarcarport fĂŒr Kunden wie Mitarbeiter - Bild: Xpert.Digital & seo byeong gon|Shutterstock.com
    Solarcarport fĂŒr Kunden wie Mitarbeiter auf offenen ParkplĂ€tzen...
  • Solarcarport: Solare ParkplatzĂŒberdachung
    Die solare ParkplatzĂŒberdachung: Solaranlage fĂŒr Mitarbeiter ParkplĂ€tze wie Kunden ParkplĂ€tze...
  • Solarcarport: Solar Carports in Deutschland - die Zukunft? - Bild: Xpert.Digital | Solcan Design|Shutterstock.com
    Warum Solarcarport? Start der Solar Carport Pflicht in Baden-WĂŒrttemberg...
  • Solar-Carports: FirmenparkplĂ€tze - sinnvolle Nutzung versiegelter FlĂ€chen - Bild: Xpert.Digital & Rido|Shutterstock.com
    Solar-Carports: FirmenparkplÀtze - sinnvolle Nutzung versiegelter FlÀchen...
  • Solar Parkplatz Carports und Dachsolar im Aufwind
    Solarcarportfirma und Solarfirma in einem: Solar Parkplatz Carports und Dachsolar Firmen erobern u. a. Berlin und Brandenburg...
  • Symbolbild: Solarparplatz fĂŒr 1.200 StellpĂ€tze am Bosch-Forschungscampus in Renningen geplant
    Solar Carports in Renningen: Bosch-Forschungscampus plant eine Solar Überdachung fĂŒr 1.200 offene StellplĂ€tze als Solarparkplatz...
  • Das Potenzial der Parkplatz-PV Carports in Deutschland
    Großes Potenzial fĂŒr Parkplatz PV Carports in StĂ€dten, Gemeinden, bei Firmen, Discounter und Einkaufcenter...
Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 - Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory - Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & FlĂ€che Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • KĂŒnstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – WĂ€rmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse PlanungsbĂŒro / Agentur
    • Digital-Hub fĂŒr Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte SolarparkplĂ€tze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • MilitĂ€r
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung fĂŒr KĂŒnstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/KĂŒhllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / FrĂ€nkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Solar / Photovoltaik Freilandanlagen Beispiele – Beraten – Planen – Bauen
  • Neuer Artikel LadesĂ€ulen fĂŒr Elektroautos – Der aktuelle Stand
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
MenĂŒ/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • KĂŒnstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – WĂ€rmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse PlanungsbĂŒro / Agentur
  • Digital-Hub fĂŒr Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte SolarparkplĂ€tze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • MilitĂ€r
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde ErnĂ€hrung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung fĂŒr KĂŒnstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/KĂŒhllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / FrĂ€nkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • GeschĂŒtzter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development