Medikamentenknappheit macht Europa abhängig von China und Indien – Die Folgen jahrzehntelanger Kostensenkungspolitik - Bild: Xpert.Digital
Produktionsverlagerung und Billigproduktion im Ausland führt zu kritischer Medikamentenknappheit in Europa – Die aktuelle Herausforderung der Arzneimittelversorgung
Die Verfügbarkeit von Medikamenten stellt eine der zentralen Herausforderungen für das europäische Gesundheitswesen dar. Aktuell sind über 500 Arzneimittel in Deutschland als schwer verfügbar gemeldet, wobei sich die Situation im Vergleich zum Vorjahr nur marginal verbessert hat. Besonders betroffen sind lebensnotwendige Medikamente wie Antibiotika für Kinder, Psychopharmaka und Diabetes-Medikamente. Diese Engpässe entstehen durch komplexe Zusammenhänge in der globalen Lieferkette, von Produktionsstörungen bis hin zu geopolitischen Spannungen.Haben Sie weiterführendes Interesse an diesem Thema? Dann freuen wir uns auf Ihre direkte Kontaktaufnahme:
Beratung - Planung - Umsetzung
Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.
Head of Business Development
Beratung - Planung - Umsetzung
Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.
Sie können mit mir unter wolfenstein∂xpert.digital Kontakt aufnehmen oder
mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) anrufen.