Balkonsolar: Balkonkraftwerk 600W mit Speicher als Balkon Solaranlage â Beratung mit Xpert.Solar
Sprachauswahl đ˘
VerĂśffentlicht am: 25. Juni 2021 / Update vom: 11. September 2022 â Verfasser: Konrad Wolfenstein

Balkon Solaranlage â Das alternative Balkonkraftwerk â Bild: Xpert.Digital & MGrigollo|Shutterstock.com
Hier unser aktualisierter Beitrag zum Thema Balkonraftwerk bzw. Balkonsolar
Genehmigungsfreie und steckerfertige Mini-PV-Anlagen sind kleine Solaranlagen mit maximal 2 Solarmodulen und Wechselrichter mit bis 600 VA (Deutschland) bzw. 800 VA (EU-Verordnung) Ausgangsleistung. Sie kĂśnnen direkt an eine Schuko-Steckdose oder Ăźber eine entsprechende Energiesteckvorrichtung an den eigenen privaten Stromkreis angeschlossen werden.
Folgende Themen werden angesprochen:
- Der Hintergrund: Was Sie dazu wissen sollten
- Kurz was zu DKE, VDE, DIN
- VDE ist weder Pflicht noch Gesetzesgrundlage
- Die CE-Pflicht!
- EU: Netzregeln sollen ab 800 Watt gelten â nicht in Deutschland!
- Kabelbrand bei Ăberlastung der Stromleitung?
- Schuko oder Energiesteckvorrichtung?
- Die Grenze: Steckerfertige Mini-PV-Anlagen mit maximal 2 Solarmodulen
- Kaufempfehlung, Richtpreis: 600 Watt / VA Balkonsolar, steckerfertige Mini-PV-Anlage
- Kaufempfehlung, Richtpreis: 700 Watt / VA Balkonsolar, steckerfertige Mini-PV-Anlage
- Kaufempfehlung, Richtpreis: 800 Watt / VA Balkonsolar, steckerfertige Mini-PV-Anlage
- Optionen
- Steckerfertige Mini-PV-Anlagen fĂźr Industrie, Einzelhandel und Kommunen
- FĂźr Solarteure, Installateure, Elektriker und Dachdecker
- FĂźr Privathaushalte
Mehr dazu hier:
Die Balkonsolar Anlage als Mini PV Anlage: Das Balkonkraftwerk als Alternative zur klassischen Solaranlage auf dem Dach
Im Vergleich zu Photovoltaik Freiflächenanlagen oder Solaranlagen auf dem Dach sind Balkon Solaranlagen wie auch Solarcarports ein noch recht neues Segment der Photovoltaik Branche. Die Vorteile der kleinen Solarkraftwerke liegen auf der Hand: Der bei ausreichend Sonnenschein selbst produzierte Strom kann direkt im Haushalt fßr den Eigenbedarf genutzt werden. Da die modernen PV-Anlagen ßber eine Leitung von 150 bis 600 Watt verfßgen, kÜnnen sie jährlich bis zu 600 Kilowattstunden Strom produzieren. In Haushalten werden auf diese Weise bis zu 20 % des jährlichen Stromverbrauchs eingespart.
Neben den Kosten sprechen vor allem der einfache Aufbau und der unkomplizierte Anschluss an den Haushaltsstrom fĂźr die Plug-in-Anlagen. Insbesondere fĂźr Mieter besonders interessant ist, dass die platzsparenden Module im Falle eines Umzuges ebenso leicht wieder von Balkon oder Terrasse deinstalliert werden kĂśnnen. Das macht sie zum idealen Stromerzeuger fĂźr Privatverbraucher, die an der umweltschonenden Erzeugung von Ăkostrom fĂźr den Eigenbedarf interessiert sind.
Seit wann gibt es Balkonsolar?
Die erste Siliziumphotovoltaikzelle wurde schon 1954 entwickelt. Die Photovoltaiktechnologie baute sich seit ca. 1980 bis heute fortwährend aus. Das erste Patent fĂźr Solardachziegel stammt aus dem Jahr 1993. 2005 war der Solarpark Bavaria mit 10 Megawatt (MW) der grĂśĂte Solarpark der Welt. Erst die neueren und leistungsfähigeren Solarmodule der letzten Jahre eigneten sich dann auch fĂźr die Energiegewinnung Ăźber die sogenannten Balkonkraftwerke.
Balkonsolar ist ideal fĂźr alle Privatpersonen - insbesondere fĂźr Mieter
Mit einer Balkon-Solaranlage erfolgt die solare Stromerzeugung direkt dort, wo es gebraucht wird. Im Vergleich zu einer Dach-Solaranlage ist es einfach zu montieren. Bei einem Umzug einfach zu demontieren und transportabel. Es ist platzsparend und handlich. Vor allem aber vĂśllig unkompliziert im Anschluss an das eigene Haushaltsnetz. Stecker rein und fertig.
