Veröffentlicht am: 2. April 2025 / Update vom: 2. April 2025 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Google entwickelt Künstliche Intelligenz für Kinder: KI-Unterstützung mit Gemini für Hausaufgaben und kreatives Lernen – Bild: Xpert.Digital
Google entwickelt KI speziell für Kinder: Was wir bisher wissen
Google plant KI-Angebot für Kinder? Fokus auf Lernen und Kreativität
Google arbeitet wohl an einer speziellen Version seiner KI-Plattform Gemini, die gezielt für Kinder entwickelt wird. Diese kindgerechte Variante soll Schülern bei Hausaufgaben helfen, kreatives Geschichtenschreiben fördern und Wissensfragen beantworten. App-Forscher haben entsprechende Code-Fragmente in der Google-App entdeckt, die auf eine baldige Veröffentlichung hindeuten. Die neue Version wird voraussichtlich mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet sein und soll über Family Link mit Kinderkonten verknüpft werden.
Passend dazu:
- Die USA und Israel fördern die Integration der Bildung im Bereich Robotik in Schulen und Kindergärten
Entdeckung und aktuelle Entwicklung
Die Information über Googles Arbeit an einer kindgerechten Gemini-Version stammt aus einer APK-Analyse der Google-App (Version 16.12.39). App-Forscher haben in dieser Version entsprechende Code-Fragmente entdeckt, die auf die Entwicklung einer speziellen KI-Version für Kinder hinweisen. Google scheint die KI in dieser neuen Version speziell auf Kreativität und Wissen auszurichten.
Die kindgerechte Variante wird als “Gemini for kid users” bezeichnet und befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum wurde bislang nicht bekannt gegeben. Angesichts der Tatsache, dass Google ein hohes Entwicklungstempo vorlegt und kürzlich Family Link neu gestaltet hat, dürfte die Veröffentlichung jedoch nur noch eine Frage von Wochen oder sogar Tagen sein.
Aktuelle Gemini-Nutzung durch Jugendliche
Bereits seit August 2024 ist Googles KI-Produkt Gemini für Jugendliche in über 40 Sprachen weltweit verfügbar. Für diese Zielgruppe hat Google zusätzliche Richtlinien und Sicherheitsvorkehrungen sowie einen speziellen Onboarding-Prozess eingeführt. Das Mindestalter für die Nutzung liegt in Deutschland bei 16 Jahren und in Österreich bei 14 Jahren, wobei die fehlende strenge Altersprüfung bei der Registrierung es Minderjährigen ermöglicht, ein höheres Alter vorzutäuschen.
Funktionen und Einsatzgebiete
Die Gemini-Version für Kinder soll mehrere wichtige Anwendungsbereiche abdecken, die speziell auf die Bedürfnisse junger Nutzer zugeschnitten sind.
Hausaufgabenunterstützung
Ein zentraler Einsatzbereich der Kinder-Version wird die Unterstützung bei Hausaufgaben sein. Schon heute können Schüler Google Lens für Hausaufgaben verwenden, aber mit Gemini wäre der nächste Schritt getan, besonders durch die Funktionen von Gemini Live und den Zugriff auf die Kamera. Die KI könnte beim Verständnis komplexer Themen helfen und beim Lernen unterstützen.
Kreatives Geschichtenschreiben
Ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich wird das kreative Geschichtenschreiben sein. In den entdeckten Programm-Texten heißt es unter anderem: “Create Stories, ask Questions, get Homework help and more”. Diese Funktion zielt darauf ab, die Kreativität und sprachlichen Fähigkeiten von Kindern zu fördern.
Beantwortung von Fragen
Die Beantwortung von Fragen wird voraussichtlich ebenfalls eine zentrale Funktionalität sein. Dies baut auf der bereits bestehenden Vertrautheit von Kindern mit Sprachassistenten auf, hebt die Interaktion jedoch auf ein neues Niveau durch die fortschrittlicheren KI-Fähigkeiten von Gemini.
Passend dazu:
- Die wachsende Dominanz digitaler Whiteboards und kollaborativer Tools in Schulen und Konferenzräumen
Technische Umsetzung und Integration
Verbindung mit Family Link
Die spezielle Kinderversion von Gemini wird voraussichtlich eng mit Googles Family Link verbunden sein. Es wird erwartet, dass die KI automatisch bei Geräten mit Google-Diensten verfügbar ist, wenn diese Kindern gehören. Dies würde eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur für Kinderkonten ermöglichen.
Automatische Aktivierung bei Kinderkonten
Eine naheliegende Vermutung zur technischen Umsetzung ist, dass die Kinder-Version automatisch aktiviert wird, sobald das verbundene Google-Konto als Kinderkonto identifiziert wird. Dies würde auch den strengen gesetzlichen Anforderungen an die Verarbeitung von Kinderdaten in vielen Ländern entsprechen.
Benutzeroberfläche und Funktionalität
Bezüglich der konkreten Ausgestaltung der Benutzeroberfläche lassen die entdeckten Textstellen noch keine sicheren Aussagen zu. Es wird jedoch vermutet, dass es sich um dieselbe Oberfläche mit denselben Funktionen, aber etwas strengeren altersgemäßen Filtern handeln wird.
Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen
Besondere Schutzmaßnahmen für Kinder
Es ist davon auszugehen, dass Google für die Kinderversion von Gemini besondere Schutzmaßnahmen implementieren wird, die über die bereits vorhandenen Sicherheitsfunktionen für Teenager hinausgehen. Dies umfasst vermutlich strengere Inhaltsfilter und Beschränkungen bestimmter Funktionen, um Kinder vor unangemessenen Inhalten zu schützen.
