Geschützt: AIS – R&D – XPaper AI (Beta)
Neura Robotics GmbH – Metzingen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

AIS – R&D – XPaper AI (Beta)

AIS – R&D – XPaper AI (Beta) - Bild: Xpert.Digital

🔐🛡️ Vertraulicher Hinweis 🚫 Unbefugten Personen ist der Zugriff auf diese Informationen strengstens untersagt. Jeglicher unerlaubte Zugriff stellt einen Verstoß gegen den Datenschutz der Informationen dar.

XPaper Artificial Intelligence News (Beta)

XPaper News basiert auf AIS (Artificial Intelligence Search) und unterscheidet sich grundlegend von der SEO-Technologie. Gemeinsam ist beiden Ansätzen jedoch das Ziel, relevante Informationen für Nutzer zugänglich zu machen – AIS auf der Seite der Suchtechnologie und SEO auf der Seite der Inhalte.

Jede Nacht durchläuft XPaper die aktuellen Neuigkeiten aus der ganzen Welt mit kontinuierlichen Updates rund um die Uhr.

Anstatt monatlich tausende Euro in unkomfortable und gleichartige Tools zu investieren, habe ich hier mein eigenes Tool geschaffen, um in meiner Tätigkeit im Bereich Business Development (BD) stets auf dem neuesten Stand zu sein. Das XPaper-System ähnelt Tools aus der Finanzwelt, die stündlich zig Millionen Daten sammeln und analysieren.

Gleichzeitig ist XPaper nicht nur für das Business Development geeignet, sondern findet auch Anwendung im Bereich Marketing und PR – sei es als Inspirationsquelle für die Content Factory oder für die Artikelrecherche.

Mit dem Tool lassen sich weltweit alle Quellen auswerten und analysieren. Ganz gleich, welche Sprache die Datenquelle spricht – für die KI ist das kein Problem. Verschiedene KI-Modelle stehen hierfür bereit. Mit der KI-Analyse lassen sich schnell und verständlich Zusammenfassungen erstellen, die aufzeigen, was aktuell passiert und wo die neuesten Trends liegen – und das bei XPaper in 18 Sprachen.

Mit XPaper lassen sich eigenständige Themenbereiche analysieren – von allgemeinen bis hin zu speziellen Nischenthemen, in denen Daten unter anderem auch mit vergangenen Zeiträumen verglichen und analysiert werden können.