Balkonkraftwerk, ein interessanter neuer und junger Markt
Durch die platzsparende und handliche Anbringung der Module an den Balkon, dank einfacher Plug & Play Aufbauweise im Vergleich, Ăśffnet sich hier ein Tor fĂźr einen noch jungen und unverbrauchten Markt. Im Jahr 2020 gab es in der deutschsprachigen BevĂślkerung rund 58,67 Millionen Personen mit einem Balkon oder einer Terrasse.
Anzahl der Personen in Deutschland, die einen Balkon oder eine Terrasse besitzen
Umfrage in Deutschland zum Besitz von Balkon oder Terrasse bis 2020
2020
- 58,67 Millionen â Ja, besitze Balkon oder Terrasse
- 11,97 Millionen â Nein, besitze weder Balkon noch Terrasse
2019
- 58,21 Millionen â Ja, besitze Balkon oder Terrasse
- 12,39 Millionen â Nein, besitze weder Balkon noch Terrasse
Solarbetrieb von KĂźhlschrank und Klimaanlage
Besonders gut eigenen sich die Balkonkraftwerke zur Deckung des Grundverbrauchs von dauerhaft aktiven Geräten wie beispielsweise KĂźhlschränken und -truhen, WLAN-Routern oder den vielen auf Standby laufenden Elektroniksystemen. DarĂźber hinaus leistet eine Plug-and-Play Balkonsolar Anlage wertvolle Dienste beim Betrieb von Klimaanlagen. Diese erfreuen sich aufgrund immer heiĂerer Sommer auch hierzulande immer grĂśĂerer Beliebtheit und werden in Haushalten verstärkt eingesetzt. Da sie besonders am Tag fĂźr Linderung sorgen, kĂśnnen sie ideal mit der tagsĂźber produzierten Solarenergie versorgt werden. Auf diese Weise reiĂen die kleinen Stromfresser keine zu groĂen LĂścher in die Energiebilanz eines Haushaltes.
FĂźr Haus- und Gartenbesitzer oder -mieter bieten sich darĂźber hinaus zahlreich weitere MĂśglichkeiten zum effizienten Einsatz der Mini PV Anlage. So kĂśnnen sie dazu dienen, in den in immer mehr Gärten aufgestellten Pools fĂźr wärmere Wassertemperaturen zu sorgen. Da die Beheizung eines eigenen Schwimmbeckens die Nutzung Ăźber die heiĂen Sommermonate hinweg mĂśglich macht, steht einem verlängerten BadevergnĂźgen zu deutlich reduzierten Stromkosten nichts mehr entgegen. Ăhnliches gilt fĂźr den Betrieb kleiner Gewächshäuser, die zur Schaffung eines wärmeren Mikroklimas Strom benĂśtigen, den sie von den Stecker-Anlagen erhalten.
Balkonkraftwerk mit Speicher - der optionale Stromspeicher
Unabhängig davon, ob Geräte fĂźr die Indoor- oder Outdoor-Nutzung Energie liefern, gilt, dass der Ăźberzählige Strom theoretisch zurĂźck in den allgemeinen Stromkreis flieĂt, wenn kein Stromspeicher vorhanden ist. Da diese Mengen jedoch sehr gering sind und nicht dauerhaft bereitgestellt werden, lohnt sich die Vereinbarung einer EinspeisevergĂźtung mit dem Stromlieferanten in der Regel nicht.
Stattdessen bringt die Integration eines zusätzlichen Stromspeichers weitere Vorteile. Sie fßhrt dazu, dass mit der am Tage gewonnenen Solarenergie Reserven fßr sonnenarme Zeiten oder die Nachtstunden aufgebaut werden kÜnnen. Nutzer einer eigenen Balkonsolar Anlage mßssen so in Zeiten ohne Sonnenlicht nur den darßber hinaus benÜtigten Strom vom Netzbetreiber beziehen. Auf diese Weise sparen sie Monat fßr Monat bares Geld und kÜnnen zugleich ihren Teil zur Energiewende beitragen.
Ein Beispiel: Das Energiespeichersystem zur Optimierung des Eigenstromverbrauchsanteils
LG Electronics bietet Energiespeichersysteme (ESS) zur Optimierung des Eigenverbrauchsanteils an. Ăber eine zusätzliche Umschaltbox kann die NotstromVersorgung sichergestellt werden. Die Web-Monitoring Funktion ermĂśglicht es, den Installateuren und Benutzern den Systemstatus jederzeit und von Ăźberall zu ĂźberprĂźfen.
đđť Hier kĂśnnen Sie die Stromersparnis mit einem Stromspeichersystem selbst errechnen.
đđť Wie viel sparen Sie mit einem Batteriespeicher? Hier kĂśnnen Sie den Unabhängigkeitsrechner der Hochschule fĂźr Technik und Wirtschaft Berlin berechnen, wie effizient Ihr Speicher ist.
