Sprachauswahl 📢


Veröffentlicht am: 18. Juli 2025 / Update vom: 18. Juli 2025 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Xpert-Leistungsvergleich

(Desktop-optimiert)

Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und analysieren Sie den Wert der Leistungen von Xpert.Digital im Vergleich zu Agenturleistungen und anderen Optionen. Schnell werden Sie das Potenzial und die unschlagbar faire Preisgestaltung erkennen, die vor allem für Unternehmen interessant ist, die sich in Deutschland und/oder Europa etablieren wollen.

Leistung Ziel Besonderheiten Content Creation Content Publishing SEO GEO
Agenturleistung Awareness
  • Artikelgröße zum Vergleich: 500 Wörter
  • Muss externe Dienstleistungen für Reichweite nutzen
  • Angebot beschränkt auf einzelne Publikationen – geringe Kapazitäten und Reichweite
500 € je Artikel *1 500 € je Artikel *1 Nein Nein
Xpert.Digital Business Development, Awareness, Sichtbarkeit, Markenbotschafter, Industrie-Influencer
  • Artikelgröße zum Vergleich: 800 bis 8.000 Wörter
  • Alle Artikel werden automatisch in 22 weiteren Sprachen veröffentlicht.
  • Eigene Reichweite über Xpert-Portal & Industrie-Hub
  • Thought Leadership durch 20 Artikel/Monat – stetig neue, aktuelle Informationen, Themen & Storytelling
  • Optional: Berater-, Sales- & Handelsvertreter-Funktion
  • Branchenschwerpunkt: Maschinenbau, Logistik, Intralogistik, Digitalisierung, KI, Erneuerbare Energien
  • Monatliche Pauschale: 6.000 € (statt 20.000–90.000 € und mehr im Agenturvergleich)
  • Wir setzen auf selektive Kundenbetreuung mit einem Boutique-Ansatz *2
Inklusive in Pauschale Inklusive in Pauschale Ja Ja

*1 Niedrigster Wert im Branchendurchschnitt

*2 Boutique-Ansatz / Boutique-Modell: Dieser Begriff wird oft von kleineren Unternehmen verwendet, die sich bewusst auf einen hochspezialisierten oder besonders hochwertigen Service für einen begrenzten Kundenkreis konzentrieren.

Awareness lässt sich nicht mit ein oder zwei Artikeln pro Monat aufbauen

Beiträge mit Schwerpunkt auf Awareness liegen zudem preislich weit über dem hier genannten unteren Branchenwert von 500 € für die Erstellung (500 Wörter) und weiteren 500 € für die Veröffentlichung. Tatsächlich bewegen sich die Kosten für die Erstellung solcher Artikel in der Regel zwischen 2.000 und 4.000 € pro Beitrag – zuzüglich mindestens (!) 2.000 € für die einmalige (!) Publikation in einem Fachmagazin.

Die Frage nach dem Mehrwert dieser Maßnahmen muss Ihr Marketing beantworten

Das Business Development sieht darin in der Regel keinen wirklichen Nutzen – insbesondere, da SEO oder neuere Ansätze wie GEO (spezifischer Begriff für KI-Übersichten) dabei kaum zur Geltung kommen.

Agenturleistungen beschränken sich hierbei meist auf Awareness und vereinzelte Veröffentlichungen

Sie bleiben aufgrund von limitierten Budgetvorgaben sowie fehlenden Möglichkeiten und Ressourcen immer zeitlich begrenzt.

Im B2C-Bereich und für Branding-Maßnahmen kann dieses Vorgehen sinnvoll sein, wenn es Teil eines umfassenden Marketing-Mix ist. Für B2B, Industrie, Maschinenbau und Entwicklung ist diese Strategie jedoch selten effektiv oder zielführend.

Xpert.Digital verfolgt einen anderen Ansatz

Über das eigene Portal und den Industrie-Hub wird Business Development, Awareness und Sichtbarkeit einzigartig kombiniert – etwa mit 20 thematisch passenden Artikeln pro Monat. Thought Leadership entsteht durch kontinuierlich neue und aktuelle Inhalte, Storytelling und relevante Themen – und schafft so die notwendige Autorität, um sowohl im SEO- als auch im GEO-Umfeld nachhaltig zu punkten.

Werden von Xpert.Digital monatlich 20 Artikel zur Steigerung von Sichtbarkeit und Awareness erstellt, beläuft sich der Wert auf rund 20.000 € pro Monat – ausgehend von der Agenturleistung, oben aus dem Xpert-Leistungsvergleich (500 Wörter für 500 € und 500 € für Veröffentlichung).