Datenschutzrichtlinien
Die Verarbeitung der Nutzerdaten soll gemäß der Google-Datenschutzrichtlinie und der Gemini Apps Privacy Notice erfolgen. Dies ist besonders wichtig, da die Daten von Kindern unter besonderem rechtlichen Schutz stehen und spezielle Anforderungen an deren Verarbeitung gestellt werden.
Transparenz bezüglich KI-Natur
Besonders wichtig erscheint der explizite Hinweis in den entdeckten Programmzeilen, dass es sich bei Gemini nicht um einen Menschen handelt und Fehler auftreten können. Diese Transparenz soll vermutlich dazu beitragen, dass Kinder die Grenzen und Möglichkeiten der KI besser verstehen und einordnen können.
Bestehende KI-Angebote für Kinder
StoryMagic: Ein Beispiel für kindgerechte KI-Anwendungen
Ein Beispiel für eine bereits existierende kindgerechte KI-Anwendung ist StoryMagic, eine native Android-App für Kinder im Alter von etwa 2 bis 10 Jahren. Diese App ermöglicht es Kindern, ihre Kreativität und Fantasie auszuleben, indem sie kurze Geschichten generieren lässt, die ihren Interessen entsprechen.
StoryMagic nutzt die Gemini API, um Geschichtenideen zu generieren, Skripte zu schreiben und die zugehörigen Metadaten zu erstellen. Die App verwendet zudem die Gemini ImageNet API, um Buchcover und Bilder für jede Seite zu generieren. Diese Anwendung zeigt das Potenzial kindgerechter KI-Anwendungen auf und könnte als Modell für die kommende Gemini-Version für Kinder dienen.
Gemini-Nutzung durch Jugendliche
Während Google nun an einer speziellen Version für Kinder arbeitet, ist Gemini bereits seit August 2024 für Jugendliche zugänglich. Teenager, die das Mindestalter für die Verwaltung eines eigenen Google-Kontos erfüllen, können auf Gemini zugreifen, um beispielsweise Themen in der Schule besser zu verstehen, sich auf die Universität vorzubereiten oder Hilfe bei kreativen Projekten zu erhalten.
Passend dazu:
- Chancen und Herausforderungen für Kinder und Jugendliche: Der wachsende Einfluss von KI, Metaverse und Digitale Zwillinge in der Mediennutzung
Chancen und Risiken von KI im Bildungsbereich: Wie viel Autonomie bleibt Kindern?
Bildungspotenzial
Die Einführung einer kindgerechten Gemini-Version birgt erhebliches Potenzial für den Bildungsbereich. KI-Assistenten können Kindern helfen, komplexe Themen besser zu verstehen, ihre Kreativität zu fördern und selbstständiges Lernen zu unterstützen. Besonders im Bereich des kreativen Schreibens und bei der Beantwortung von Wissensfragen könnte die KI wertvolle Unterstützung bieten.
Bedenken hinsichtlich kritischer Denkfähigkeiten
Gleichzeitig gibt es Bedenken bezüglich der Auswirkungen auf die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten bei Kindern. So äußert ein Kommentator in einem der Berichte: “Klar kann KI helfen, doch ich würde meinen Sohn da lieber als Selbstdenker sehen, denn im wahren Leben, wenn kein PC zur Hand ist, ist sicherlich auch noch in ein paar Jahren Wortgewandtheit und Wissen eine Sache, die man mehr als gut gebrauchen kann.” Diese Sorge spiegelt die Befürchtung wider, dass zu starke Abhängigkeit von KI-Systemen die Entwicklung eigenständiger Problemlösungsfähigkeiten beeinträchtigen könnte.
Sicher und kreativ? Googles spezielles KI-Angebot für Kinder
Die Entwicklung einer speziellen Gemini-Version für Kinder stellt einen bedeutenden Schritt in Googles KI-Strategie dar. Mit der gezielten Ausrichtung auf Kreativität, Wissen und Hausaufgabenunterstützung adressiert Google wichtige Bedürfnisse junger Nutzer und eröffnet neue Möglichkeiten im Bildungsbereich.
Die Integration mit Family Link und die Implementierung besonderer Schutzmaßnahmen zeigen, dass Google sich der Verantwortung bewusst ist, die mit der Entwicklung von KI-Systemen für Kinder einhergeht. Die Balance zwischen technologischer Innovation und dem Schutz junger Nutzer wird entscheidend für den Erfolg dieser Initiative sein.
Während ein konkretes Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt ist, deuten die Entwicklungen darauf hin, dass die Einführung in naher Zukunft erfolgen könnte. Mit der Erweiterung von Gemini auf Kinder würde Google sein Ziel “Meet Gemini, Googles AI for everyone” einen bedeutenden Schritt näherkommen und könnte damit die digitale Bildungslandschaft nachhaltig prägen.
Passend dazu:
Ihr globaler Marketing und Business Development Partner
☑️ Unsere Geschäftssprache ist Englisch oder Deutsch
☑️ NEU: Schriftverkehr in Ihrer Landessprache!
Gerne stehe ich Ihnen und mein Team als persönlicher Berater zur Verfügung.
Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie hier das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an. Meine E-Mail Adresse lautet: wolfenstein∂xpert.digital
Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.