đđť Bei Alpha Solar finden Sie das Energiespeichersystem von LG Electronics fĂźr 6.748,00 EUR inkl. 19% MwSt und Zähler. *1 Werbung
đđť FĂźr weitere Fragen und Beratung kĂśnnen Sie mit uns hier jederzeit Kontakt aufnehmen.
Balkonkraftwerk 600w
Mehr als 600 Watt darf ein Balkonkraftwerk nicht haben, wenn Sie die Installation ohne einen Elektriker ausfĂźhren. Seit Ende April 2019 wird auch kein Elektriker benĂśtigt, um das eigene Balkonkraftwerk beim aktuellen Stromanbieter anzumelden. FĂźr weitere Infos einfach beim jeweiligen Stromanbieter fĂźr das Hausnetz nachfragen. In der Regel gibt es hierfĂźr bereits eine separate Online Anmeldung fĂźr solche Mini PV Anlagen.
Passen dazu:
- Mini PV Anlagen â die extra Portion Energie
- Stecker-Solargerät â die Solaranlage fĂźr Balkon und Garten, vor allem auch fĂźr Dauercamper interessant
Bei Alpha-Solar finden Sie verschiedene Balkonsolar-Anlagen bzw. Balkonkraftwerke. Die Auswahl reicht von 315 Wp bis 1360 Wp. Es werden die bekanntesten Solarmodule Marken von JA Solar, Jinko Solar, Q CELLS und Haitai Solar angeboten. Diese Mini-Solaranlagen sind einfach und als Plug and Play Version einsetzbar. Alternativ zum Versand bietet Ihnen Alpha-Solar auch die Abholung an. Bundesweit sind sogenannte Alpha-Solar Abholstationen verteilt, wo die Balkonsolar-Anlagen auch abgeholt werden kĂśnnen. Das spart die Frachtkosten. Die Preise reichen von 278 bis 1.078 Euro.
đđť Ăbersicht der Balkonsolar-Anlagen von 315 Wp bis 1360 Wp bei Alpha-Solar. *1 Werbung
đđť FĂźr weitere Fragen und Beratung kĂśnnen Sie mit uns hier jederzeit Kontakt aufnehmen.
Â
đŁ Balkonsolar SolarlĂśsungen fĂźr Industrie, Einzelhandel und Kommunen
Alles aus einer Hand, speziell ausgerichtet fĂźr SolarlĂśsungen groĂer Parkflächen. Mit Ihrer eigenen Stromerzeugung refinanzieren bzw. gegenfinanzieren Sie in die Zukunft.
đŻ FĂźr Solarteure, Installateure, Elektriker und Dachdecker
Beratung und Planung samt unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen Sie mit starken Partnern der Photovoltaik zusammen.
đ¨đť đŠđť đ´đť đľđť FĂźr Privathaushalte
Wir sind Region ßbergreifend im deutschsprachigen Raum aufgestellt. Wir haben verlässliche Partner, die Sie beraten und Ihre Wßnsche umsetzen.
Â
đ Photovoltaik Planungstool und Solar Konfigurator fĂźr Dach und Freiland đŹ
Â
- Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage â Bild: NavinTar|Shutterstock.com
- Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage â Bild: Peteri|Shutterstock.com
- Solaranlagen mit Photovoltaik LĂśsungen fĂźr Speditionen und Kontraktlogistik planen
- B2B Solaranlagen und Photovoltaik LĂśsungen & Beratung
- Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
- Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
- Solaranlagen mit Photovoltaik LĂśsungen fĂźr Speditionen und Kontraktlogistik planen
- B2B Solaranlagen und Photovoltaik LĂśsungen & Beratung
Darum Xper.Solar fĂźr Balkonsolar: Balkonkraftwerk 600W mit Speicher als Balkon Solaranlage â Beratung und Planung!
Gerne stehe ich Ihnen als persĂśnlicher Berater zur VerfĂźgung.
Sie kĂśnnen mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfĂźllen. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden
Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.
Â
Â
Xpert.Digital â Konrad Wolfenstein
Xpert.Digital ist ein Hub fĂźr die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development LÜsung unterstßtzen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital â www.xpert.solar â www.xpert.plus
Â
Â
Xpert.Digital / Xpert.Solar und Alpha Solar & Heizungstechnik GmbH sind Partner
Xpert.Digital / Xpert.Solar arbeitet mit Alpha Solar im Bereich Balkonsolar und Balkonkraftwerke, Solarzäune, Solarfassaden und Solarwände fßr Endverbraucher zusammen. Die mit *1 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf solch einen Affiliate-Link klicken und ßber diesen Link einkaufen, bekommt Xpert.Digital / Xpert.Solar von Alpha Solar eine Provision. Fßr Sie verändert sich der Preis nicht.