Zum Vergleich: Klassische Agenturleistungen würden bei vergleichbaren Umfang schnell auf das Doppelte und mehr ansteigen – also 40.000 € bis über 90.000 € monatlich.

Hier liegt der entscheidende Vorteil von Xpert.Digital

Die gesamte Leistung wird durchschnittlich für eine monatliche Pauschale von 6.000 € erbracht – und auf Wunsch übernimmt Xpert.Digital zusätzlich die Rolle als Ansprechpartner, Vertriebspartner oder Handelsvertreter. Dieses Modell ist insbesondere geeignet für die Branchen Maschinenbau, Logistik, Intralogistik, Digitalisierung, KI und Erneuerbare Energien, denn hier haben wir mit unseren Inhalten, Zahlen, Daten und Fakten-Expertisen als EEAT/SEO-Autoritäten etabliert.

Mittlerweile sind über 105.000 unserer Artikel sowohl im Google-Index als auch Bing-Index wiederzufinden.

Unser Lösungsportfolio ist explizit nicht auf B2C ausgerichtet – auch wenn wir umfassende Expertise in den Bereichen Digitalisierung, KI, SEO und GEO bieten.

 

Awareness vs. Sichtbarkeit

Begriff Definition Ziele & Maßnahmen Beispiel
Awareness Aktives Bewusstsein und Wiedererkennung bei der Zielgruppe; positives Image und Reputationspflege
  • Aufbau und Pflege eines guten Rufs
  • Steigerung der Bekanntheit in relevanten Zielgruppen
  • Platzierung von Themen in Medien (Pressearbeit, Storytelling)
  • Krisenkommunikation & Reputationsmanagement
  • Stärkung der Markenidentität nach innen und außen
  • Langfristige Vertrauensbildung zwischen Organisation und Öffentlichkeit
Wenn Menschen später sagen: „Ach ja, das ist die Marke mit …“, wurde Awareness aufgebaut.
Sichtbarkeit Wahrgenommenwerden in Medien, Suchmaschinen, KI-Suche, Social Media – „In Erscheinung treten“
  • Platzierung von Inhalten, die überhaupt erst auffindbar sind
  • Verfügbarkeit in Suchergebnissen (SEO) & KI-Quellen (GEO als spezifischer Begriff für KI-Übersichten)
  • Sichtbarkeit kann “kurzfristig” durch einfache Maßnahmen erhöht werden (z. B. Werbeplakat, Social-Ads)
Ein Werbeplakat an einer vielbefahrenen Straße erhöht die Sichtbarkeit.

 

Unabhängige Analyse: Awareness lässt sich nicht mit ein oder zwei Artikeln pro Monat aufbauen

Die Aussage zur Häufigkeit von Content-Marketing-Aktivitäten für den Aufbau von Brand Awareness ist grundsätzlich zutreffend. Awareness-Aufbau ist ein langfristiger Prozess, der kontinuierliche und konsistente Kommunikation erfordert.

Warum ein bis zwei Artikel pro Monat nicht ausreichen

Regelmäßigkeit als Erfolgsfaktor: Für erfolgreichen Awareness-Aufbau ist Konsistenz entscheidend [1]. Experten empfehlen, dass Content-Marketing-Aktivitäten in einem festen Rhythmus erfolgen sollten, den ein Unternehmen zuverlässig einhalten kann [2]. Ein bis zwei Artikel pro Monat sind zu wenig, um die notwendige Präsenz im Bewusstsein der Zielgruppe zu schaffen.

Der Mere-Exposure-Effekt: Brand Awareness funktioniert nach dem psychologischen Prinzip des Mere-Exposure-Effekts – je häufiger Menschen einer Marke begegnen, desto positiver nehmen sie diese wahr [3]. Mit nur ein bis zwei Berührungspunkten pro Monat ist die Kontaktfrequenz zu gering, um diesen Effekt zu erzielen.

Empfohlene Frequenz: Für effektives Content-Marketing empfehlen Experten:

  • B2B-Unternehmen: Mindestens ein bis zwei Artikel pro Woche [4]

  • Awareness-Kampagnen: Regelmäßige, häufigere Publikation über mehrere Monate [5]

  • Social Media: Je nach Plattform sogar tägliche Aktivität[1]

Kostenbewertung der genannten Preise

Die angegebenen Preise für Awareness-orientierte Artikel bewegen sich im realistischen Bereich des deutschen Marktes:

Artikel-Erstellung (2.000-4.000 €):

  • Professionelle Texter verlangen 70-90 € pro Stunde [6]

  • Für hochwertige Awareness-Artikel mit 1.000-2.000 Wörtern sind 20-40 Stunden realistisch (Recherche, Interviews, Konzeption, Texterstellung)8

  • Spezialisierte Fachautoren können 120 € pro Normseite verlangen [9]

Publikationskosten (2.000 € für einmalige Veröffentlichung):

  • Fachmagazine: Advertorials kosten zwischen 1.000-4.500 € je nach Reichweite [10]

  • Leitmedien: 4.500-19.500 € für größere Publikationen [11]

  • WELT-Advertorial: 1.900-2.900 € für PR-Artikel [12]

Warum diese Preise gerechtfertigt sind

Hoher Qualitätsanspruch: Awareness-Artikel müssen außergewöhnliche Qualität bieten, da sie oft den ersten Kontakt mit der Zielgruppe darstellen [13]. Sie positionieren das Unternehmen als Experte und müssen daher inhaltlich und journalistisch überzeugen.

Strategische Bedeutung: Im Gegensatz zu standardisierten Website-Texten (80-199 € für 500-800 Wörter) [7] erfordern Awareness-Artikel umfassende Recherche, Interviews mit Experten und eine durchdachte Storyline [8].

Langfristige Wirkung: Während einfache Blogartikel oft nach wenigen Monaten an Relevanz verlieren, bleiben hochwertige Awareness-Artikel oft jahrelang online und wirken kontinuierlich [12].

Fazit

Die Aussage ist korrekt: Ein bis zwei Artikel pro Monat reichen definitiv nicht aus, um nachhaltige Brand Awareness aufzubauen. Die genannten Preise von 2.000-4.000 € für die Erstellung und mindestens 2.000 € für die Publikation spiegeln die Realität des deutschen Marktes wider und sind für Awareness-Inhalte angemessen.

  1. https://www.nfsmm.de/post/konsistenz-regelm%C3%A4%C3%9Figkeit-der-schl%C3%BCssel-zu-erfolgreichem-social-media-marketing
  2. https://www.zielbar.de/magazin/content-workflow-content-marketing-5617/
  3. https://www.content-erfolg.de/glossar/brand-awareness/
  4. https://welikesocialmedia.de/blogartikel-veroeffentlichen/
  5. https://easycontentmarketing.de/wie-oft-blogartikel-veroeffentlichen/
  6. https://www.textiererei.com/texter-preise/
  7. https://gutetexte.online/preise/
  8. https://contentking.de/ratgeber/content-marketing-kosten/
  9. https://www.drfranke.de/leistungen/fachartikel-schreiben-lassen/
  10. https://wordsmattr.io/advertorial-kosten/
  11. https://wordsmattr.io/wie-viel-kosten-advertorials/
  12. https://wordsmattr.io/welt-advertorial/
  13. https://www.artundweise.de/magazin/wie-oft-brauche-ich-neuen-content
  14. https://so-care.de/was-ist/brand-awareness-campaign/
  15. https://www.airmotion-media.de/content-marketing-lexikon/brand-awareness/
  16. https://suxeedo.de/magazine/communications/awareness-marketing/
  17. https://tlgg.de/de/agency/insights/white-paper/brand-awareness-auf-welche-metriken-es-wirklich-ankommt/
  18. https://www.oppizi.com/de/de/blog/branding/10-strategies-to-boost-your-companys-brand-awareness/
  19. https://de.linkedin.com/pulse/brand-awareness-als-plan-b-oder-eine-echte-strategie-michaela-stern-cvuof
  20. https://www.toushenne.de/content/5-levels-of-awareness.html
  21. https://dmexco.com/de/stories/7-strategien-so-erhoehen-mittelstaendler-ihre-brand-awareness/
  22. https://omr.com/de/reviews/contenthub/brand-awareness-steigern
  23. https://www.mso-digital.de/wiki/brand-awareness/
  24. https://www.oseon.com/blog/brand-awareness-tipps-und-strategien-zur-steigerung-der-markenbekanntheit
  25. https://marketing.ch/lexikon/brand-awareness/
  26. https://www.zhaw.ch/storage/sml/upload/ZHAW-SML-Content-Marketing-Studie-2023.pdf
  27. https://www.avidlyagency.com/de/einblicke-inspirationen/blog/brand-awareness
  28. https://de.linkedin.com/pulse/10-effektive-ans%C3%A4tze-f%C3%BCr-brand-awareness-auf-social-media-litau
  29. https://meetergo.com/blog/awareness-marketing
  30. https://www.uhura.de/blog/brand-awareness-6-dinge-fur-den-nachhaltigen-aufbau-ihrer-marke
  31. https://enigma.swiss/de/blog/was-ist-awareness-marketing/
  32. https://www.research42.de/42-fakten-der-wichtigsten-content-marketing-studien/
  33. https://blog.bloofusion.de/was-kostet-content-marketing/
  34. https://unwashed.co/blog/website-texte-preise/
  35. https://www.seo.com/de/blog/content-marketing-pricing/
  36. https://wordswork.io/top-themen/was-kostet-social-media-marketing/
  37. https://www.smartassist.at/kosten-content-marketing-2025
  38. https://heiko-lindner.net/social-media-marketing-kosten/
  39. https://wortverkauf.de/was-kostet-ein-guter-texter/
  40. https://www.digitalleverage.ch/blog/preis-content-marketing
  41. https://tekomat.de/dienstleistungen/
  42. https://www.wort-katalog.de/preise/
  43. https://reply42.com/blog/online-marketing/kosten
  44. https://www.crossvertise.com/printwerbung/kosten
  45. https://www.seonauten.com/was-kostet-content-marketing/
  46. https://www.storyclash.com/blog/de/influencer-marketing-kosten/
  47. https://thestory.is/de/journal/was-kostet-eine-website/
  48. https://www.helmholtz-berlin.de/zentrum/organisation/bibliothek/themen/pubcharges_de.html
  49. https://support.nature.com/de/support/solutions/articles/6000084580-ver%C3%B6ffentlichungskosten-von-springer-nature-zeitschriften
  50. https://www.forschung-und-lehre.de/detailview/fachzeitschriften-erleichtern-preisvergleich-5173
  51. https://www.duncker-humblot.de/services-open-access-open-access-fuer-zeitschriftenartikel/article-processing-charges-pro-zeitschrift/c-579
  52. https://openeconomics.zbw.eu/knowledgebase/kosten-von-open-access-und-finanzierungsmoeglichkeiten/
  53. https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/wie-open-access-die-grossverlage-vergoldet-3926
  54. https://mvb-online.de/assets/medien/Downloads/MVB_Unsere-Werbetraeger_Mediadaten_2024.pdf
  55. https://www.publisso.de/open-access-beraten/faqs/publikationsgebuehren
  56. https://www.academics.de/ratgeber/publikation
  57. https://advise.zeit.de/wp-content/uploads/2024/05/240503_DIE-ZEIT-Preisliste-2024.pdf
  58. https://www.ub.uni-muenchen.de/schreiben/open-access-publizieren/publikationsgebuehren/index.html
  59. https://www.laborjournal.de/editorials/840.php
  60. https://www.meininger.de/sites/meininger.de/files/fields/mediadaten_pdf/fizzz_MD2024_DEUTSCH.pdf
  61. https://dizzw.com/publikationskosten/
  62. https://www.meininger.de/sites/meininger.de/files/fields/mediadaten_pdf/DDW_MD2024_DEU1.pdf
  63. https://www.zdf.de/unternehmen/organisation/finanzen/programmkosten/nachrichtensendungen-magazine-100.html
  64. https://advise.zeit.de/wp-content/uploads/2024/01/Digital_Praesentation_Buchverlage_2024_kl.pdf
  65. https://open-access.network/informieren/finanzierung/geschaeftsmodelle-zeitschriften
  66. https://www.evergreen.media/ratgeber/content-marketing-strategie/
  67. https://www.springerprofessional.de/digitales-marketing/marketingkommunikation/content-marketing-mit-strategie/17814572
  68. https://blog.hubspot.de/marketing/content-marketing-strategie-entwickeln
  69. https://www.takeoffpr.com/blog/was-ist-content-marketing
  70. https://www.lexware.de/wissen/marketing-vertrieb/content-marketing/
  71. https://www.havendo.de/content-marketing/
  72. https://www.moeller-horcher.de/blog/content-marketing-strategie/
  73. https://www.exovia.de/journal/content-strategie/
  74. https://textastisch.de/wie-oft-bloggen
  75. https://reachx.de/artikel/5-tipps-wie-du-den-content-marketing-prozess-meisterst
  76. https://www.chimpify.de/marketing/regelmaessigkeit-schluessel-erfolgreichen-blog/
  77. https://wortliga.de/ein-guter-content-marketing-prozess-zweiter-teil/
  78. https://clicks.digital/knowledge-hub/content-marketing-strategie
  79. https://www.nikomoritz.com/content/wie-oft-auf-social-media-posten

 


⭐️ Tabellen für Desktop  ⭐️ Sales/Marketing Blog